Basics
Basics
die C Durtonleiter ist eine willkürliche Aneinanderreihung von Ganz- und Halbtonschritten; in dem Sinn, daß
rein aus ihrem Notenbild ohne Vorwissen nicht erkennbar ist, daß sie eine Abfolge von 2 Ganztonschritten, einem Halbtonschritt, wieder 3 Ganztonschritten und zu guter letzt einem Halbtonschritt darstellt.
Diese Struktur erschliesst sich nicht aus ihrer bildhaften Darstellung als Kreise auf Notenlinien heraus.
Dieser Umstand stiftet zunächst einige Verwirrung beim Transponieren.
Gell.
rein aus ihrem Notenbild ohne Vorwissen nicht erkennbar ist, daß sie eine Abfolge von 2 Ganztonschritten, einem Halbtonschritt, wieder 3 Ganztonschritten und zu guter letzt einem Halbtonschritt darstellt.
Diese Struktur erschliesst sich nicht aus ihrer bildhaften Darstellung als Kreise auf Notenlinien heraus.
Dieser Umstand stiftet zunächst einige Verwirrung beim Transponieren.
Gell.
Re: Basics
Damn straight! Es ist glaube ich besser erst harmonische Zusammenhänge zu erkennen, und dann erst Noten zu lernen.
Re: Basics
Das hatte er ja schon verinnerlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=AVe24YFG ... re=related
Wußte er zwar nicht, aber es war drinn.
http://www.youtube.com/watch?v=AVe24YFG ... re=related
Wußte er zwar nicht, aber es war drinn.
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Basics
Bin zwar etwas irritiert, wieso ausgerechnet Du gerade jetzt auf so ein Thema kommst, aber wenn schon Basics, dann fangen wir doch bitte hiermit an:

und auch das - obwohl es ein paar hundert Jahre später angesiedelt ist - spricht mich als Mann der Praxis
weniger an als unsere heutige Notenschrift:

Wollen wir wirklich drüber reden...?

und auch das - obwohl es ein paar hundert Jahre später angesiedelt ist - spricht mich als Mann der Praxis


Wollen wir wirklich drüber reden...?

- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Basics
Matt 66 hat geschrieben:Wollen wir wirklich drüber reden...?
...ja bitte, find ich interessant!


lgls
Re: Basics
Lieber Matt, du brauchst dich nicht so anstrengen, ich find dich auch so gut.
Es geht um Basics, nicht um Mensuralnotation.
Es geht um Basics, nicht um Mensuralnotation.
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Basics
Ich strenge mich doch nicht an.
Ich kapiere nur die Threaderöffnung nicht...

Ich kapiere nur die Threaderöffnung nicht...

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Basics
Menstrualnotation? Das kann man aufschreiben?
Re: Basics
ich weiß ja nicht, was ihr euch daheim so durch den Schritt zieht, aber das heisst: Mensuralnotation, du kleiner Rack-er.
Re: Basics
Matt 66 hat geschrieben:Ich strenge mich doch nicht an.![]()
Ich kapiere nur die Threaderöffnung nicht...
Musst du auch nicht.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Basics
Tom hat geschrieben:ich weiß ja nicht, was ihr euch daheim so durch den Schritt zieht, aber das heisst: Mensuralnotation, du kleiner Rack-er.

