Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen runter

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Dez 2010, 10:15

Josef K hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Hans Zimmer für mich ein NoGo


Danke!



Ist die Bezeichnung Nogo nicht irgendwie rassistisch, ich meine für ein Zimmer :laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 10:26

Tom hat geschrieben:Sacristy z.B. suuuper!! Ausserdem find ich das CD Cover sehr geil.


Genau an das Stück hab ich beim Schreiben auch gedacht! Es ist eine Schande, dass er und seine Truppe wohl eher schlecht als recht von der Mucke leben können.

Tom hat geschrieben:Hans Zimmer für mich ein NoGo, ein Ungustl. Hat doch eh alles geschickt geklaut.
Ich spür keine Verbundenhait von ihm selbst zu seiner Musik - Kunststück, schreiben doch eh immer andere für ihn.
Ich kenn jemanden, der hat den Trailer von Dark Night und 15 min im Film im Alleingang gemacht - komponiert hats offiziell der Zimmer Hansi :roll:


Hatte er Vorgaben dazu? Naja, das mit dem "Hans Zimmer Team" ist mir schon klar. Ich sag halt Hans Zimmer dazu. Ich mag zum Beispiel den Last Samurai Soundtrack sehr gern. Damit müsst ihr einfach leben. Und ich auch. ;) Er beklaut sich ja selber auch. Oder zumindest die Leute, die für ihn komponieren. Gerade Fluch der Karibik und Last Samurai haben teilweise identische Teile. Machts mir aber leichter, dann muss ich nicht beide Soundtracks kaufen. :tongue:

James Horner ist für mich auch ein ganz großer Mann. Und über Ennio Moricone brauchen wir ja erst gar nicht reden. Eine Wucht! Hans Zimmer (oder sein Team) beherrscht (beherrschen) meiner Meinung nach eben den Bombast wie kein anderer (keine anderen).

Wir können schon wieder :ontopic: gehen. Dann stirbt der Thread aber, das ist euch schon bewusst, oder? :gun: Man kann aber auch nen neuen aufmachen.

Hey:

:gun: :guitar4:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Dez 2010, 10:28

Aldaron hat geschrieben:Hey:

:gun: :guitar4:


Genau. SO sieht Steve Fister aus, Ihr Ignoranten :guitar4: :wallbash: :gun:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 10:29

Is ja gut, ich kuck mir den Fäustling ja an.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Dez 2010, 10:32

Aldaron hat geschrieben:Is ja gut, ich kuck mir den Fäustling ja an.

..und er spielt GIBSON Es 335 und 345 über einen MARSHALL Silver Jubilee Amp mit Marshall 4X12er Boxen!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 10:35

Och du, gegen den Marshall hätte ich wenig Einwände.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Keef » Do 16. Dez 2010, 10:35

Al Burky hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:@ Tom: Bei Metal reicht auch mp3 :laughter:

Oder ne Baukolonne vom Tiefbauamt.... :mrgreen:


Malcolm Young auf die Frage was er zu neuem Heavy Metal sage: Baustellenlärm :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Dez 2010, 10:37

Aldaron hat geschrieben:Och du, gegen den Marshall hätte ich wenig Einwände.


Wenn Du Dir Steve Fister wirklich mal anhören möchtest, dann nimm bitte seine in Europa, vor allem Deutschland in mittleren Clubs aufgenommene Live CD von 2007 oder 2008.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 10:38

Keef hat geschrieben:Malcolm Young auf die Frage was er zu neuem Heavy Metal sage: Baustellenlärm :mrgreen:


Was für ein Spießer. :mrgreen:

Ja klar hör ich ihn mir an. Hast du konkrete Anhörtipps?

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4922
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Dez 2010, 10:51

@ Aldaron: Der Anspieltipp ist ein Posting über Deinem

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8029
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Reinhardt » Do 16. Dez 2010, 12:55

Tom hat geschrieben:
Loomis (...) Stellenweise einfach zu viel Gefrickel für meinen Geschmack. Aber ein paar ganz tolle Stücke sind dafür auch drauf. Grade die eher ruhigen Sachen.

Sacristy z.B. suuuper!! Ausserdem find ich das CD Cover sehr geil.
Ich mag auch die Musik von Hans Zimmer sehr gern. Für viele der Inbegriff des Kitsches.

Hans Zimmer für mich ein NoGo, ein Ungustl. Hat doch eh alles geschickt geklaut.
Ich spür keine Verbundenhait von ihm selbst zu seiner Musik - Kunststück, schreiben doch eh immer andere für ihn.
Ich kenn jemanden, der hat den Trailer von Dark Night und 15 min im Film im Alleingang gemacht - komponiert hats offiziell der Zimmer Hansi :roll:

ach so?? Dann nehme ich einiges zurück und sage: Hans Zimmer! Cleverer Mann!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Bassfuss » Do 16. Dez 2010, 13:05

spanking the plank hat geschrieben:@ Tom: Bei Metal reicht auch mp3 :laughter:


stimmt gar nicht, stimmt gar nicht, stimmt gar nicht... ;-) :laughter:

Josef K

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Josef K » Do 16. Dez 2010, 13:11

Bassfuss hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:@ Tom: Bei Metal reicht auch mp3 :laughter:


stimmt gar nicht, stimmt gar nicht, stimmt gar nicht... ;-) :laughter:


Stimmt ja wohl, stimmt ja wohl, stimmt ja wohl! :tongue:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Keef » Do 16. Dez 2010, 13:28

Und bei Grunzmetal langt auch Bild ohne Ton... :fyou:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 13:37

Oh mann... :nono:

Obs gefällt oder nicht: Zieht euch "And Then There Was Silence" von Blind Guardian an. Auf ner guten Anlage ist das ein Ohrenschmaus.

Al Burky

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Al Burky » Do 16. Dez 2010, 13:38

Aldaron hat geschrieben:Oh mann... :nono:

Obs gefällt oder nicht: Zieht euch "And Then There Was Silence" von Blind Guardian an. Auf ner guten Anlage ist das ein Ohrenschmaus.


Hähä, wär da mal silence...... :laughter:

Basslümmel

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Basslümmel » Do 16. Dez 2010, 13:52

Aldaron hat geschrieben:Oh mann... :nono:

Obs gefällt oder nicht: Zieht euch "And Then There Was Silence" von Blind Guardian an. Auf ner guten Anlage ist das ein Ohrenschmaus.


Teutonen Metal at the best. :up:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 13:58

Jungs, der Song dauert ne knappe Viertelsunde. Die Zeiten eurer und meines Postings entlarven euch. :flower:

Al Burky

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Al Burky » Do 16. Dez 2010, 14:03

Aldaron hat geschrieben:Jungs, der Song dauert ne knappe Viertelsunde. Die Zeiten eurer und meines Postings entlarven euch. :flower:


Muß ma nich meinen, jemand der normal einer Arbeit nachgeht, könnte es sich leisten, im Büro ne Viertelstunde Metal zu hören. :laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warum Gibson geschnitten wird - G & B lässt die Hosen ru

Beitragvon Aldaron » Do 16. Dez 2010, 14:05

Ich vergess immer das nur wenige so "lustige" Arbeitszeiten wie ich haben. ^^


Zurück zu „Musikbezogene Themen“