Seite 1 von 1

The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 23:39
von Läster Paul
Keine Ahnung ob das hier schon mal erwähnt wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=61foW5x2cmo
Jetzt aber. :up:
Ohne lästige Werbung :Geheimtipp:
Der Sound ist aus der Zeit am Besten. Ist einfach so.

Re: The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 13:09
von Keef
:thumbup:

Re: The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 17:45
von Spanish Tony
Für mich hat er mit P90 den besten Sound

Re: The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 18:00
von Läster Paul
Definitiv, mein reden seit 1895.
Hier gibts das ganze Konzert, dafür ohne Bild:
https://www.youtube.com/watch?v=H0MaDAxdMmU

Re: The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 06:46
von spanking the plank
Läster Paul hat geschrieben:Definitiv, mein reden seit 1895.
Hier gibts das ganze Konzert, dafür ohne Bild:
https://www.youtube.com/watch?v=H0MaDAxdMmU


Hat der gute Pete damals nicht Hiwatt Amps benutzt, den 50er Hiwatt und den 100er.

Eine SG Junior (1 X P 90) oder Special (2X P 90) mit einem Hiwatt ist schon der Kracher; aber wie man von Leslie West weiß, eine Junior mit Marshall geht auch gut ;-)

Re: The Who in Tanglewood 1970

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:11
von Läster Paul
Mit 50W hat der sich, glaube ich, nicht abgegeben. Vorstufe hat er zur Hälfte, Master auf 3/4 aufgedreht gehabt. Allerdings haben die Lautsprecher einen niedrigeren Wirkungsgrad gehabt als andere, weshalb ich mir vorstellen könnte, das die Lautstärke sogar erträglich war.
Dieser geniale Hiwatt-P90 Sound entsteht aber nur in Verbindung mit den Fane 122142 oder 122131 Speakern. Bisher hat sich leider kein Hersteller gefunden, der diese Speaker nachbaut.
Eine Junior geht auch mit einem Fender gut. :thumbup: