Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Magg » Mi 29. Jun 2011, 01:10

... ja, mein Barde meinte über einen guten Bekannten (Schreiberling bei einem großen Metal Blatt) ein paar Stücke von uns an verschiedene Plattenfirmen die in Heavy Metal, Hard Rock machen, zu versenden.

Unabhängig davon, dass von "Totale Scheiße" bis hin zum "Seit langem nix mehr so gutes gehört" logischerweise alles vertreten war, is ja normal, aber was mich allerdings ein bisschen runter reisst ist, dass man mittlerweile Topp Aufnahmen von NoName Künstler verlangt!!! Kritikpunkt: Die Aufnahmen haben keinen "BUMS"!!! :mad:

Ich bediene nun schon seit gut 15 Jahren etwas umfangreichere Cubase Programme und kann mir meinen Kram auch im Auto auf ner billisch Kratze anhören und dat klingt noch einigermassen Amtlich fürn Nichtprofi wie mich. Kritikpunkt aber war durch die Bank weg, die angeblich so schlecht abgemixten Stücke!?!?!? Wenn ich mir überlege, dass wir früher mit nem Casettenrecorder im Proberaum Aufnahmen gemacht haben und ich damals mit meiner Band das Bundesjugendrockfestival gewonnen habe, frage ich mich heute, was denn noch?!?!?

Empfundenerweise wird die Mukke insgesamt schlechter, aber der Sound muss besser werden??? Wie passt das denn? War schon ein wenig enttäuscht das gute junge Musiker evtl. daran scheitern, das sie nicht die Super Aufnahmen am Start haben. Können wird wahrscheinlich gar nicht mehr gebraucht, oder was?

Wat reg ich mich auf......

fn2

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon fn2 » Mi 29. Jun 2011, 01:34

Ich denke, es hängt damit zusammen, dass die Demoaufnahmen, wenn sie gut sind, aus Kostengründen nicht noch mal neu aufgenommen werden, sondern nur noch vervielfältigt und vertrieben werden. Da muss von vornherein schon alles perfekt sein.

Außerdem sind die AOR Manager der Meinung, wer Musik professionell machen will, der sollte sich da richtig reinhängen. Und eine schlecht klingende Cassette sei der Beweis, dass der Musiker seine eigene Musik nicht ernst nimmt. Das ist sinngemäß das, was in Fachmagazinen steht, wenn AOR Manager interviewt werden.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Aldaron » Mi 29. Jun 2011, 07:23

Hi magg!

Hab das schon genau so von einem Sänger einer nicht ganz unbekannten deutschen power metal band gehört. Es ist im rock und metal Bereich ganz normal das perfekte aufnahmen Voraussetzung für nen deal sind. Die wollen kein Risiko eingehen. Verkauft sich ja alles nicht mehr. Bei den meisten Bands übernehmen die nur noch den vertrieb.

Grüße!

Darthie

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Darthie » Mi 29. Jun 2011, 07:41

Gründet ein eigenes Label.

Alles andere ist sinnlos.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Aldaron » Mi 29. Jun 2011, 08:05

Darthie hat geschrieben:Gründet ein eigenes Label.

Alles andere ist sinnlos.


Läuft im Heavy-Bereich eh fast aufs Gleiche raus.

exaja

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon exaja » Mi 29. Jun 2011, 09:32

Wenn Du nicht jegliche Dynamik rauskomprimiert hast, kann das ja auch keinen Wumms haben. Das muss nach "Dauerindiefresse" klingen. Auf'm Analyzer ein durchgehender Balken. Keine Lücken. Wichtig!
Mannmann.

Wieso gibt's hier eigentlich keinen Facepalm-smiley?

Tom

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Tom » Mi 29. Jun 2011, 10:31

Finde den Master "Balken" Wahnsinn auch bedenklich.

Glaube aber zwischen "Balken" und "Balken" doch noch einen Unterschied zu hören.

Es ist halt eine Kunst; mix und Mastering. Irgendwie geheimnissvoll.

