Seite 1 von 1

Concert for George

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:26
von Gamma
Ich liebe es, finde es aber auch etwas traurig! Ist nicht der Sohnemann das absolute Ebenbild seines Vaters?
http://www.youtube.com/watch?v=b4ssMjOrd-E

Re: Concert for George

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 16:16
von linus
Das "Concert for George" ist eines meiner Lieblings-Live-DVD´s: ganz viele tolle Gitarristen, die genau wissen, wann sie was zu spielen haben - und wann nicht !!
George Harrison ist neben Pete Townshend der Grund warum ich mit der Gitarre anfing - und warum ich die Gitarre so spiele, wie ich sie spiele...!
Und das ist wohl auch der Grund, warum ich das ganze Speed-Gegniedel/Powerchord-Gegrunze auf tiefer gestimmten Gitarren etc. als eben nicht "musikalisch" empfinde... ;-)

Re: Concert for George

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 16:35
von Schnabelrock
linus hat geschrieben:die genau wissen, wann sie was zu spielen haben - und wann nicht !!


Imo darin der Grösste: Paul Kossoff!

Re: Concert for George

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:19
von spanking the plank
Schnabelrock hat geschrieben:
linus hat geschrieben:die genau wissen, wann sie was zu spielen haben - und wann nicht !!


Imo darin der Grösste: Paul Kossoff!

Re: Concert for George

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:27
von spanking the plank
Schnabelrock hat geschrieben:
linus hat geschrieben:die genau wissen, wann sie was zu spielen haben - und wann nicht !!


Imo darin ("Wer Grösste: Paul Kossoff!


Stimmt. Gestern noch hab ich 3 Free Platten gehört. Den Erstling Tons of Sobs von 1968, ("Walking In My Shadow").
Free Live von 1970 und Fire & Water von 1970 mit dem langen "All Right Now" und "Mr. Big", Namensgeber für die Billy Sheehan/Paul Gilbert Connection.

Songdienliches Spiel, nahezu klagendes, unnachahmliches Fingervibrato.

War ein Guter.

Gruß

Peter

Re: Concert for George

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:31
von Gamma
Sehe eigentlich nur ich das so, oder könnte es sein, dass Kossoff's Vibrato einen deutlichen Einfluss auf Angus Young gehabt hat?