Ein Forumsblues
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Ein Forumsblues
Hallo Jungs,
so, hier mal meine Version. Am Start war eine 335-er, der cleane Teil mit dem Hals-PU und der Zerrteil mit dem Steg-PU. Meine 2x12 Box habe ich mit zwei Sennheiser MD 441 abgenommen. Den cleanen Teil habe ich bei ca. 200-300 hz etwas abgesenkt weil hier eine leichte Störfrequenz vorhanden war, ansonsten keine Bearbeitung und der Zerrteil ist völlig unbehandelt. Als Effekt habe ich ein kurzes Delay beigemischt um etwas Räumlichkeit zu schaffen.
http://soundcloud.com/lito-4/forum-blues-mix-b-e
LG
b.e.
so, hier mal meine Version. Am Start war eine 335-er, der cleane Teil mit dem Hals-PU und der Zerrteil mit dem Steg-PU. Meine 2x12 Box habe ich mit zwei Sennheiser MD 441 abgenommen. Den cleanen Teil habe ich bei ca. 200-300 hz etwas abgesenkt weil hier eine leichte Störfrequenz vorhanden war, ansonsten keine Bearbeitung und der Zerrteil ist völlig unbehandelt. Als Effekt habe ich ein kurzes Delay beigemischt um etwas Räumlichkeit zu schaffen.
http://soundcloud.com/lito-4/forum-blues-mix-b-e
LG
b.e.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Ein Forumsblues
Läster Paul hat geschrieben:@ST & tt: Thx. Wobei das natürlich auch immer eine Frage des persönlichen Gefallens ist.Zakk_Wylde hat geschrieben: Mir fällt schon nach 2 Takten nichts mehr ein. Und dann 5 Minuten voll machen..... Puhh.
Das ist die eigentliche Schwierigkeit dabei. Wobei die Changes da eher hilfreich sind(weil ja Kritik daran geübt wurde).
Über Geschmack kann man streiten, über guten Tone und Ausdruck eher nicht.
ST
Re: Ein Forumsblues
blueelement hat geschrieben:Hallo Jungs,
so, hier mal meine Version. Am Start war eine 335-er, der cleane Teil mit dem Hals-PU und der Zerrteil mit dem Steg-PU. Meine 2x12 Box habe ich mit zwei Sennheiser MD 441 abgenommen. Den cleanen Teil habe ich bei ca. 200-300 hz etwas abgesenkt weil hier eine leichte Störfrequenz vorhanden war, ansonsten keine Bearbeitung und der Zerrteil ist völlig unbehandelt. Als Effekt habe ich ein kurzes Delay beigemischt um etwas Räumlichkeit zu schaffen.
http://soundcloud.com/lito-4/forum-blues-mix-b-e
LG
b.e.
Ooops can't find this page . .
Schau bitte nochmal nach, ob du deinen Track öffentlich gemacht hast!
Re: Ein Forumsblues
@hecky, docL, LästerPaule
@Zakky: weniger torture-porn gucken, dann dürfte es mit der Inspiration wieder klappen.

@Zakky: weniger torture-porn gucken, dann dürfte es mit der Inspiration wieder klappen.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Ein Forumsblues
Tom hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:Hallo Jungs,
so, hier mal meine Version. Am Start war eine 335-er, der cleane Teil mit dem Hals-PU und der Zerrteil mit dem Steg-PU. Meine 2x12 Box habe ich mit zwei Sennheiser MD 441 abgenommen. Den cleanen Teil habe ich bei ca. 200-300 hz etwas abgesenkt weil hier eine leichte Störfrequenz vorhanden war, ansonsten keine Bearbeitung und der Zerrteil ist völlig unbehandelt. Als Effekt habe ich ein kurzes Delay beigemischt um etwas Räumlichkeit zu schaffen.
http://soundcloud.com/lito-4/forum-blues-mix-b-e
LG
b.e.
Ooops can't find this page . .
Schau bitte nochmal nach, ob du deinen Track öffentlich gemacht hast!
Sorry, war auf "privat" eingestellt, habe ich jetzt aber geändert und sollte für jeden zugriffsbereit sein !
Danke für den Hinweis!
LG
b.e.
Re: Ein Forumsblues
@ b.e.:
Die Idee mit dem "einen Teil clean, den anderen verzerrt" hat ich auch. Dann gefiel mir aber der eine Take so gut, dass ich ihn reingesetzt habe...
Man hört auf jeden Fall, dass ein Amp werkelt...
Schöne Obertöne und viel Sustain... kommt gut!
Vielleicht mache in noch en´Take im OldSkool Verfahren.... mit Mikro.... Das kommt immer lebendiger.
Mir gefällts super!
Die Idee mit dem "einen Teil clean, den anderen verzerrt" hat ich auch. Dann gefiel mir aber der eine Take so gut, dass ich ihn reingesetzt habe...
Man hört auf jeden Fall, dass ein Amp werkelt...

