letztens im studio...

Defect Noises

letztens im studio...

Beitragvon Defect Noises » Mi 6. Mär 2013, 23:48

hab ich mal wieder festgestellt das line 6 am besten klingt

http://www.youtube.com/watch?v=YBRch15_ndA

http://www.youtube.com/watch?v=u87_TFkBR0Q

stabiler ton von dieser pod x3 kiste! wollt ich nur mal loswerden wie einfach das leben ist ohne amp
cheers :-)

raana3800+

Re: letztens im studio...

Beitragvon raana3800+ » Mi 6. Mär 2013, 23:53

Oh, du machst jetzt Classic Rock?

:out:

Gamma

Re: letztens im studio...

Beitragvon Gamma » Mi 6. Mär 2013, 23:54

Klugscheisser :out:

Defect Noises

Re: letztens im studio...

Beitragvon Defect Noises » Mi 6. Mär 2013, 23:54

hehe ja is mein blues projekt. nein war einfach nur rumgefidel über necrophagist

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: letztens im studio...

Beitragvon Keef » Do 7. Mär 2013, 08:10

:shock: so viel Töne hat meine Klampfe nicht ;)

Big Daddy

Re: letztens im studio...

Beitragvon Big Daddy » Do 7. Mär 2013, 12:22

Keef hat geschrieben::shock: so viel Töne hat meine Klampfe nicht ;)

Dir reichen ja auch die ersten 4 Bünde :twisted:

Josef K

Re: letztens im studio...

Beitragvon Josef K » Do 7. Mär 2013, 12:28

Defect Noises hat geschrieben: das line 6 am besten klingt



*nachluftschnapp*

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: letztens im studio...

Beitragvon Großmutter » Do 7. Mär 2013, 12:52

...Du bist einfach fies. Derart aufspielen und dann auch noch das Röhren-Dogma ignorieren ... :twisted:

Nicknack

Re: letztens im studio...

Beitragvon Nicknack » Do 7. Mär 2013, 13:41

Defect Noises hat geschrieben:hab ich mal wieder festgestellt das line 6 am besten klingt

http://www.youtube.com/watch?v=YBRch15_ndA

http://www.youtube.com/watch?v=u87_TFkBR0Q

stabiler ton von dieser pod x3 kiste! wollt ich nur mal loswerden wie einfach das leben ist ohne amp
cheers :-)


Finde ich gut, dass Du das zeigst.

Ich wünschte, ich wäre nicht so ein beschissener Traditionalist, dann würde ich auch Modeler spielen.

Darthie

Re: letztens im studio...

Beitragvon Darthie » Do 7. Mär 2013, 13:44

Defect Noises hat geschrieben:hab ich mal wieder festgestellt das line 6 am besten klingt


Jawoll.

Vor allem: Wenn Du das sagst, hat das Substanz. Wenn ich das sage, dann... ach, lassen wir das.
Freuen wir uns einfach an der Erkenntnis.

Wobei ich ja sagen muss: Dieser
Surfblaue neuerdings... Ist nur nicht so versatil wie Line 6.

Defect Noises

Re: letztens im studio...

Beitragvon Defect Noises » Do 7. Mär 2013, 14:24

also das problem mit den modelern ist einfach das die meisten sie über ne miese hifi anlage oder nen kleinen übungcombo spielen und dann erwarten das da nen wundersound zustande kommt. die wenigsten nehmen sich die zeit sich damit vernünftig auseinander zu setzen. ein guter modeler und ein guter recordingpreamp und interface klingt einfach immer professionell und es erspart einem dieses stunden lange mikrofonieren der box...
aber naja jedem das seine :-)

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: letztens im studio...

Beitragvon Honk04 » Do 7. Mär 2013, 15:06

Genau zu dieser Erkenntnis ist ein Kumpel grade letzte Woche erst auch gekommen.
Er verdient seine Kohle mit privater Musikschule und Tonstudio.
Am Ende seiner letzten Verstärkersuche stand jetzt 'n Line 6, denn davon ist er begeistert.

