Tom´s Idee...
Tom´s Idee...
... mit dem "Lickwichteln" finde ich, nach wie vor, sehr gut.
Es wäre doch nett, eine Art "forumsinterne" Licklibrary zu haben, bei der User ihre Licks präsentieren, erklären, lehren, kritisieren können.
Ich habe einmal mit Garageband ein paar ganz simple Bluesformen und Popkadenzen "zusammengeschustert" , die als Grundlage für eure Licks dienen können.
Ich denke, solche Kadenzen hat nun wirklich jeder schon zu Genüge gespielt und seine Licks darüber "abgefeuert"
Ich habe die PlayAlongs bewusst simpel und nicht "zu schnell" aufbereitet, damit die Licks "heraushörbar" bleiben können.
Der Ansatz war da ein ähnlicher, wie man ihn auch in einigen Lehrbüchern finden kann.
Es geht hier also weniger darum, sich möglichst professionell und "virtuos" darzustellen, sondern seine (vielleicht auch eingefahrenen) Licks so zu präsentieren, dass andere User, sie nachvollziehen und eben auch nachspielen/erweitern können.
Hier mal ein paar Tracks, über die ihr eure Sachen legen könnt:
Der unvermeidbare Blues in A:
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-a-1
Der genauso unvermeidbare Blues in E
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-e
Der Moll Blues in A
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-amoll
Simple Popkadenz in C
I IV VI V IV
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-c-f-am-g-f
Simple Pokadenz in A mit Slashchord auf der Dominaten
A E/G# D
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-a-e-g-d
Eine weitere Kadenz in C, startend auf der IV. Stufe (F)
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-f-c-am-g
Noch Etwas:
KDW!
Kraft durch Wiederholung!
Hier geht es nicht unbedingt darum, besonders kreativ zu sein, sondern eher darum die eigenen Ideen "rudimentär" darzustellen, also ist es erlaubt, sogar gewünscht, die Licks zu wiederholen!
Bin gespannt.
Es wäre doch nett, eine Art "forumsinterne" Licklibrary zu haben, bei der User ihre Licks präsentieren, erklären, lehren, kritisieren können.
Ich habe einmal mit Garageband ein paar ganz simple Bluesformen und Popkadenzen "zusammengeschustert" , die als Grundlage für eure Licks dienen können.
Ich denke, solche Kadenzen hat nun wirklich jeder schon zu Genüge gespielt und seine Licks darüber "abgefeuert"
Ich habe die PlayAlongs bewusst simpel und nicht "zu schnell" aufbereitet, damit die Licks "heraushörbar" bleiben können.
Der Ansatz war da ein ähnlicher, wie man ihn auch in einigen Lehrbüchern finden kann.
Es geht hier also weniger darum, sich möglichst professionell und "virtuos" darzustellen, sondern seine (vielleicht auch eingefahrenen) Licks so zu präsentieren, dass andere User, sie nachvollziehen und eben auch nachspielen/erweitern können.
Hier mal ein paar Tracks, über die ihr eure Sachen legen könnt:
Der unvermeidbare Blues in A:
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-a-1
Der genauso unvermeidbare Blues in E
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-e
Der Moll Blues in A
http://soundcloud.com/thomasleisen/blues-in-amoll
Simple Popkadenz in C
I IV VI V IV
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-c-f-am-g-f
Simple Pokadenz in A mit Slashchord auf der Dominaten
A E/G# D
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-a-e-g-d
Eine weitere Kadenz in C, startend auf der IV. Stufe (F)
http://soundcloud.com/thomasleisen/pop-jam-f-c-am-g
Noch Etwas:
KDW!
Kraft durch Wiederholung!
Hier geht es nicht unbedingt darum, besonders kreativ zu sein, sondern eher darum die eigenen Ideen "rudimentär" darzustellen, also ist es erlaubt, sogar gewünscht, die Licks zu wiederholen!
Bin gespannt.
Zuletzt geändert von docL am Mo 13. Feb 2012, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Tom´s Idee...
Ich spiele keine Licks. 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Tom´s Idee...
Theoretisch bist Du ja auch ein guter Gitarrist. Theoretisch....
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Tom´s Idee...

