Seite 1 von 2
Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:41
von Gamma
Da ich ab jetzt einen Drummer habe, der das sogar studiert, muss ich ein paar Wissenslücken schliessen, um nicht als "normaler Mensch" dazustehen!
Ich habe eine Frage, die mich beschäftigt, seit ich mich intensiver mit Rhythmik befasse. Bis jetzt konnte mir die niemand plausibel beantworten!
Was ist der für die Realität relevante Unterschied zwischen einem 3/4 und einem 6/8 Takt? Ich verstehe das nicht! Das ist für mich wie der Unterschied zwischen 'nem Euro und zwei 50 Cent-Münzen. Wenn ich in einem 4/4 durchgehend Achtelnoten spiele, wird der doch auch nicht zum 8/8! MATT!

Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:48
von raana3800+
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:05
von Gamma
Mmh! Ich habe mir ja schon so etwas gedacht mit "schweren" Zählzeiten, ähnlich wie bei 2/4 und 4/4 Takt. Aber mir hat der nette Mann das jetzt auch noch nicht plausibel gemacht, selbst nach zweimaligem Gucken.
Noch mal! Hihi, Danke raana!
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:20
von Gamma
Moment mal! Ich formuliere nach einigem Überlegen mal folgende These: Beim 3/4 sind die betonten Zählzeiten die 2 und die 3, beim 6/8 die 1, die 3, und die 3u ? Wenn das nicht stimmt, hab' ich's immer noch nicht kapiert!
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:45
von Markus
Nö, nö, die Herren,
beim 3/4 ist die betonte Zählzeit die 1. Einfach immer an den alten Walzerkönig Strauß denken und an die grausame Tanzstunde, in der man der Tanzpartnerin bei der "1" voll auf die Füße gelatscht hat. Der Walzertrommler zählt:
1 2,3 ...
1, 2,3
Hingegen zählt der olle Bluesmucker beim 6/8 auf die 1 und auf die 4, also:
1, 2, 3,
4, 5, 6...
1, 2, 3,
4, 5, 6
Wahrscheinlich haben alle Metal-Shredder hier kein bisschen Ahnung von Walzer und von Blues
mutmaßt
Markus
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:52
von Gamma
Ah richtig! Das war glaube ich eine Fehlleistung, weil in Walzerkapellen die Snare auf der 2 und der 3 sitzt, und man das als Rockmusiker automatisch als schwere Zählzeit wertet! Also Deiner Deutung nach sind die betonten Zählzeiten beim 6/8 auf der 1 und der 2u, oder habe ich wieder falsch gerechnet?
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:56
von Markus
Gamma hat geschrieben:Ah richtig! Das war glaube ich eine Fehlleistung, weil in Walzerkapellen die Snare auf der 2 und der 3 sitzt, und man das als Rockmusiker automatisch als schwere Zählzeit wertet! Also Deiner Deutung nach sind die betonten Zählzeiten auf der 1 und der 2u, oder habe ich wieder falsch gerechnet?
Meiner Kenntnis nach ist die betonte Zählzeit nur die 1. Wer als Gitarrenanfänger lernt, den Walzertakt zu zupfen, der spielt auf die betonte Zählzeit - also die 1 - den Basston - und auf die 2 und die 3 den Zwei- oder Dreiklang. Bumm, bamm, bamm - Bumm, bamm, bamm! Einfach noch mal den Schneewalzer auf Youtube anhören!
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:00
von Gamma
Ja, sag ich ja! MEINE Aussage vorher war die Fehlleistung! Mit dem zweiten Teil meinte ich die Umrechnung Deines 6/8 Vorzählens in 8tel
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 18:17
von Bassfuss
...danke an Markus! Finde ich sehr gut erklärt.
Der Unterschied ist der, daß Du wahrscheinlich Deinen Drummer die Sticks quer schlucken lassen würdest, wenn er zum Blues einen 3/4 spielt

Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 18:19
von Matt 66
3/4 und 6/8 sind grundverschiedene Taktarten. Es gibt auch Stücke im 8/8 Takt, was auch nicht das gleiche ist wie ein 4/4 Takt.
Wie Markus schon feststellte, geht es v.a. um die Betonungen innerhalb eines Taktes und das was man zählt. Was man zählt, steht im Nenner, wieviel davon steht im Zähler.
Beim 3/4 zählt man also die Viertel. Diese sind schwere Zählzeiten im Verhältnis zu den Achteln auf "und". Also schwere 1 2 3, leichte "und":
|
1 +
2 +
3 + |
1 +
2 +
3 + | etc.
Beim 6/8 zählt man die Achtel und hat Betonungen auf der 1 und der 4, also sozusagen 2 Dreiergruppen:
|
1 2 3
4 5 6 |
1 2 3
4 5 6 | etc.
Den Unterschied hört man auch:
6/8 - Metallica: Nothing else matters
http://www.youtube.com/watch?v=tqtaKkvCFaQ3/4 - Joe Satriani: Always with me, always with you
http://www.youtube.com/watch?v=TW1Nqrm33E0
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 18:30
von Aldaron
Markus hat geschrieben:Wahrscheinlich haben alle Metal-Shredder hier kein bisschen Ahnung von Walzer und von Blues
mutmaßt
Markus
Wie kommstn da drauf?
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:15
von Gamma
@ Matt
Jetzt habe ich es glaube ich wirklich verstanden! Mein Problem war vorher immer, dass ich eigentlich immer mindestens in 8teln zähle (führt meistens zu besserem Timing). Beim 6/8 führt das aber scheinbar in die Irre!
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:23
von Aldaron
Wieso? Grad 6/8el mussst du doch in Achteln zählen um 1 und 4 zu betonen.

Mir sind Achteln auch lieber. Man darf dann bloß den 3/4 nicht als 6/8el spielen.

Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:33
von Gamma
Jau, super! Jetzt verwirr' mich wieder, Mr. Kung Fu!
Der Hauptgrund für meine Frage war, dass ich einen Song in "Trible-Time" habe, von dem ich mir immer eingebildet habe, er sei wahrscheinlich in 6/8. Klingt irgendwie cooler! Wenn ich es jetzt so nach Euren Angaben durchzähle, bin ich wohl der neue Walzerkönig! Danke schön!

Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:38
von Aldaron
Ganz einfach: hast du einen Vierteltakt, zählt man die Viertel, beim Achteltakt die Achtel. Was du dann zählen willst ist deine Tasse Bier. Aber behalte im Sinn was der Regel nach gezählt und betont werden will.
Besser?
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:41
von Gamma
Besser!

Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:07
von Gamma

Ich bin dann erstmal weg, bis Gras drüber gewachsen ist!
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:18
von Aldaron
Ach quatsch! Geradevdaran kranken solche Foren doch oft. Traut sich keiner was fragen...
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:27
von Dregen
Genau! Wie spät is eigentlich? Schon 3/4 8?
Re: Erklärungsnot
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 21:00
von Gamma
Ach! Ihr könnt mich mal alle am Kasper knuspern! Ich beantworte mir meine Fragen ab jetzt alle selbst! Denn: ICH BIN DIE STIMME MEINES EIGENEN GOTTES!
Aus welchem Film ist das?
(Nur um ganz sicher zu gehen: zwinkernder, freundlich winkender Smilie)