Kann man natürlich so sehen...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Mo 30. Jul 2012, 18:44

Modi von Melodisch Moll sind ein Irrtum, aber man kann damit prima Bücher verkaufen.

Tom

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Tom » Mo 30. Jul 2012, 19:39

Diatonik-Nazi!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 30. Jul 2012, 22:29

Matt 66 hat geschrieben:Modi von Melodisch Moll sind ein Irrtum, aber man kann damit prima Bücher verkaufen.


SH ist da anderer Meinung, da er auch seine Akkorde aus dieser Skala ableitet, aber das geht schnell über meinen Harmoniehorizont! :dontknow:

raana3800+

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon raana3800+ » Mo 30. Jul 2012, 22:46

Ich habe vorhin "Der Vorleser" gesehen, und da hat SH, glaub ich, auch mitgespielt. Der saß irgendwie im Knast und sollte eine Woche später frei kommen. Vielseitig, der Mann.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 30. Jul 2012, 22:50

Bild

raana3800+

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon raana3800+ » Mo 30. Jul 2012, 22:54

Matt 66 hat geschrieben:Modi von Melodisch Moll sind ein Irrtum, aber man kann damit prima Bücher verkaufen.


Kann man sich auf dein Zweitwerk vorbereiten?

Darthie

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Darthie » Di 31. Jul 2012, 07:48

raana3800+ hat geschrieben:Ich habe vorhin "Der Vorleser" gesehen,


Ich auch. Hätte ich's mal nicht getan. Jetzt weiss ich, dass die von mir als Göttin ikonisierte Kate Winslett hässliche Brüste hat. Das wird mich für den Rest meines Lebens verfolgen. Man hätte mich vorwarnen sollen...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Mr Knowitall » Di 31. Jul 2012, 08:33

Wie sehen die denn aus?

Darthie

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Darthie » Di 31. Jul 2012, 10:42

Google ->
Bilder ->
"Kate Winslet naked the reader"


:tongue:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 10:53

raana3800+ hat geschrieben:Kann man sich auf dein Zweitwerk vorbereiten?


Schon seit über 10 Jahren! :roll: :facepalm:
Eigentlich war`s ja mal als Erstwerk gedacht...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 10:54

Mr Knowitall hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Modi von Melodisch Moll sind ein Irrtum, aber man kann damit prima Bücher verkaufen.


SH ist da anderer Meinung, da er auch seine Akkorde aus dieser Skala ableitet, aber das geht schnell über meinen Harmoniehorizont! :dontknow:


Ich hab da so ein Faltblatt von ihm, wie er über Akkorde, Substitutionen usw. denkt. Voicings ohne Ende.
Wolle haben?

raana3800+

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon raana3800+ » Di 31. Jul 2012, 10:59

Matt 66 hat geschrieben:Ich hab da so ein Faltblatt von ihm, wie er über Akkorde, Substitutionen usw. denkt. Voicings ohne Ende.
Wolle haben?


Hier, ich!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 11:01

Späßlemacher, Du willst doch von alledem nichts mehr wissen, dachte ich, seit Du die chromatische Tonleiter entdeckt hast... :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Mr Knowitall » Di 31. Jul 2012, 11:05

Matt 66 hat geschrieben:Ich hab da so ein Faltblatt von ihm, wie er über Akkorde, Substitutionen usw. denkt. Voicings ohne Ende.
Wolle haben?



Das hatte ich glaube ich schon mal. Damals war ich aber viel zu schlecht, um das umsetzen zu können.
Schicks mal rüber, vielleicht kann ich heute mehr damit anfangen. :thanx:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon lady starlight » Di 31. Jul 2012, 11:11

Matt 66 hat geschrieben:Ich hab da so ein Faltblatt von ihm, wie er über Akkorde, Substitutionen usw. denkt. Voicings ohne Ende.
Wolle haben?


...ja, bitte... :oops:

:flower:

lgls

raana3800+

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon raana3800+ » Di 31. Jul 2012, 11:14

Ich will das tatsächlich auch haben :wave:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 11:14

Das da:

Bild

Huch... gleich so viele Interessenten...
Holt`s euch am besten gleich bei amazon. Billiger wird`s bei mir auch nicht... :twisted:
Und vielleicht kann ich es doch irgendwann mal brauchen...

Tom

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Tom » Di 31. Jul 2012, 11:14

Leute ihr vergebt euch so viele Chancen auf euren eigenen Sound (im musikalischen Sinne), wenn ihr alles nachmacht.

Die Dinge liegen doch ausgebreitet vor euch, warum entwickelt ihr nicht eure eigenen Voicings? Das würde die Welt bereichern! Mein ich ernst!
Ihr müsstet einfach nur "Ja" sagen, oder auch "nein". Jedenfalls Entscheidungen treffen.
"Gefällt mir, geil!" - "Gefällt mir nicht, vielleicht ein ander mal"

Aber der Umstand, daß ihr SELBER drauf gekommen seid (auch wenns das gefundene schon gibt) gibt euch die Möglichkeit,
euer Material auf eure Art einzusetzen!

Aus dieser Perspektive ists auch nicht schlimm, wenn der henderson aus dem Zusammenhang behautet, rutsch einfach mal
die Am Penta mit dem Lagerfeuer-Fingering einen Ganzton höher nach Bm, klingt auch gut.

Das "Warum" und das darauf folgende Nachforschen ist das Entscheidende, nicht das isolierte Wissen an sich.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7032
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 11:16

Ich mag ja keinen Jazz! Deshalb!

Tom, Du gehst immer von dem "selber machen" und "selbst erfahren" aus.
Nach meiner Beobachtung sind die meisten dazu aber gar nicht in der Lage. Die BRAUCHEN Vorgaben!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man natürlich so sehen...

Beitragvon Mr Knowitall » Di 31. Jul 2012, 11:25

Du bist ein alter Misanthrop!


Zurück zu „Theorie / Unterricht“