
Tom´s Idee...
Re: Tom´s Idee...
Strato.G hat geschrieben:Hallo docL,
die Arbeit ruft: Blues in A moll ohne Downloadmöglichkeit.
Gruß
J.G
Soundcloud grrrrrr....

erledigt
Re: Tom´s Idee...
Matt 66 hat geschrieben:Ich spiele keine Licks.
Es ist doch völlig egal, welchen Namen das Kind hat....
Spiele halt dein Dideldödeldiwupalla-Gedöns...

Re: Tom´s Idee...
Licks sind gut! Lernet Sie, transponieret Sie und vergesset sie sodann! Irgendwann werden sie aus dem System als nützliche musikalische Äusserung wieder ausgeschieden!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
tortitch hat geschrieben:Hallo Doc,
ich glaube du verfehlst hier die originären Interessen. Viele wollen nur ein bisserl und unverbindlich über Musik plaudern oder die (Büro-)Zeit totschlagen. Was du hier betreibst, geht zu sehr ins Praktisch-Konkrete.
Gruß
T.
ich glaube man sollte das, wie immer, von zwei Seiten sehen, es gibt welche denen interessiert es vielleicht gar nicht bis wenig, aber es gibt auch welche ( wahrscheinlich nicht all zu viele ) die sehrwohl Interesse daran haben, so wie ich. Egal wie auch immer, es wird ja niemand dazu gezwungen, aber wenn sich jemand die Mühe macht und stellt hier Playbacks zur Verfügung ( natürlich kostenlos

sollte man das auch manchmal honorieren


Re: Tom´s Idee...
So, ich klinke mich nochmal kurz ein....
Man sollte sich nicht zuviel mit Begrifflichkeiten aufhalten.
Ob ihr nun "Licks", Hooklines, Riffs, Übungen, Techniken präsentiert ist absolut sekundär!
ich würde es einfach gut finden, wenn einzelene User ihre Sachen, von denen Sie der Überzeugung sind, dass sie es so öfter spielen, präsentieren evtl. sogar mit einer kurzen Lesson.
Also erklärt, was ihr da spielt und wie ihr es einsetzt. Ein "harmonischer" Ansatz, wie in dem Pentatonik Thread aufgezeigt, wäre also auch eine Möglichkeit.
Wichtig wäre dabei (meiner Meinung nach), dass sich hier die User über ihre Ideen austauschen und ggf. gegenseitig Tipps geben und/oder sachlich(!) kritisieren.
Jeder kann, keiner muss!
Man sollte sich nicht zuviel mit Begrifflichkeiten aufhalten.
Ob ihr nun "Licks", Hooklines, Riffs, Übungen, Techniken präsentiert ist absolut sekundär!
ich würde es einfach gut finden, wenn einzelene User ihre Sachen, von denen Sie der Überzeugung sind, dass sie es so öfter spielen, präsentieren evtl. sogar mit einer kurzen Lesson.
Also erklärt, was ihr da spielt und wie ihr es einsetzt. Ein "harmonischer" Ansatz, wie in dem Pentatonik Thread aufgezeigt, wäre also auch eine Möglichkeit.
Wichtig wäre dabei (meiner Meinung nach), dass sich hier die User über ihre Ideen austauschen und ggf. gegenseitig Tipps geben und/oder sachlich(!) kritisieren.
Jeder kann, keiner muss!
Re: Tom´s Idee...
docL hat geschrieben:So, ich klinke mich nochmal kurz ein....
Man sollte sich nicht zuviel mit Begrifflichkeiten aufhalten.
Ob ihr nun "Licks", Hooklines, Riffs, Übungen, Techniken präsentiert ist absolut sekundär!
ich würde es einfach gut finden, wenn einzelene User ihre Sachen, von denen Sie der Überzeugung sind, dass sie es so öfter spielen, präsentieren evtl. sogar mit einer kurzen Lesson.
Also erklärt, was ihr da spielt und wie ihr es einsetzt. Ein "harmonischer" Ansatz, wie in dem Pentatonik Thread aufgezeigt, wäre also auch eine Möglichkeit.
Wichtig wäre dabei (meiner Meinung nach), dass sich hier die User über ihre Ideen austauschen und ggf. gegenseitig Tipps geben und/oder sachlich(!) kritisieren.
Jeder kann, keiner muss!
+1.
Re: Tom´s Idee...
blueelement hat geschrieben:
ich glaube man sollte das, wie immer, von zwei Seiten sehen, es gibt welche denen interessiert es vielleicht gar nicht bis wenig, aber es gibt auch welche ( wahrscheinlich nicht all zu viele ) die sehrwohl Interesse daran haben, so wie ich. Egal wie auch immer, es wird ja niemand dazu gezwungen, aber wenn sich jemand die Mühe macht und stellt hier Playbacks zur Verfügung ( natürlich kostenlos)
sollte man das auch manchmal honorierenEs soll ja auch Spaß machen und über Equipment kann man ja zur Genüge während der Bürozeit quatschen
Ich honoriere das, durchaus. Ich wollte auch nichts abwürgen, sondern lediglich anmerken, dass die Erwartungen wohl nicht zu knabenmorgenblütenträumerisch sein sollten.
(Würde mich ja freuen, wenn es tüchtig Resonanz gibt).
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
tortitch hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:
ich glaube man sollte das, wie immer, von zwei Seiten sehen, es gibt welche denen interessiert es vielleicht gar nicht bis wenig, aber es gibt auch welche ( wahrscheinlich nicht all zu viele ) die sehrwohl Interesse daran haben, so wie ich. Egal wie auch immer, es wird ja niemand dazu gezwungen, aber wenn sich jemand die Mühe macht und stellt hier Playbacks zur Verfügung ( natürlich kostenlos)
sollte man das auch manchmal honorierenEs soll ja auch Spaß machen und über Equipment kann man ja zur Genüge während der Bürozeit quatschen
Ich honoriere das, durchaus. Ich wollte auch nichts abwürgen, sondern lediglich anmerken, dass die Erwartungen wohl nicht zu knabenmorgenblütenträumerisch sein sollten.
(Würde mich ja freuen, wenn es tüchtig Resonanz gibt).
wie sagte immer der Kaiser Franz B...... schau'ma mol