Zum Thema: Wieso willkürlich?
Re: Basics
Aldaron hat geschrieben:Tom hat geschrieben:ich weiß ja nicht, was ihr euch daheim so durch den Schritt zieht, aber das heisst: Mensuralnotation, du kleiner Rack-er.
![]()
Zum Thema: Wieso willkürlich?
weil ein Wille dahintersteht. Mir gehts drum herauszuarbeiten, daß hier die Logik zugunsten des Willens aufgegeben wurde.
und daß sich schon hier in den Grundlagen zeigt, daß, wie von Matt an anderer Stelle völlig zurecht postuliert, Musik nur wenig mit Mathe zu tun hat.
Muss jetzt weg, hab 'nen GIG!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Basics
Das ist ein Thema, welches mich sehr interessiert. Bitte weiter ausführen. Warum Wille? Wegen dem Wohlklang im C-Dur? Oder weils den Ioniern so gepasst hat? Oder wie? Warum haben die Inder kein C-Dur?
GIG???? Um die Uhrzeit? Nicht auszuhalten. Seniorennachmittag? Oder brauchst du den ganzen Tag bis deine Treter verladen und auf die Bühne geschippert wurden?
GIG???? Um die Uhrzeit? Nicht auszuhalten. Seniorennachmittag? Oder brauchst du den ganzen Tag bis deine Treter verladen und auf die Bühne geschippert wurden?
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Basics
Wollte ja nur nen Gag machen... Schulligung...
Davon abgesehen handelt es sich aber - Klugscheißermodus an - bei beiden Beispielen nicht um Mensuralnotation.
Nicht dass der Ingolstädter jetzt was falsches lernt...
Wollen wir dann also lieber mit der Guidonischen Hand anfangen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Guidonische_Hand
Davon abgesehen handelt es sich aber - Klugscheißermodus an - bei beiden Beispielen nicht um Mensuralnotation.
Nicht dass der Ingolstädter jetzt was falsches lernt...
Wollen wir dann also lieber mit der Guidonischen Hand anfangen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Guidonische_Hand
Re: Basics
Aldaron hat geschrieben:Das ist ein Thema, welches mich sehr interessiert. Bitte weiter ausführen. Warum Wille? Wegen dem Wohlklang im C-Dur? Oder weils den Ioniern so gepasst hat? Oder wie? Warum haben die Inder kein C-Dur?
GIG???? Um die Uhrzeit? Nicht auszuhalten. Seniorennachmittag? Oder brauchst du den ganzen Tag bis deine Treter verladen und auf die Bühne geschippert wurden?
Nö, Gig in Wien.
Ja eben wieso Willi und die Jungens?
Kukma, ich hab ja grad keinen Bock nachzudenken (wie immer halt), aber der Schlächter-Matt, der wo der Admin sein tut soll halt mal senfen, wie die Tonleiter in C zustande gekommen ist, für uns Laien.
Los, tu was Hias.
edit: sehs grad - danke.
edit 2: lass die Hosn runter Hias: Pack aus. Zieh Blank.
Was ist denn nu mit dem Guido seiner Hand?
- Matt 66
- Beiträge: 7032
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Basics
Naaaa! Der Hias muass jetzat - glaubtses oda net - a zuam Gig...
Re: Basics
Also Albrecht Hausi übers WE: Tetrachord, Hexachord: kommt's daher das Problem mit den Halbtonschritten?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Basics
Mooooment! So schnell kommst du mir nicht nach Wien.
jetz is ma aufm scheißheisl kema wos i für an Schmarrn gschrim hob....
Aber ähnlich: das Tonmaterial war dich vor dem tetrachord da. Alles andere wär doch käse. Oder?
Also ohne C-Dur kein Tetrachord. Ohne Huhn keiner da der das Ei ausbrütet, gell?
Mein Handy macht lustige Wörter aus denen, die ich eigentlich schreiben will.
jetz is ma aufm scheißheisl kema wos i für an Schmarrn gschrim hob....
Aber ähnlich: das Tonmaterial war dich vor dem tetrachord da. Alles andere wär doch käse. Oder?
Also ohne C-Dur kein Tetrachord. Ohne Huhn keiner da der das Ei ausbrütet, gell?
Mein Handy macht lustige Wörter aus denen, die ich eigentlich schreiben will.
Zuletzt geändert von Aldaron am Do 29. Mär 2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7903
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Basics
Ich bin ja ein großer Fan der Tabulaturschreibweise. Da kann das mit einem chromatischen Instrument schon mal nicht passieren. Ich kenne aber Leute (wie meinen Vater, die alte 50er-Schule), die damit überhaupt kein Problem haben, weil sie immer in Tonleiterintervallen und in Fingersätzen denken. Auf seine sehr alten Tage wird der Mann interessanterweise keine Tabulatur mehr kapieren (obwohl er mich seit 30 Jahren damit herumhantieren sieht), was mir ein völliges Rätsel ist, wie man mit so etwas Verständnisschwierigkeiten haben kann. Da stehen die Intervalle ja WIRKLICH, und das sogar inklusive erwünschtem Griffbild. Wie sich die Notenschreibweise durchsetzen konnte, ist nur mit Marketing erklärbar, so wie bei Video 2000, Betamax und VHS. Aber egal. Ich bin ja kein Pianist.
Oder worum ging's?
Oder worum ging's?
Zurück zu „Theorie / Unterricht“