Und zum Thema: ohne jetzt deine Musik bewerten zu wollen oder zu können, Magg: was bleibt den A&R's denn anderes übrig, bei dem Einheitsbrei, der Metalmäßig so veröffentlicht wird? Ist wie bei Fusion oder Mainstream-Jazz: eine Wust an Veröffentlichungen, die fast alle austauschbar sind.

Versucht, das "fast" zu sein.

exaja

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon exaja » Mi 29. Jun 2011, 10:45

Vielleicht weniger veröffentlichen? Dafür aber auf Qualität achten, und die, die sie bieten adäquat fördern?
Sich mit dem Potential der Band beschäftigen, statt nur auf kurzfristige Marktabdeckung zu schielen?

buttrock

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon buttrock » Mi 29. Jun 2011, 10:51

die Frage die hier relevant ist, ist doch folgende. Wieviel Einheiten kann Maggs Band absetzten, wie gross ist die Fanbase etc. wenn alles gut laeuft. Daraus muss das Label abschaetzen was sie investieren koennen/wollen. Diese Aufbauarbeit kann sich ein Label bei dem auch nur 3-4 Dudes Leben muessen kaum noch leisten. Wenn ich weiss das die Truppe was reisst, weil die nen Namen hat kann ich Vorschuesse und Studiokosten bezahlen. Wenn die Reise ins ungewisse geht muss die Band halt selbst investieren. Der Kuchen ist einfach nicht mehr gross genug.

exaja

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon exaja » Mi 29. Jun 2011, 10:56

Soweit, so klar.
Dann sollen sie ihm aber nicht erzählen, sein Mix wäre Käse. Die Wahrheit tut's doch auch.

buttrock

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon buttrock » Mi 29. Jun 2011, 11:00

in Verhaeltnis kann das schon sein. Wenn ich als Labelboss 5 Tapes bekommen und zwei sind komplett ausproduziert so richtig in nem Studio mit nem bekannten Namen und gemastert fallen wahrscheinlich die Sachen die "selbsgemacht" sind dagegen ab. Wenn die Homerecorder dann musikalisch den Rest nicht um zwei Klassen ueberragen und gleichzeitig bekannt dafuer sind dass sie die Hallen/Clubs je nach Dimension voll machen, nimmt der Labelheini doch das fertige Produkt. Marktwirtschaft halt.
Hat ja nichts damit zu tun dass Maggs Mix "scheisse" ist sondern damit das evtl die Konkurrenz mehr im vorraus investiert hat, was es fuer das Label risikoaermer macht.

exaja

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon exaja » Mi 29. Jun 2011, 11:07

Du bewertest die Produktion, und nicht den Song?
Ich weiß schon, was Du meinst, aber der bessere Song wird bei entsprechender Produktion auch das bessere Produkt.
Ob der Markt das bessere Produkt will, ist leider eine andere Frage.

buttrock

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon buttrock » Mi 29. Jun 2011, 11:52

das ist klar, ich sage ja auch nicht, dass es so "richtig" oder "gut" ist.

Der sanfte Ribot

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 29. Jun 2011, 14:32

Ich würde da gerne mal blind mixen, ohne vorher den Original Mix zu hören....

@Magg

Mir bitte den besten Song schicken....habe im Sommer etwas mehr Zeit.....für mich auch ein großer Lerneffekt.

Nur mitteilen in welche Richtung (Plattenbsp. es gehen soll).

Mir nur die rohen Spuren schicken.....

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Magg » Mi 29. Jun 2011, 20:28

Hi Männers


Die Aussage von exaja isses!

.... Vielleicht weniger veröffentlichen? Dafür aber auf Qualität achten, und die, die sie bieten adäquat fördern?
Sich mit dem Potential der Band beschäftigen, statt nur auf kurzfristige Marktabdeckung zu schielen?.....