Re: Tom´s Idee...
um guten Willen zu zeigen:
http://soundcloud.com/tortitch/licks-a-blues
ein paar wenige,langsame Licks zu dem A-Blues (Prinzip: ungefähr an die Akkordtöne halten. Dabei hilfreich zu wissen, wo die verschiedenen Voicings der Akkorde auf dem Griffbrett liegen).
http://soundcloud.com/tortitch/licks-a-blues
ein paar wenige,langsame Licks zu dem A-Blues (Prinzip: ungefähr an die Akkordtöne halten. Dabei hilfreich zu wissen, wo die verschiedenen Voicings der Akkorde auf dem Griffbrett liegen).
Re: Tom´s Idee...
l
Zuletzt geändert von Strato.G am Fr 24. Feb 2012, 04:44, insgesamt 1-mal geändert.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Hallo doc. !
ich möchte noch prinzipiell etwas anmerken zu den Playbacks: es wäre sehr hilfreich wenn man das Tempo der Tracks angeben könnte. Sobald man nämlich mehrere Tracks in ein Projekt einer DAW zieht, könnte man gleich das richtige Tempo auswählen. Ebenfalls hilfreich wäre am Anfang jedes Tracks einen Takt lang ein aufgenommenes Klick, ist für den Einstieg komfortabler
Nur so als Hinweis, gilt natürlich nicht nur für dich doc
Greets
b.e.
ich möchte noch prinzipiell etwas anmerken zu den Playbacks: es wäre sehr hilfreich wenn man das Tempo der Tracks angeben könnte. Sobald man nämlich mehrere Tracks in ein Projekt einer DAW zieht, könnte man gleich das richtige Tempo auswählen. Ebenfalls hilfreich wäre am Anfang jedes Tracks einen Takt lang ein aufgenommenes Klick, ist für den Einstieg komfortabler