Schöne Obertöne und viel Sustain... kommt gut!
Vielleicht mache in noch en´Take im OldSkool Verfahren.... mit Mikro.... Das kommt immer lebendiger.
Mir gefällts super!
Re: Ein Forumsblues
Erst mal an alle Protagonisten meinen
und
Doch mein König von allen wird der sein, der dazu auch noch eine Gesangslinie präsentieren würde. Es muss ja nicht unbedingt die eigene Stimme sein. Ein Hammondsound dazwischen wäre auch nicht schlecht
Machbar, oder nicht machbar


Doch mein König von allen wird der sein, der dazu auch noch eine Gesangslinie präsentieren würde. Es muss ja nicht unbedingt die eigene Stimme sein. Ein Hammondsound dazwischen wäre auch nicht schlecht

Machbar, oder nicht machbar

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Ein Forumsblues
Basslümmel hat geschrieben:Erst mal an alle Protagonisten meinenund
![]()
Doch mein König von allen wird der sein, der dazu auch noch eine Gesangslinie präsentieren würde. Es muss ja nicht unbedingt die eigene Stimme sein. Ein Hammondsound dazwischen wäre auch nicht schlecht![]()
Machbar, oder nicht machbar
Über die Gesangslinie hatte ich, ehrlich gesagt, auch nachgedacht. Ist auf jeden Fall ziemlich einfach machbar. Kommt Zeit, kommt Gesangsstimme - und dann natürlich auch mit eigener Stimme:-)
Markus
- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Ein Forumsblues
..über Gesang hab ich auch schon nachgedacht...mal schauen, so wenig Zeit grad...
lgls
lgls
Re: Ein Forumsblues
lady starlight hat geschrieben:..über Gesang hab ich auch schon nachgedacht...mal schauen, so wenig Zeit grad...
lgls
So so keine Zeit und so. Nichts zu tun also. Du denkst bestimmt nur an den Mittwoch um Dich einem lebenden Traum zu nähern

- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Ein Forumsblues
...Mittwoch...
...da bin ich einmal gespannt, ich werde der Gemeinde berichten.
lgls






Basslümmel hat geschrieben:Du denkst bestimmt nur an den Mittwoch um Dich einem lebenden Traum zu nähern
...da bin ich einmal gespannt, ich werde der Gemeinde berichten.

lgls
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Ein Forumsblues
docL hat geschrieben:@ b.e.:
Die Idee mit dem "einen Teil clean, den anderen verzerrt" hat ich auch. Dann gefiel mir aber der eine Take so gut, dass ich ihn reingesetzt habe...
Man hört auf jeden Fall, dass ein Amp werkelt...![]()
Schöne Obertöne und viel Sustain... kommt gut!
Vielleicht mache in noch en´Take im OldSkool Verfahren.... mit Mikro.... Das kommt immer lebendiger.
Mir gefällts super!
danke für den response ! Ein echter Amp ist und bleibt ein echter Amp und das wird man bei Aufnahmen immer hören ! Ich habe selbst GuitarRig 4 ist wirklich ein gutes Programm, aber gegen Abnahme mit Mikro hat kein Plugin eine Chance.
Mach eine neue Aufnahme würde mich interessieren

LG
b.e.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Ein Forumsblues
Da ich Schwierigkeiten hatte, durch das Schlagzeug hindurch die Harmonien sauber zu erkennen, habe ich diese nochmal zusätzlich und lauter dazugepackt.
Mit diesem Trick hatte ich es einfacher mit der Improvisation. Beim "Abmischen" wurden dann die zusätzlichen Harmonien wieder raus genommen.
An den Hammond-Hintergrund hatte ich auch schon gedacht, war ich dann aber zu faul zu....
Außerdem war Pummelwuchten angesagt!
Ach ja: beim ersten Hören hatte ich so die Idee von einem richtig knackigem, Funky Bass im Hinterkopf
Gruß vom Kater
Mit diesem Trick hatte ich es einfacher mit der Improvisation. Beim "Abmischen" wurden dann die zusätzlichen Harmonien wieder raus genommen.
An den Hammond-Hintergrund hatte ich auch schon gedacht, war ich dann aber zu faul zu....