Nee, stimmt aber echt. Wenn man sich wiederholende Figuren auch als Licks bezeichnet, okay, dann schon. So wui-di-li-wui-di-li-Sextolen und so Zeug. Aber ich bin noch nie hergegangen und habe einen innerlichen Countdown gezählt, bis ich im nächsten Takt endlich das mühsam einstudierte Melodisch-Moll-Lick raushauen kann.
Das war noch nie meins. Ich pfeife mich durch die Akkordwechsel und versuche niemals zweimal das gleiche zu spielen. (Motivische Arbeit mal außen vor)
Das soll nicht arrogant klingen, sondern einfach meine Herangehensweise erklären. Ich zeige auch Schülern keine Licks. Die lernen Tonleitern und Arpeggios usw, aber keine vorgefertigten Phrasen. Nur so kommt man schneller zur eigenen Stimme.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Tom´s Idee...
Matt 66 hat geschrieben::angry:
Nee, stimmt aber echt. Wenn man sich wiederholende Figuren auch als Licks bezeichnet, okay, dann schon. So wui-di-li-wui-di-li-Sextolen und so Zeug. Aber ich bin noch nie hergegangen und habe einen innerlichen Countdown gezählt, bis ich im nächsten Takt endlich das mühsam einstudierte Melodisch-Moll-Lick raushauen kann.
Das war noch nie meins. Ich pfeife mich durch die Akkordwechsel und versuche niemals zweimal das gleiche zu spielen. (Motivische Arbeit mal außen vor)
Das soll nicht arrogant klingen, sondern einfach meine Herangehensweise erklären. Ich zeige auch Schülern keine Licks. Die lernen Tonleitern und Arpeggios usw, aber keine vorgefertigten Phrasen. Nur so kommt man schneller zur eigenen Stimme.
Wie mit der Verwandschaft...
Licks kommen von alleine. Schwierig die wieder los zu werden, wenn sie erst mal da sind.
Re: Tom´s Idee...
Matt 66 hat geschrieben::angry:
Nee, stimmt aber echt. Wenn man sich wiederholende Figuren auch als Licks bezeichnet, okay, dann schon. So wui-di-li-wui-di-li-Sextolen und so Zeug. Aber ich bin noch nie hergegangen und habe einen innerlichen Countdown gezählt, bis ich im nächsten Takt endlich das mühsam einstudierte Melodisch-Moll-Lick raushauen kann.
Das war noch nie meins.
Nee SO macht man das ja auch nicht. Ich kenne auch keinen Gitarristen, der das so handhaben würde. Ein Lick habe ich nie wirklich 1:1 in mein Solospiel integrieren können und/oder wollen.
Es sind dann eher Fragmente oder auch ab und an einfach rhythmisch reizvolle Ideen, die dann in das eigene Spiel einfließen...
Dennoch finde ich Licks gut, um einfach auf die entscheidenden, "anderen" Ideen zu kommen.
Inwieweit man das "glernte" Lick, dann in sein Spiel integriert, ist dann wieder eine andere Sache.
Es ist auch nicht der Sinn einer Licklibrary einzelne Licks stumpf "auswendig" zu lernen und zusammenhanglos runterzubeten.
Dafür sind die musikalischen Einsatzbereiche einfach auch zu unterschiedlich.
Wenn man anfängt einen innerlichen Countdown zu zählen, um gelernte Phrasen punktgenau zu präsentieren, soliert / improvisiert man ja nicht wrklich, sondern spielt ein Thema.
Das merkt man beispielsweise sehr schön bei den Licks in "Blues you can use" . Spielt man die so, wie vorgegeben hat man eigentlich keinen wirklichen Unterschied zu einem Thema....
Aber deine Sextolenläufe, würde ich dann schon in die Kategorie "Lick" einordnen können/wollen....
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Tom´s Idee...
Matt 66 hat geschrieben::angry:
Das war noch nie meins. Ich pfeife mich durch die Akkordwechsel und versuche niemals zweimal das gleiche zu spielen. (Motivische Arbeit mal außen vor)
So kann das ja nix werden!


Re: Tom´s Idee...
Hallo,
hier hat sich aber einiges getan, war einige Zeit nicht da.
Danke docL für Dein Futter, lade alles herunter.
Gruß
J.G
hier hat sich aber einiges getan, war einige Zeit nicht da.
Danke docL für Dein Futter, lade alles herunter.
Gruß
J.G
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tom´s Idee...
doc: danke für deine Mühe
Das mit der Forums-Library wäre ne gute Idee, wenn möglich mit eigener Rubrik
LG
b.e.
( beim A-moll Blues hast du den falschen link gesetzt, da kommt der e-Blues
)

Das mit der Forums-Library wäre ne gute Idee, wenn möglich mit eigener Rubrik

LG
b.e.
( beim A-moll Blues hast du den falschen link gesetzt, da kommt der e-Blues

Re: Tom´s Idee...
Hallo Doc,
ich glaube du verfehlst hier die originären Interessen. Viele wollen nur ein bisserl und unverbindlich über Musik plaudern oder die (Büro-)Zeit totschlagen. Was du hier betreibst, geht zu sehr ins Praktisch-Konkrete.
Gruß
T.
ich glaube du verfehlst hier die originären Interessen. Viele wollen nur ein bisserl und unverbindlich über Musik plaudern oder die (Büro-)Zeit totschlagen. Was du hier betreibst, geht zu sehr ins Praktisch-Konkrete.
Gruß
T.
Re: Tom´s Idee...
Hallo docL,
die Arbeit ruft: Blues in A moll ohne Downloadmöglichkeit.
Gruß
J.G
die Arbeit ruft: Blues in A moll ohne Downloadmöglichkeit.
Gruß
J.G
Re: Tom´s Idee...
Nö Tortitch,
die Möglichkeit besteht, das es User gibt, welche gerne
diverse Songs vieler Stilrichtungen zum jammen auf Ihrer
Festplatte hätten.
Gruß
J.G
die Möglichkeit besteht, das es User gibt, welche gerne
diverse Songs vieler Stilrichtungen zum jammen auf Ihrer
Festplatte hätten.
Gruß
J.G
Re: Tom´s Idee...
Strato.G hat geschrieben:Nö Tortitch,
die Möglichkeit besteht, das es User gibt, welche gerne
diverse Songs vieler Stilrichtungen zum jammen auf Ihrer
Festplatte hätten.
Gruß
J.G
Möglicherweise bist du ja eine Ausnahme.
Außerdem... wenn du Jamtracks suchst, die gibt es im Netz ja nun reichlich (auch ohne diesen Thread).
Gruß
T.
Re: Tom´s Idee...
Zakk_Wylde hat geschrieben:
Wie mit der Verwandschaft...
Licks kommen von alleine. Schwierig die wieder los zu werden, wenn sie erst mal da sind.[/quote]
Tja - wohl wahr

Re: Tom´s Idee...
@ Tortich
Lass doch die, die das wollen ihr Ding machen, und die aktiveren Personen genauso! Klaut sich doch keiner was!
Lass doch die, die das wollen ihr Ding machen, und die aktiveren Personen genauso! Klaut sich doch keiner was!
Re: Tom´s Idee...
Matt 66 hat geschrieben:Ich spiele keine Licks.
Musst du ja auch nicht.

Zurück zu „Theorie / Unterricht“