Nur so als Hinweis, gilt natürlich nicht nur für dich doc

Greets
b.e.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
So, hier mal der A-Blues von mir.
Ich habe mich kurz gehalten und nur 2 Turnarounds gespielt, sollte reichen
Den ersten Teil habe ich mit einer Melodie angereichert die immer etwas verändert gespielt wird, habe ich mir von Larry Carlton abgeschaut der es so erklärt hat, dass man mit dieser Methode, trotz gleicher Töne nur eben mit unterschiedlichen Phrasierungen, eine interessante Spannung aufbauen kann.
Der zweite Teil hat eindeutig den Einfluss von Hendrix bzw. R.Ford, ich liebe einfach solche Akkordumkehrungen
Insgesamt keine schnellen Licks, sondern auf Bluesfeeling aufgebaut, ich glaube das soll ja der Sinn dieser Jams sein
Link: http://soundcloud.com/lito-4/a-blues-tempo-74
Ich habe mich kurz gehalten und nur 2 Turnarounds gespielt, sollte reichen

Den ersten Teil habe ich mit einer Melodie angereichert die immer etwas verändert gespielt wird, habe ich mir von Larry Carlton abgeschaut der es so erklärt hat, dass man mit dieser Methode, trotz gleicher Töne nur eben mit unterschiedlichen Phrasierungen, eine interessante Spannung aufbauen kann.

Der zweite Teil hat eindeutig den Einfluss von Hendrix bzw. R.Ford, ich liebe einfach solche Akkordumkehrungen

Insgesamt keine schnellen Licks, sondern auf Bluesfeeling aufgebaut, ich glaube das soll ja der Sinn dieser Jams sein

Link: http://soundcloud.com/lito-4/a-blues-tempo-74
Re: Tom´s Idee...
Zur Popkadenz in C
Prinzip: Zeigefnger im 5. Bund. Zum F-Akkord einfache Argpeggien (besonders als Auftakt). Das heißt vom Voicing her: das C-Dur-Akkordschema im 5. Bund.
http://soundcloud.com/tortitch/licks-pop-kadenz
Prinzip: Zeigefnger im 5. Bund. Zum F-Akkord einfache Argpeggien (besonders als Auftakt). Das heißt vom Voicing her: das C-Dur-Akkordschema im 5. Bund.
http://soundcloud.com/tortitch/licks-pop-kadenz
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Strato.G hat geschrieben:Blueelement,
wie üblich toll.
Gruß
J.G

Re: Tom´s Idee...
blueelement hat geschrieben:Link: http://soundcloud.com/lito-4/a-blues-tempo-74
Hi Blue element!
Mein senf:
hier klingst du nicht laid back genug für die musikalische Umgebung vom timing her.
Dein Vibrato ist teilweise zu schnell (z.B. nach dem Carlton Bendings)
Du bist timingmäßig grundsätzlich bei dieser Aufnahme etwas weit vorne.
Der Sound hat untenrum zuviel; bei den Chords matscht es etwas.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Tom hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:Link: http://soundcloud.com/lito-4/a-blues-tempo-74
Hi Blue element!
Mein senf:
hier klingst du nicht laid back genug für die musikalische Umgebung vom timing her.
Dein Vibrato ist teilweise zu schnell (z.B. nach dem Carlton Bendings)
Du bist timingmäßig grundsätzlich bei dieser Aufnahme etwas weit vorne.
Der Sound hat untenrum zuviel; bei den Chords matscht es etwas.
stimmt, meine Schwäche ist, immer etwas zu weit vorne zu sein, mit der Aufnahme bin ich auch nicht 100% zufrieden

Beim Sound könnte man sicher noch etwas den Crunchanteil verringern, wobei mp3 bei solchen Sachen immer ein schlechter Kompromiss ist, auf meinen Monitoren macht der Sound schon eine bessere Figur, wobei man natürlich den Shelf noch etwas tiefer ansetzen könnte

Re: Tom´s Idee...
H
Zuletzt geändert von Strato.G am Fr 24. Feb 2012, 04:45, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Theorie / Unterricht“