Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Würde ich gern, aber ich finde den Song nimmer. Muss erst die alten Festplatten durchforsten...
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Mein Laienbeitrag zum Thema Ganztonleiter:
In der Akkordbetrachtung der Ganztonskala zeigt sich zum einen, dass die entscheidenden Töne eines Dominantseptakkordes enthalten sind (in A also: A, Cis, G) und dass die Quint als #5 auftaucht (oder als b5, wenn man so will)(in A wären das Eis bzw. F oder Es). Folglich bietet sich die GT-Skala dort an, wo Dom.Septakkorde auftauchen (z.B. auf der V. Stufe einer Jazzkadenz, siehe F. Haunschild: Die neue Harmonielehre Bd. II, S. 25) bzw. wo DomSeptAkkorde mit #5 oder b5 auftauchen.
Außer der V.Stufe kann das in Dur auch mal die bII.Stufe sein, weil ja der Tritonus von bII auch nach I auflöst.
Anbei ein kleines Hörbeispiel mit der Akkordprogression: Am7/11 – Ab7b5 – Gmj7.
Erst ein bisschen unbeholfenes Gedudel, wobei ich über den Ab7b5 jeweils die GT-Skala benutze, dann geht das Backing noch weiter zum Selberprobieren.
http://soundcloud.com/tortitch/ganztonleiter
Die Besserwissenden mögen mein Laiengeschreibsel übersehen oder besser noch korrigieren, falls das nötig sein sollte.
T.
In der Akkordbetrachtung der Ganztonskala zeigt sich zum einen, dass die entscheidenden Töne eines Dominantseptakkordes enthalten sind (in A also: A, Cis, G) und dass die Quint als #5 auftaucht (oder als b5, wenn man so will)(in A wären das Eis bzw. F oder Es). Folglich bietet sich die GT-Skala dort an, wo Dom.Septakkorde auftauchen (z.B. auf der V. Stufe einer Jazzkadenz, siehe F. Haunschild: Die neue Harmonielehre Bd. II, S. 25) bzw. wo DomSeptAkkorde mit #5 oder b5 auftauchen.
Außer der V.Stufe kann das in Dur auch mal die bII.Stufe sein, weil ja der Tritonus von bII auch nach I auflöst.
Anbei ein kleines Hörbeispiel mit der Akkordprogression: Am7/11 – Ab7b5 – Gmj7.
Erst ein bisschen unbeholfenes Gedudel, wobei ich über den Ab7b5 jeweils die GT-Skala benutze, dann geht das Backing noch weiter zum Selberprobieren.
http://soundcloud.com/tortitch/ganztonleiter
Die Besserwissenden mögen mein Laiengeschreibsel übersehen oder besser noch korrigieren, falls das nötig sein sollte.
T.
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Jo, da haste schon recht soweit. Gut abgeschrieben! 
Ich möchte nur noch ergänzend auf den schönen, schlichten aber wirkungsvollen übermäßigen Dreiklang hinweisen. Also keine Septime! Über den kann man auch mal mit der Ganztonleiter drüberhuschen.
Ansonsten, weil ich gerade nicht zum Videodrehen komme, vertage ich meine Beiträge dazu auf unbestimmte Zeit. Will mein Pulver ja nicht jetzt schon verschießen...

Ich möchte nur noch ergänzend auf den schönen, schlichten aber wirkungsvollen übermäßigen Dreiklang hinweisen. Also keine Septime! Über den kann man auch mal mit der Ganztonleiter drüberhuschen.
Ansonsten, weil ich gerade nicht zum Videodrehen komme, vertage ich meine Beiträge dazu auf unbestimmte Zeit. Will mein Pulver ja nicht jetzt schon verschießen...
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Matt 66 hat geschrieben:Jo, da haste schon recht soweit. Gut abgeschrieben!
Ach, ist doch schön, wenn das Bemühen immer auch gleich seine Würdigung findet.
Die Mimose.
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
@Matt:
Hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Wenn die Klimpe noch ins Urlaubsgepäck passt, dann üb' ich unter spanischer Sonne die Entchen - versprochen!
Gruß
Honk
Hatte ich noch gar nicht mitbekommen.


Wenn die Klimpe noch ins Urlaubsgepäck passt, dann üb' ich unter spanischer Sonne die Entchen - versprochen!
Gruß
Honk
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Tortitch, nicht grämen! Mit dem Haunschild haben fast alle mal angefangen... Gibt schlimmere Bücher!
Wegen Sommerloch verschiebe ich meinen nächsten Video Workshop auf September. Dann kleben die Finger auch nicht mehr so an den Saiten.
Honk, schönen Urlaub!
Wegen Sommerloch verschiebe ich meinen nächsten Video Workshop auf September. Dann kleben die Finger auch nicht mehr so an den Saiten.
Honk, schönen Urlaub!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Man könnte noch anfügen: Ab7b5 ist die Tritonussubstitution des langweiligen D Dominantseptakkordes auf der 5. Stufe von G aus und ersetzt eben diesen Akkord.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Wobei der Berklee-Absolvent, der immer zugehört und seine Hausaufgaben gemacht hat, in diesem Falle eher zu "Liddiänflättsewen" greifen würde, was ja nichts anderes ist als die Alterierte der substituierten V.
Bei der oben genannten Progression mit b5-Substitution mit der Ganztonleiter anzukommen, ist in Berklee verboten!
Da habt ihr`s wieder mal!
Bei der oben genannten Progression mit b5-Substitution mit der Ganztonleiter anzukommen, ist in Berklee verboten!
Da habt ihr`s wieder mal!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Noch nie gehört...
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Da siehste mal, hier kann man noch was lernen!
Die Ganztonleiter ist in Berklee nur bei einem eindeutigen V-I Verhältnis erlaubt. Bei bII-I nicht! Die Grundtonfortschreitung ist entscheidend.
Ich such mal eben die Sex Pistols Scheiben im Regal...
Die Ganztonleiter ist in Berklee nur bei einem eindeutigen V-I Verhältnis erlaubt. Bei bII-I nicht! Die Grundtonfortschreitung ist entscheidend.
Ich such mal eben die Sex Pistols Scheiben im Regal...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Ich tu einfach so tun als würde ich lüdianflätsäwen spielen, spiele aber heimlich das Ganztondingens. Ob das einer merkt?
Henry Rollins vielleicht. Dann flippt er aber aus. Musse man aufpasse!
Henry Rollins vielleicht. Dann flippt er aber aus. Musse man aufpasse!
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Also, DEN Unterschied hört sogar meine inzwischen verstorbene Schildkröte!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Aber wenn ich doch nur Terz und Sept spiele.
Dann kann mir keiner was nachweisen.
Dann kann mir keiner was nachweisen.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Gitarrenunterricht auf Youtube - continued
Das ist der Trick!!! You got it!
Zurück zu „Theorie / Unterricht“