Wobei mir seine Zusammenarbeit mit John Hiatt, Randy Bachmann, Jimmy Barnes (Ex-Sänger von Cold Chisel) sehr gut gefällt.
Bonamassa spielt mittlerweile ganz anders und viel besser als noch vor ca. 9, 10 Jahren. Neben einem gnadenlos guten Ton gefallen mir seine violinartigen Läufe.
Und das mit dem Blues, den er angeblich nicht "richtig" spielen kann

Die Delta Reinheitsgebotsblueser mögen ihn nicht, weil er angeblich "zu technisch" und "ohne Feeling" spielt.
Die anderen mögen ihn nicht, weil er angeblich nur Eric Clapton zu Cream-Zeiten imitiert. All das ist Quatsch und trifft es nicht. Wer sich mal die Mühe macht, das Live Konzert bei Denver (Colorado), zu hören und anzusehen, wo er Muddy Waters und Howlin Wolf-Songs mit einer gnadenlos guten Band (incl. Bläsersatz) spielt (aber auch eigene Songs und was von Jimi Hendrix), muss attestieren, dass das Gesamtpaket stimmt. Und umsonst kommen in den USA nicht 10.000 Zuschauer zu einem Blues Konzert. Nicht, wenn der Solist eine Nulpe ist.