Seite 1 von 4

Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:49
von Mr Knowitall
klingt bei mir wie verendender Mäusefänger auf Speed. :roll:
Da muss man immer alle Saiten dämpfen auf denen man gerade nicht spielt.

Das hilft da auch nicht sehr:

http://www.youtube.com/watch?v=WF9Sb-vdApc

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:59
von Tom
Klar musst du die anderen Saiten abdämpfen, wie soll es sonst gehn.
Garsed = rechte Hand Hybrid Picking Chef: duweißtes.

Also try to dämpf 'em with the rechte Hand, bz-wise mit the fingers of the rechte Hand.

Du schaffst das.
Ich weiß, du schaffst das.
Ich habe es gestern geträumt!


dein König

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 20:26
von Matt 66
Wieso mit der rechten Hand dämpfen?
Du nimmst den linken Zeigefinger und stellst Dir vor, Du greiftest nen Powerchord. Du kannst doch eh nix anderes. :mrgreen:

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 20:32
von docL
Öhmmm..
der gezigte Clip ist natürlich auch sehr delikat und speziell...
Um nicht zu sagen "virtuos"...
:worship:

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:48
von Mr Knowitall
Ich hab das slide nicht am Zeigefinger!

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:50
von Tom
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hab das slide nicht am Zeigefinger!

Dem isse gomblett wurst, aldah.
Sols du mit dem reschde 'and demfe, aldah!
Gibs du Finge ime an Saide, diwas du ned schbiln dusd, okeh?

Re: Slidegitarre

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:51
von Mr Knowitall
I woass scho, dauert aber lange sowas zu automatisieren. Alter Hund lernt keine neuen Stellungen mehr.

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 10:57
von Markus
Die Sache mit den Stellungen ist sowieso überbewertet. Manche Stellungen haben sich einfach bewährt und machen Sinn:

http://partnersuche.t-online.de/was-die ... 2092/index

findet

Markus

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:01
von Markus
Aber mal im Ernst: Slide spielen übt man meiner Meinung nach am besten erst mal auf nicht elektrischen Klampfen. Die sind mit dem Röhrchen für den Anfang leichter zu beherrschen. Und dann muss man auch den Mut haben, es erst mal richtig Scheiße klingen zu lassen. Wobei mit einem schönen Open D Tuning da eigentlich überhaupt nicht schief gehen kann. Die um einen Ton tiefer gelegte dicke E-Saite ist da schon die halbe Miete! Viel Spaß beim Dengeln

wünscht

Markus

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:11
von Markus
Hier noch mal ein bisschen Slide-Gedengel von mir - so ab 1:40...

http://www.youtube.com/watch?v=IeJenYZNlpE

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:14
von Matt 66
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hab das slide nicht am Zeigefinger!


Natürlich nicht! Mit dem sollst Du ja auch dämpfen, Du blöder Studienrat! :facepalm: :twisted:

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:38
von Blues Bird
Matt 66 hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hab das slide nicht am Zeigefinger!


Natürlich nicht! Mit dem sollst Du ja auch dämpfen, Du blöder Studienrat! :facepalm: :twisted:


Dämpfen mit der rechten Hand indem nicht mit Plek, sondern mit Fingern gespielt wird.

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:42
von lady starlight
...soll ich euch jetzt einmal was sagen: Slidegitarre klingt per se fürchterlich! :twisted:

Von daher: lass es! :gun:


lgls

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:44
von Markus
Na ja, man kann auch mit der rechten Hand dämpfen, wenn man mit Plek spielt. Das Dämpfen erfolgt dann mit der äußeren Handkante. Diese Technik braucht es ja zum Beispiel auch, wenn man mit einer Halbakustischen laut und mit viel Gain spielt. Das ist ja überhaupt eine meiner liebsten Soundeinstellungen, wenn die ES335 permament am Rande der Rückkopplung schwebt und man die Gitarre mit der rechten Hand im Zaum halten muss. Hach, wenn ich daran denke, könnte ich gleich den Amp hochfahren...

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:50
von Markus
lady starlight hat geschrieben:...soll ich euch jetzt einmal was sagen: Slidegitarre klingt per se fürchterlich! :twisted:

Von daher: lass es! :gun:


lgls


Und dieser Einwand aus dem Land der Zither-Spieler :bravo:

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:55
von Spanish Tony
Ein gutes slide ist so mit das emotionalste überhaupt

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:57
von Blues Bird
Markus hat geschrieben:Na ja, man kann auch mit der rechten Hand dämpfen, wenn man mit Plek spielt. Das Dämpfen erfolgt dann mit der äußeren Handkante. Diese Technik braucht es ja zum Beispiel auch, wenn man mit einer Halbakustischen laut und mit viel Gain spielt. Das ist ja überhaupt eine meiner liebsten Soundeinstellungen, wenn die ES335 permament am Rande der Rückkopplung schwebt und man die Gitarre mit der rechten Hand im Zaum halten muss. Hach, wenn ich daran denke, könnte ich gleich den Amp hochfahren...


Stimmt schon, aber optimale Kontrolle hast Du, wenn Du Handballen und Finger kombinierst. Z.B. Ton auf der G Seite mit Zeigefinger anschlagen, E,,A,D Seite werden mit Handballen gedämpft und H und E Seite mit Mittel und Ringfinger - nichts schwingt und scheppert ungewollt mit und Du kannst gerade bei hohen (elektrisch verstärkten) Lautstärken klar und artikuliert spielen.

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 12:00
von Blues Bird
Spanish Tony hat geschrieben:Ein gutes slide ist so mit das emotionalste überhaupt


+1000.000. Auf keine andere Art zu spielen, nähert sich die Gitarre der Stimme so dicht an, was Tonformung und Phrasierung anbelangt. Think Ry Cooder oder David Lindley!

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 12:10
von Spanish Tony
Vor 100 Jahren hat mich das weggehauen...und tut es heute immer noch. Mit der gleichen Intensität.
Jimmy from heaven!

http://www.youtube.com/watch?v=F-2LrfiJw8g
ab 1.45

Re: Slidegitarre

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 12:15
von Markus
David Lindley, jaaaaaaaaaaaaaaaa!

Großartige Slide-Kunst - und den Dumble-Amp mit Monstersound bis zum Anschlag aufgekachelt :tongue2:

http://www.youtube.com/watch?v=TAbbgSKUZB4