Ich werde vielleicht auch irgendwann schwach ...

Gruß
Honk

Nicknack

Re: letztens im studio...

Beitragvon Nicknack » Do 7. Mär 2013, 15:51

Sicherlich ist es Quark, einen Modeler danach zu beurteilen, wie er an der HiFi-Anlage klingt.
Habe ich auch nicht gemacht.

Aber ich spiele ja, wenn überhaupt, live.
Da fehlt es mir einfach, mit dem Vol-Pot arbeiten zu können.
die Modeler brechen einfach nicht so ein, wie ein richtiger Amp.
Der Sound ändert sich nicht oder nicht so, wie ich es gewohnt bin und haben möchte.

Modeler verhalten sich anders als richtige Röhrenamps, was ja nicht per se schlechter sein muss.
Das liegt schon im technischen Prinzip begründet, denn diese subtlien Changes abzubilden, wäre extrem aufwenig.

Ich bin eben ein alter Sack.
Und kann mir die wichtigsten Originale leisten.
Und muss nicht damit viel reisen.
Und hab halt auch viel Spaß dran.

Was nun den professionelleren Sound angeht, naja ... kommt ja auch immer darauf an, was für Musik oder Klänge man denn machen möchte.
Und wieviel Zeit und Mühe man in den Gitarrensound investieren kann oder will.
So pauschal kann ich Deine Aussage also nicht abnicken.

Cheers,

Nick

Dregen

Re: letztens im studio...

Beitragvon Dregen » Do 7. Mär 2013, 20:04

Nicknack hat geschrieben: Ich wünschte, ich wäre nicht so ein beschissener Traditionalist, dann würde ich auch Modeler spielen.


Schicksal :laughter:

Nicknack

Re: letztens im studio...

Beitragvon Nicknack » Do 7. Mär 2013, 21:19

Dregen hat geschrieben:
Nicknack hat geschrieben: Ich wünschte, ich wäre nicht so ein beschissener Traditionalist, dann würde ich auch Modeler spielen.


Schicksal :laughter:


Lerne zu lachen, ohne zu weinen. :-)

Josef K

Re: letztens im studio...

Beitragvon Josef K » Do 7. Mär 2013, 21:34

Nicknack hat geschrieben:
Lerne zu lachen, ohne zu weinen. :-)


Ist sowas aus Fernost, oder?

:out:

Nicknack

Re: letztens im studio...

Beitragvon Nicknack » Do 7. Mär 2013, 21:49

Josef K hat geschrieben:Ist sowas aus Fernost, oder?

:out:


Not quite:
"Lerne lachen ohne zu weinen" ist ein Buchtitel von Kurt Tucholsky.

Defect Noises

Re: letztens im studio...

Beitragvon Defect Noises » Do 7. Mär 2013, 23:33

nicknack da haste recht. modeler sind anders! für mich genau richtig für andere wieder nicht. geht mir nur auffe nerven das alle immer nur negativ rumlabern. mein volume poti is ja auch nur deko :)

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: letztens im studio...

Beitragvon blueelement » Fr 8. Mär 2013, 09:26

im Clean-Bereich klingen Modeler schon recht gut und manchmal auch erstaunlich nahe den Originalen, aber wenn es um Zerre geht, hat mich persönlich noch keiner überzeugt, da stinken die Dinger einfach ab :dontknow:

Nicknack

Re: letztens im studio...

Beitragvon Nicknack » Fr 8. Mär 2013, 10:12

Gibt es mittlerweile eigentlich endlich Modeler, wo man die Parameter komfortabel in realtime am Rechner editieren kann und die Sounds dann auf dem Gerät speichern?
Und wenn nicht, wieso nicht?
Muss ich eigentlich wirklich alles selbst machen?


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“