Ich habe eine Frage, die mich beschäftigt, seit ich mich intensiver mit Rhythmik befasse. Bis jetzt konnte mir die niemand plausibel beantworten!
Was ist der für die Realität relevante Unterschied zwischen einem 3/4 und einem 6/8 Takt? Ich verstehe das nicht! Das ist für mich wie der Unterschied zwischen 'nem Euro und zwei 50 Cent-Münzen. Wenn ich in einem 4/4 durchgehend Achtelnoten spiele, wird der doch auch nicht zum 8/8! MATT!
