Seite 1 von 2

Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:25
von Mr Knowitall
Paul Gilbert hat zum ersten Mal versucht, Musik zu spielen, die anscheinend tatsächlich :?: :!: zum Anhören gedacht ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Di1tZ5Xmuok
Nie zuvor habe ich ein Paul Gilbert Album bis zum Schluss gehört. Bei allen früheren Alben bin ich nach 2 oder 3 Songs ausgestiegen.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:40
von Bassfuss
...das erste Ding scheint ein Loverboy-Remake zu sein (Working For The Weekend - habe aber nur ein paar Sekunden gehört).

Wieso zum ersten Mal zum Anhören? Meinst Du solo oder auch Mr. Big/Racer X u.s.w. und die Tribute-Kapellen mit Mike Potnoy?

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:45
von Mr Knowitall
https://www.youtube.com/watch?v=y9C-WtDjq1s

Spielt er gut, Gesang gefällt mir auch (für PG-Verhältnisse), aber das Solo ist furchtbar. Sinnloses und endloses Gedudel. Man kann auch zu viel üben oder das falsche...
Ich mochte sein Gitarrenspiel noch nie anhören. Nervt einfach.
Das neue Album find ich besser.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:49
von Bassfuss

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:52
von Mr Knowitall
Das Album hab ich verkauft oder verschenkt...

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:10
von Reinhardt
Na ja, also wenn man wirklich Gesang und damit richtige Songs von ihm hören will, dann muss man ja von Paule die "Burning Organ" haben.
Ziemlich beatleseskes Album.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:11
von Reinhardt
Bassfuss hat geschrieben: die Tribute-Kapellen mit Mike Potnoy?

finde ich super.
Vor allem kann ich mir da mal diesen Drummer anhören ohne Krampfanfälle.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:18
von Bassfuss

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:19
von Bassfuss
Mr Knowitall hat geschrieben:Das Album hab ich verkauft oder verschenkt...



...okay, ich habe es noch und finde es gut. Wobei mir gerade der Drummer sehr gefällt. Jeder Schlag ist Gesetz, wie Udo Lindenberg sagen würde.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:34
von Aldaron
Mr Knowitall hat geschrieben:Paul Gilbert hat zum ersten Mal versucht, Musik zu spielen, die anscheinend tatsächlich :?: :!: zum Anhören gedacht ist...


Die erste Nummer lädt nicht wirklich zum weiterhören ein. Kickt mich nicht, könnte auch Musik für Autowerbung oder ein Fußballvideospiel sein. Und danach gehts so weiter. Hm.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 20:40
von Keef
Mr Knowitall hat geschrieben:Paul Gilbert hat zum ersten Mal versucht, Musik zu spielen, die anscheinend tatsächlich :?: :!: zum Anhören gedacht ist...

Scheint so zu sein - könnte meiner Meinung nach auch von Joe Satriani aufgenommen sein.
Da lob ich mir wirklich 'n Klassiker wie "Cover to Cover" von Jeff Healy.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:41
von Han Solo
Mr Knowitall hat geschrieben:Paul Gilbert hat zum ersten Mal versucht, Musik zu spielen, die anscheinend tatsächlich :?: :!: zum Anhören gedacht ist.


Ach das kann man sich schon anhören:

https://www.youtube.com/watch?v=BN6YN7vaRcQ

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:05
von Markus
Paul Gilbert ist ein toller Gitarrist - aber sein (Solo-) Gitarrensound ist immer unterirdisch! Kann der sich keinen Bludotone leisten???

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 08:37
von Tom
Mr Knowitall hat geschrieben:Paul Gilbert hat zum ersten Mal versucht, Musik zu spielen, die anscheinend tatsächlich :?: :!: zum Anhören gedacht ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Di1tZ5Xmuok


Gott hier klingt er ja noch mehr wie Steve Vai... :shock:

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 09:39
von Mr Knowitall
Du hast noch nie eine Vai-Platte gehört, stimmts?

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 09:50
von Tom
Natürlich nicht.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 09:55
von Mr Knowitall
Dachte ich mir. Der Paule spielt und klingt nämlich ganz anders als Herr Vai.

https://www.youtube.com/watch?v=Ik0T9ivZVhk

Whammy Bar und Wah ohne Unterlass. :shock:

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 10:03
von Bassfuss
Aldaron hat geschrieben:Die erste Nummer lädt nicht wirklich zum weiterhören ein. Kickt mich nicht, könnte auch Musik für Autowerbung oder ein Fußballvideospiel sein. Und danach gehts so weiter. Hm.


...ist ein reines Coveralbum. Die erste Nummer war ca. 1981 ein ganz guter Hit (mehr in Kanada und USA) und Loverboy haben damals in Rock/Pop in Concert im ZDF ein erstklassiges Konzert hingelegt. Sofort am folgenden Montag habe ich mir die Scheibe "Get Lucky" gekauft, auf der so schöne Songs wie "Take Me To The Top", "Working For The Weekend", "Lucky Ones" oder auch "Gangs In The Street" sind. Der Gitarrist hat einen ziemlichen geilen Sound!!! Und wer auf WahWah-Sachen steht, MUSS sich "Take Me To The Top" anhören!

Und "Turn Me Loose" vom ersten Album ist Rockgeschichte!

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:24
von spanking the plank
Bassfuss hat geschrieben:...ist ein reines Coveralbum. Die erste Nummer war ca. 1981 ein ganz guter Hit (mehr in Kanada und USA) und Loverboy haben damals in Rock/Pop in Concert im ZDF ein erstklassiges Konzert hingelegt. Sofort am folgenden Montag habe ich mir die Scheibe "Get Lucky" gekauft, auf der so schöne Songs wie "Take Me To The Top", "Working For The Weekend", "Lucky Ones" oder auch "Gangs In The Street" sind. Der Gitarrist hat einen ziemlichen geilen Sound!!! Und wer auf WahWah-Sachen steht, MUSS sich "Take Me To The Top" anhören!

Und "Turn Me Loose" vom ersten Album ist Rockgeschichte!


Hallo,

ich besitze diese "Get Lucky" Loverboy-Platte auch und noch ne Best of von Loverboy. Guter Mainstream-Rock. Gefällt mir immer noch, wenn ich die Scheiben mal auflege.

Um hier nicht völlig off-Topic zu sein: Von Paul Gilbert fand ich die ersten beiden CDs/Platten mit Mr. Big am besten, die habe ich auch. Die zweite ist glub ich diejenige, wo ein geiles Live-Cover von "Thirty Days in The Hole" von Humble Pie daruf ist. Tausend mal besser als die langweilige Cover-Version von Gov´t Mule, die ich auch auf CD habe. Ach ja Steve Marriott von Humble Pie/Small Faces war ein geiler Sänger. Wäre er doch nur Nichtraucher gewesen, dann wär er nicht verbrannt und lebte vielleicht noch.

Re: Paul Gilbert erfindet sich neu

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 15:54
von Tom
Mr Knowitall hat geschrieben:Dachte ich mir. Der Paule spielt und klingt nämlich ganz anders als Herr Vai.

https://www.youtube.com/watch?v=Ik0T9ivZVhk

Whammy Bar und Wah ohne Unterlass. :shock:


Das phrasing der ersten Nummer ist sowas von Vai-enstephan, prost.