Tom´s Idee...
Re: Tom´s Idee...
Ich wollte nur was Konstruktives beitragen.
Ich wollte blueelement nicht diffarmieren, schwächen, kleinmachen, zamstaubn.
Ich wollte blueelement nicht diffarmieren, schwächen, kleinmachen, zamstaubn.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Tom´s Idee...
Tom hat geschrieben:Ich wollte nur was Konstruktives beitragen.
Ich wollte blueelement nicht diffarmieren, schwächen, kleinmachen, zamstaubn.

Liest sich auch wie eine konstruktive Kritik. Wobei ich gerade diese etwas "unsauberen" Bässe gut finde, hat was.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Give peace a chance
Im Ernst: das ist schon o.k. von Tom, der weiß von was er spricht
( werde das sowieso nochmals aufnehmen, macht mir ja Spaß und sachliche Kritik wünsche ich mir
)
Strato.G: die Sache ist so, es geht hier um Feinheiten, nur die richtigen Noten spielen reicht eben nicht und wenn man schon Vergleiche mit den großen Heroes heranzieht, was für uns Hobbymöchtegerns ja schon Wahnsinn genug ist, dann muss man sich eben mit diesen Feinheiten ausernandersetzen, denn genau das macht den feinen bzw. großen Unterschied aus. Und genau in solchen Situationen wie im Studio kommt die "nackte" Wahrheit ans Tageslicht

Im Ernst: das ist schon o.k. von Tom, der weiß von was er spricht


Strato.G: die Sache ist so, es geht hier um Feinheiten, nur die richtigen Noten spielen reicht eben nicht und wenn man schon Vergleiche mit den großen Heroes heranzieht, was für uns Hobbymöchtegerns ja schon Wahnsinn genug ist, dann muss man sich eben mit diesen Feinheiten ausernandersetzen, denn genau das macht den feinen bzw. großen Unterschied aus. Und genau in solchen Situationen wie im Studio kommt die "nackte" Wahrheit ans Tageslicht

Zuletzt geändert von blueelement am Do 16. Feb 2012, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Tom´s Idee...
Ich muss sagen, dass ich es toll finde, dass hier einige überhaupt was zustande bekommen.
Mir fällt bei Sequenzermucke per se nix ein. Ist für mich wie Sex mit einer Gummipuppe.
Oder ist das nur eine Ausrede? Keine Ahnung.
Meine Gedaddel am PC dazu kann Krisen auslösen. Nicht nur bei mir. Auch beim Zuhörer.

Mir fällt bei Sequenzermucke per se nix ein. Ist für mich wie Sex mit einer Gummipuppe.
Oder ist das nur eine Ausrede? Keine Ahnung.
Meine Gedaddel am PC dazu kann Krisen auslösen. Nicht nur bei mir. Auch beim Zuhörer.




- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Zakk_Wylde hat geschrieben:
Meine Gedaddel am PC dazu kann Krisen auslösen. Nicht nur bei mir. Auch beim Zuhörer.![]()
![]()
![]()
is ja klar das da nix rauskommt, schmeiss halt die Gummipuppe weg und quäle die Saiten

Re: Tom´s Idee...
G
Zuletzt geändert von Strato.G am Fr 24. Feb 2012, 04:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tom´s Idee...
Zakk_Wylde hat geschrieben: Ist für mich wie Sex mit einer Gummipuppe.

