Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Echt nix Neues. Trotzdem bitte eine Chance geben. Das Solo am Ende ist wirklich relevant. Und das sind man geile Gitarrensounds
https://www.youtube.com/watch?t=3&v=puHoadtIivc
https://www.youtube.com/watch?t=3&v=puHoadtIivc
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Sound ist nicht nur was man hört. Auch was man nicht hört!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
YEAH - 'ne Nummer, bei der ich immer noch wegschmelze, lachen un weinen kann... un unsern Kobold an der Tele 

Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Eine respekteinflößende Kombination aus Talent, Übung, Geschmack und Freude am Zusammenspiel.
Jedesmal wieder kriege ich dieses Gefühl, ich sollte nie wieder Gitarre spielen, weil ich es so geil nie hinkriegen werde.
Ist aber auch ne Sauerei, drei exzellente Gitarristen, drei sehr gute Leadsänger, ein guter Drummer, ein guter Bassist und dann noch dieses Songwriting in nur EINER Band ....
Jedesmal wieder kriege ich dieses Gefühl, ich sollte nie wieder Gitarre spielen, weil ich es so geil nie hinkriegen werde.
Ist aber auch ne Sauerei, drei exzellente Gitarristen, drei sehr gute Leadsänger, ein guter Drummer, ein guter Bassist und dann noch dieses Songwriting in nur EINER Band ....
Zuletzt geändert von Nicknack am Sa 10. Okt 2015, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Gail!
Vielleicht zieh ich heut abend mal Hosenträger an....
Vielleicht zieh ich heut abend mal Hosenträger an....
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Danke für die Erinnerung an alte Zeiten im „Seestudio” Wiesloch /Walldorf.
Dort bin ich immer auf diese Nummer abgefahren, fast vergessen …
https://www.youtube.com/watch?v=UC9sRIsvjXI
Dort bin ich immer auf diese Nummer abgefahren, fast vergessen …
https://www.youtube.com/watch?v=UC9sRIsvjXI
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Darauf einen "Tequila Sunrise" 

Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Spanish Tony hat geschrieben:Echt nix Neues. Trotzdem bitte eine Chance geben. Das Solo am Ende ist wirklich relevant. Und das sind man geile Gitarrensounds
https://www.youtube.com/watch?t=3&v=puHoadtIivc
Das sind doch alles Bluesopas. Sich nicht mal die maj 7 über die Tonika spielen traun

Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
spanking the plank hat geschrieben:Darauf einen "Tequila Sunrise"
Um Missverständnissen vorzubeugen, so etwas geht ja gar nicht! Aber es passt zu den Eagles. Nur haben die den Joe Walsh nicht verdient gehabt.
Als James Gang Fan kam mir deshalb NIEMALS ein Tonträger der Eagles ins Haus.
@Tom,
da muss ich Dir uneingeschränkt beipflichten, ich hätte es nur unwissenschaftlicher formuliert.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Tom hat geschrieben:... Sich nicht mal die maj 7 über die Tonika spielen traun(6:33)
Darauf kommts auch nit an...

Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Ja.
Ich finds unfassbar wie die das live spielen. Bin geplättet.
Ich finds unfassbar wie die das live spielen. Bin geplättet.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Ironie ick hör dir trappsen 

Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Ja, das mit der maj7 war ironisch, ich muss mehr mit smileys arbeiten. Dieses Doppel-Solo
ist eines meiner Lieblingssoli überhaupt.
ist eines meiner Lieblingssoli überhaupt.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Soso... ich hab dich auch lieb - wirklich
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
400 Mann auf der Bühne und trotzdem kein Klangbrei.
Das schaffen sonst nur noch die Doobies und die ein oder andere Southern-Band auf Topniveau.
Das schaffen sonst nur noch die Doobies und die ein oder andere Southern-Band auf Topniveau.
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Keef hat geschrieben:Soso... ich hab dich auch lieb - wirklich

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Multitone hat geschrieben:400 Mann auf der Bühne und trotzdem kein Klangbrei.
Das schaffen sonst nur noch die Doobies und die ein oder andere Southern-Band auf Topniveau.
Ohh mann…. Nichts gegen Euch persönlich….
Aber dieser altbackene Kram….
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Ich für meinen Teil finde vieles von dem was ein Bonamassa
heutzutage spielt viel altbackener als das, was Don Felder hier zaubert
...auch, wenn es sich dabei um was auskomponieretes handeln dürfte...
heutzutage spielt viel altbackener als das, was Don Felder hier zaubert
...auch, wenn es sich dabei um was auskomponieretes handeln dürfte...
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Transparente Gitarrenarbeit und ein gelungenes Solo
Das sehe ich auch so.
Nur weil die Nummer schon hunderttausendmal gespielt wurde, macht sie das nicht schlechter.
Irgendwo muss es ja einen Grund haben, wieso sie hunderttausendmal im Radio kommt.
Nebenbei: Bonamassa ist v.a. heute altbackener als früher. Es gibt da eine Rockpalast-DVD aus seinen Zwanzigern, die fand ich richtig innovativ, energetisch und schon fast jazzrockig.
Aber das war der Bluespolizei wohl zu progressiv, was Herr Bonamassa mit seinem Talent für Musikmechanismen scharf erkannt hat.
Dass er sich nebenbei inkognito in Funkjazz-Jambands austobt, sagt ja alles.
Nur weil die Nummer schon hunderttausendmal gespielt wurde, macht sie das nicht schlechter.
Irgendwo muss es ja einen Grund haben, wieso sie hunderttausendmal im Radio kommt.
Nebenbei: Bonamassa ist v.a. heute altbackener als früher. Es gibt da eine Rockpalast-DVD aus seinen Zwanzigern, die fand ich richtig innovativ, energetisch und schon fast jazzrockig.
Aber das war der Bluespolizei wohl zu progressiv, was Herr Bonamassa mit seinem Talent für Musikmechanismen scharf erkannt hat.
Dass er sich nebenbei inkognito in Funkjazz-Jambands austobt, sagt ja alles.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“