Außerdem war Pummelwuchten angesagt!
Ach ja: beim ersten Hören hatte ich so die Idee von einem richtig knackigem, Funky Bass im Hinterkopf

Gruß vom Kater
Re: Ein Forumsblues
Okay Leute....
Was haltet ihr denn von folgender Idee:
Der, der mag arrangiert das Teil, entweder mit Sequencer o.ä. oder gar mit Band, neu und macht aus dem vorgegeben Schema was "Eigenes"?
Denkbar wäre ja Einiges...
Swing, Shuffle, Funky, Latin, Hip Hop....
Mit und ohne Gesang... mit anderem Instrument... was auch immer...
Ich würde es geil finden...
so kämen ganz unterschiedliche Stile zusammen und jeder kann sich, gemäß seines eigene Stils noch mehr "austoben"?
Was denkt ihr?
Was haltet ihr denn von folgender Idee:
Der, der mag arrangiert das Teil, entweder mit Sequencer o.ä. oder gar mit Band, neu und macht aus dem vorgegeben Schema was "Eigenes"?
Denkbar wäre ja Einiges...

Swing, Shuffle, Funky, Latin, Hip Hop....
Mit und ohne Gesang... mit anderem Instrument... was auch immer...
Ich würde es geil finden...
so kämen ganz unterschiedliche Stile zusammen und jeder kann sich, gemäß seines eigene Stils noch mehr "austoben"?
Was denkt ihr?
Re: Ein Forumsblues
Cat Carlo hat geschrieben:Da ich Schwierigkeiten hatte, durch das Schlagzeug hindurch die Harmonien sauber zu erkennen,
Sag halt was dann mach ich den Fader halt lauter.
Re: Ein Forumsblues
@docL: da wäre eure Zeit für diese 08/15 Blues Harmonien doch zu schad; macht doch lieber von vorne . . .
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Ein Forumsblues
Tom hat geschrieben:Cat Carlo hat geschrieben:Da ich Schwierigkeiten hatte, durch das Schlagzeug hindurch die Harmonien sauber zu erkennen,
Sag halt was dann mach ich den Fader halt lauter.
also in meiner DAW hat das Schlagzeug schon ordentlich Pegel gehabt, da hätte sogar die R-Git etwas lauter sein können

Re: Ein Forumsblues
Schlagzeug ist ja auch das wichtigste Instrument in der Musik. 
Und so gut, überaschend und erstaunlich die Ergebnisse hier sind, so bezeugen sie doch alle Deutschland als rhythmisches Entwicklungsland ichwillmichdagarnichtrausnehmennichtsofestnichtimmeraufdieselbestelle


Und so gut, überaschend und erstaunlich die Ergebnisse hier sind, so bezeugen sie doch alle Deutschland als rhythmisches Entwicklungsland ichwillmichdagarnichtrausnehmennichtsofestnichtimmeraufdieselbestelle

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Ein Forumsblues
docL hat geschrieben:Okay Leute....
Was haltet ihr denn von folgender Idee:
Der, der mag arrangiert das Teil, entweder mit Sequencer o.ä. oder gar mit Band, neu und macht aus dem vorgegeben Schema was "Eigenes"?
Denkbar wäre ja Einiges...![]()
Swing, Shuffle, Funky, Latin, Hip Hop....
Mit und ohne Gesang... mit anderem Instrument... was auch immer...
Ich würde es geil finden...
so kämen ganz unterschiedliche Stile zusammen und jeder kann sich, gemäß seines eigene Stils noch mehr "austoben"?
Was denkt ihr?
prinzipiell gute Idee, aber ich glaube der ursprüngliche Zweck dieses Forum Blues ist doch eher das gitarrenlastige Forum zur Inspiration diverser Solis zu animieren, oder habe ich da was falsch verstanden

Es ist auch die Frage ob hier im Forum jeder die Möglichkeit ( und vorallem die Zeit hat ), halbwegs brauchbar ein ganzes Arrangement aufzunehmen ( aus meiner Sicht beides kein Problem )

Aber das sind jetzt nur mal so meine Gedanken, vielleicht wäre auch die Möglichkeit gemeinsam das ein oder andere Arrangement zu verwirklichen, mit verschiedenen Forumsmitgliedern

Greets
b.e.
Zurück zu „Theorie / Unterricht“