Seite 2 von 4

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 16:27
von Han Solo
Darthie hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:die repraesentieren nicht gerade das was an Metal gut sein kann (in meinen Aeuglein natuerlich)


Die machen gar keinen Metal.

Mit einem anderen Sänger fände ich die glatt gut, glaube ich.


Hartmut Engler?

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:21
von Kwyjibo
tortitch hat geschrieben:Gibt es hier Vorbehalte gegenüber DT? (ernsthafte Frage)

T.


Dream Theater ist für die Indie-Fraktion das, was Tocotronic für die Mucker-Fraktion ist. ;-)

Grüße

Kwyjibo

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:34
von Bassfuss
tortitch hat geschrieben:Gibt es hier Vorbehalte gegenüber DT? (ernsthafte Frage)

T.


Die gibt es wohl....scheint ein Reflex zu sein. Sobald der Name fällt, werden die Messer gewetzt. Ich habe aber keine Ahung, woher das kommt, es ist - objektiv gesehen - bei keiner anderen Band in der Form so. Die Reihenfolge, wann der Drummer nicht groovt und wann der Sänger scheiße ist, variiert hin und wieder.

Wenn eine Band kritisiert wird, so geschieht das aus persönlichem Geschmack und ist völlig okay, aber DT nehmen in der Tat eine Sonderstellung ein. Das verstehe ich so langsam nicht mehr, weil es eben manchmal auch jeder Grundlage entbehrt.

Ist wirklich bei keiner anderen Band so! Keine andere Band ist so oft Thema, wenn es um negative Kritik geht.

Wie auch immer, ich glaube ich guck nachher zu Hause mal die Budokan-DVD. LAUT! :guitar4:

Grüße, Frank

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:42
von Nicknack
Was'n mit dem anderen Drummer passiert?

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:57
von tortitch
Nicknack hat geschrieben:Was'n mit dem anderen Drummer passiert?


Ich las, er suche neue Herausforderungen.

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 18:29
von Bassfuss
Nicknack hat geschrieben:Was'n mit dem anderen Drummer passiert?


Wie immer gibt es ja mindestens zwei verschiedene Seiten der Medaille.

Portnoy wollte eine längere Pause, hatte aber schon etwa ein Jahr lang Pause gemacht bzw. bei Abenged Sevenfold ausgeholfen bzw. andere Projekte am Start gehabt. Die anderen in der Band haben nicht SO viele Projekte am Start und wollten nach der für sie ausreichend langen Pause eine neue Platte machen.

So traf man sich und Portnoy stieg aus, als er merkte, daß die anderen eben WIRKLICH schnell weitermachen wollten. Ist ihm sicherlich nicht leicht gefallen, weil DT in erster Linie eigentlich sein und John Petruccis Baby sind.

Eines der Portnoy Projekte sollte Dir eigentlich auch gefallen: Transatlantic. Die erste Soloplatte von Neal Morse (ehemals Spock´s Beard) solltest Du auch mal hören. Das klingt manchmal wie Steve Harley.

Transatlantic ist eher so die Genesis-Schiene. Und Beatles-Schiene, sogar eine Ringo-Puppe hängt immer am Drumset. :drums:

Viele Grüße, Frank

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:45
von Aldaron
Portney hat jetzt ein Hard Rock Projekt mit Russel Allen (Symphony X) am Start. :applaus:

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:16
von KennyXXL
Darthie hat geschrieben:
Die machen gar keinen Metal.

Mit einem anderen Sänger fände ich die glatt gut, glaube ich.


Hartmut Engler?


Den haben sie doch schon.
Ronnie James Dio + DT wäre ein Kombi. die ich gerne mal gehört hätte....

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:24
von Der sanfte Ribot
Pest = DT

Schlimmer geht es nimmer, in jeder Hinsicht....Erbauungsscheiße für Bauern!

Das Krümelmonster T-Shirt von Marco hat wie Knoblauch gewirkt, yes....