Wir hatten ja nicht wirklich vor hier die Profiband zu imitieren und dicke ins Geschäft einzusteigen. Es ging ja nur um den Jux (mit fast 50 Lenzen wirste eh net mehr berühmt, außer du hast ein altes Fensterleder im Gesicht wie die Stones, dann issat legitim).
Die Jungs aus der Band spielen nun schon seit 30 - 35 Jahre ihre Instrumente und ich behaupte mal das sie das auch beherrschen (insofern man das im Heavy Bereich überhaupt behaupten darf ;)), aber trotzdem eine solche Abfuhr zu erhalten trifft schon ein wenig das Gemüt.

Auch nervt ist diese ewige Vergleicherei (wie auch bei einer Plattenfirma); der Part klingt aber jetzt wie Manowar auf der Platte von 19.., 3 Track. Nee, die 2 Riffs kenn ich aber von Judas Priest..... :vomit:
Jo, is halt bei 12 Tönen auch nicht zu vermeiden das man mal 2 Riffs in Folge so spielt wie die Herr von Priest.

Bin froh das ich nur Freizeitmukker bin und mit diesem Pack nix zu tun haben muss :fyou:

@Kai
hast ne PM

Bedankt Jungs

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Honk04 » Do 30. Jun 2011, 01:01

Lies mal "Kill your friends" von Niven,
dann biste kuriert.

http://www.amazon.de/Kill-Your-Friends- ... 399&sr=1-1

„Ein Hooligan von einem Buch. Und jeder, der noch an das Gute in der Musik glaubt, kriegt’s hier mit einer mit Nägeln versehenen Baseballkeule besorgt! Für mich das Buch des Jahres!“ (Bela B. )

Gruß
Honk

buttrock

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon buttrock » Do 30. Jun 2011, 08:10

aus Interesse: Welche Labels wurden angeschrieben? Wer veroeffentlich da sonst? Wieviele Einheiten werden da so verkauft?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Magg » Do 30. Jun 2011, 12:41

buttrock hat geschrieben:aus Interesse: Welche Labels wurden angeschrieben? Wer veroeffentlich da sonst? Wieviele Einheiten werden da so verkauft?



Einmal Nuclear Blast und SPv GmbH die andere hab ich grad net aufm Schirm!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon Magg » Do 30. Jun 2011, 12:44

Honk04 hat geschrieben:Lies mal "Kill your friends" von Niven,
dann biste kuriert.

http://www.amazon.de/Kill-Your-Friends- ... 399&sr=1-1

„Ein Hooligan von einem Buch. Und jeder, der noch an das Gute in der Musik glaubt, kriegt’s hier mit einer mit Nägeln versehenen Baseballkeule besorgt! Für mich das Buch des Jahres!“ (Bela B. )

Gruß
Honk



Hab mal grade quer gelesen. Werds mir mal bestellen um mir den Rest zu geben :sick:

buttrock

Re: Lieder an Plattenfirmen geschickt...

Beitragvon buttrock » Do 30. Jun 2011, 13:08

Magg hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:aus Interesse: Welche Labels wurden angeschrieben? Wer veroeffentlich da sonst? Wieviele Einheiten werden da so verkauft?



Einmal Nuclear Blast und SPv GmbH die andere hab ich grad net aufm Schirm!

Freunde von mir hatten es mal auf Century Media geschafft, was ne aenliche Groessenordnung sein duerfte. Die hatten schon veroeffentlichungen auf kleineren Labels und waren live sehr praesent. Die wurden soviel ich weiss direkt vom Label gefragt und mussten trotzdem an den Studiokosten zumindest mitbezahlen.
Ich denke da hat sich tatsaechlich einiges geaendert in den letzten Jahren. Es werden grundsaetzlich weniger Platten verkauft und die Labels gehn deswegen oft selbst auf Bands zu wenn sie die haben wollen. Das ist das was ich so im Deathmetal und Metalcore Bereich mitgekriegt habe und grade letzteres hat sich ja ne zeitlang ganz gut verkauft. Ohne nen Sack kleiner Releases auf kleinstlabels wo man als Band definitiv draufzahlt weil es da nuescht fuer Studio gibt sonder 150 Freiexamplare um sie auf den Shows zu verticken und nem ausgebuchten Tourkalender wird es da mit einem "richtigen" Deal sehr sehr eng.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“