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
Mein Beitrag steht noch aus.
Nicht einfach, etwas gleichwertiges
anzubieten.
Da hilft nur eins: Datum verschieben
Gute Nacht
J.G
Nicht einfach, etwas gleichwertiges
anzubieten.
Da hilft nur eins: Datum verschieben
Gute Nacht
J.G
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Tom´s Idee...
So als Inspiration mal in den Thread geworfen:
http://www.youtube.com/watch?v=77J9v_IH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=77J9v_IH ... re=related
Re: Tom´s Idee...
So.... Sitze gerade in der ferienwohnung an der Nordsee und Schau via smartphone hier rein... Schoen, ist doch schon etwas passiert. Und genau dieser "Dialog" zwischen Tom und Blue Element ist doch das, was ich gut finde... Kritik , Austausch usw. Weitermachen.....
Re: Tom´s Idee...
Hallo docL,
heute das erste Mal Deinen Blues in A gespielt.
Und zu dem Blues in A Beispiel von Blueelement.
Nach dem einspielen klappt das prima.
Schönen Urlaub noch.
Gruß
J.G
Matt 66: Danke für den Link
heute das erste Mal Deinen Blues in A gespielt.
Und zu dem Blues in A Beispiel von Blueelement.
Nach dem einspielen klappt das prima.
Schönen Urlaub noch.
Gruß
J.G
Matt 66: Danke für den Link
Re: Tom´s Idee...
W
Zuletzt geändert von Strato.G am Fr 24. Feb 2012, 04:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tom´s Idee...
zu DocLs E-Blues. Weniger eine Lick-Idee als eine rhythmische Sache. Um den etwas schleppenden Shuffel zu kaschieren hab ich versucht, imDoppel-Zeit-Shuffle-Feeling drüberzumalen (ab dem 2. Chorus).
http://soundcloud.com/tortitch/blues-docl-in-e
http://soundcloud.com/tortitch/blues-docl-in-e
Re: Tom´s Idee...
blueelement hat geschrieben:so, hier nochmals eine Version von mir.
link: http://soundcloud.com/blue-element/a-blues-2-tempo-74
Magst du vielleicht noch genauer erläutern, was du da spielst (oder bei der anderen Version)?
Gruß
T.
Re: Tom´s Idee...
Tortitch, einfach nur klasse.
Ist bei mir angekommen: In der Ruhe liegt die Kraft.
Tschüß
Ist bei mir angekommen: In der Ruhe liegt die Kraft.
Tschüß
Re: Tom´s Idee...
Strato.G hat geschrieben:Tortitch, einfach nur klasse.
Ist bei mir angekommen: In der Ruhe liegt die Kraft.
Tschüß
Oh, vielen Dank.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
tortitch hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:so, hier nochmals eine Version von mir.
link: http://soundcloud.com/blue-element/a-blues-2-tempo-74
Magst du vielleicht noch genauer erläutern, was du da spielst (oder bei der anderen Version)?
Gruß
T.
ich versuch es mal zu erklären: das wichtigste ist einfach so gut wie möglich nie in Skalen denken, im Vordergrund sollte immer etwas melodisches stehen. Skalen ist alles gut und recht, aber der schwierigste Teil ist immer, Skalen in "Musik" umzuwandeln. Das ist jetzt einmal nur so meine ( und nicht nur meine ) Philosophie. Matt66 hat ein sehr schönes Beispiel mit Robben Ford verlinkt, hier hört (und sieht) man ganz deutlich wie er trotz ausgefuchster Licks noch immer musikalisch bleibt, das ist genau der Punkt warum der Robben auch einer meiner Heroes ganz oben auf der Liste ist. Um auf mein Beispiel zurück zu kommen, ich habe eigentlich eine simple Melodie in verschiedenen Phrasen gespielt, wie gesagt, habe ich mir von Larry Carlton abgeschaut, damit kann man schon interessante Phrasen schaffen die einem Blues die gewisse Würze bringen, die Altmeister wie BB King, Albert King, usw. machen das sehr oft und viele andere auch, man muss nur mal ganz bewusst hinhören. Die Pentanonik ist immer eine Grundlage wobei der ein oder andere Durchgangston für Spannung sorgt und immer versuchen, wenn möglich, nicht immer auf dem Grundton den Lick zu beenden. Immer die Terz, die Quint oder auch die b7 bzw. große Sekund beachten für den Schlusston, ist immer wieder erstaunlich wie man mit relativ einfachen Mitteln, Spannung erzeugt. Und wie du schon richtig erwähnt hast, in der Ruhe lieht die Kraft, setzt aber eine gewisse Sicherheit im Ablauf der Licks voraus !
Du hast in deinem E-Blues Beitrag schon sehr gute Ansätze gespielt, wobei ich dir raten würde manchmal den ein oder anderen Ton auszulassen und dafür den letzten Ton etwas mehr Raum und Ausklang zu geben. Ab ca. 3,15 hast du meiner Meinung nach die besten Phrasen gespielt, genau das solltest du intensivieren.
So, das mal mein Senf dazu, ich gehe inzwischen wieder mal ran den nächsten Track ins Auge zu fassen

Re: Tom´s Idee...
Ähäm ... ja vielen Dank. Ich meinte allerdings eher das mit den Akkordumkehrungen.
Gruß
T.
P.S. Das mit der Ruhe und der Kraft hatte Strato geschrieben.
Gruß
T.
P.S. Das mit der Ruhe und der Kraft hatte Strato geschrieben.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
tortitch hat geschrieben:Ähäm ... ja vielen Dank. Ich meinte allerdings eher das mit den Akkordumkehrungen.
Gruß
T.
P.S. Das mit der Ruhe und der Kraft hatte Strato geschrieben.
o.k. gehen wir vom Akkord A aus beim A-Blues: dort habe ich die Quint als Grundton im Dreiklang, also e-a-cis oder mit der Terz im Grundton, also cis-e-a. Hör dir mal unbedingt Hendrix an mit " The Wind cries Mary" ein Musterbeispiel !
Zurück zu „Theorie / Unterricht“