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:29
von fn2
Ich hätte Marco genommen, aber als bekennender Minnemann Fan bin ich froh, dass er den Job nicht bekommen hat. 8-)

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:31
von Der sanfte Ribot
Noch passender wäre ne Narrenkappe bei der Performance gewesen!

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:47
von Der sanfte Ribot
Wie hieß noch das erste Stück bei den Test-Drive-Performances....

"The nightmare never ends............."

Ehrlich und reflektiert sind se......kann man nichts sagen!

Chapeau!

@DT
Bitte den Drummer von Dragonforce abwerben, wäre authentischer.....hat dann mehr Mario 64 Touch und erreicht auch die Konsolen-Milchbärte!

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 23:01
von Zakk_Wylde
Meine Meinung zu DT: Italienischer Schlager mit Metal-Schlagzeug.

Hört mal genau hin. Ist original DT, nur ohne Bratgitarre...

http://www.youtube.com/watch?v=-cNVtFJR ... re=related

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 23:23
von Aldaron
Zakk_Wylde hat geschrieben:Meine Meinung zu DT: Italienischer Schlager mit Metal-Schlagzeug.

Hört mal genau hin. Ist original DT, nur ohne Bratgitarre...

http://www.youtube.com/watch?v=-cNVtFJR ... re=related


Geiler Song!

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 00:11
von Han Solo
KennyXXL hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:
Die machen gar keinen Metal.

Mit einem anderen Sänger fände ich die glatt gut, glaube ich.


Hartmut Engler?


Den haben sie doch schon.
Ronnie James Dio + DT wäre ein Kombi. die ich gerne mal gehört hätte....


Für mich ist das hier gerade der "DIO bei Rainbow"-Ersatz:

http://www.youtube.com/watch?v=a7X_ZIAlJDU

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 00:43
von exaja
Erstens: für Dio gibt es keinen Ersatz. Punkt.
Zweitens erinnert der mich eher an Coverdale.

Und außerdem seid ihr alle zu verkopft.

Gruß Klaus

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 08:43
von nighthawk
Aldaron hat geschrieben:
Zakk_Wylde hat geschrieben:Meine Meinung zu DT: Italienischer Schlager mit Metal-Schlagzeug.

Hört mal genau hin. Ist original DT, nur ohne Bratgitarre...

http://www.youtube.com/watch?v=-cNVtFJR ... re=related


Geiler Song!


http://www.youtube.com/watch?v=Fl4q2WBCywg

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:08
von Aldaron
nighthawk hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Fl4q2WBCywg


:laughter:

Da sieht man mal, wie selten ich Radio hör. Ich dacht mir noch, den kenn ich doch irgendwoher.

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:16
von Bassfuss
Bassfuss hat geschrieben:Ist wirklich bei keiner anderen Band so! Keine andere Band ist so oft Thema, wenn es um negative Kritik geht.


...was wohl jetzt bewiesen wäre.

Ich möchte mal wissen, wer von den Kritikern sich die Band mal intensiv angehört hat. Wer scheiße findet, gut, aber was hier "kritikmäßig" abgeht, ist echt der Gipfel.

Re: Der neue Drummer bei DT heißt...

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:22
von Der sanfte Ribot
Ok, einigen wir uns auf diese offizielle Sprachregelung:

Die sind echt "Bad Ass"......dann kann sich jeder seinen Teil denken......

@Zakk DT = Schlager ohne Songwriting...im Gegensatz zu Angels!

Ich kenne die seid dem Superhit Pull me under...........grauenvolle Melodie, wie aus der Zeit gefallen...diese Annahme besteht auch heute noch..........vom Schlimmsten nehmen die immer ne Handvoll...ähhh nen vollen Supertruck

Die X Factor Prinzessinwahl macht das nicht besser, nur Lady Di war schöner


Apropos verkopft:
Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah

Pull me under: Donkey Kong Keyboards, mit Engler Gesang (ein Hauch Sebastian Bach :mrgreen: ), schlimmster Rack Gitteschmier (gibt es auch in gut), Text..............living my life too much in the sun???????

Wir haben uns damals bepisst vor Lachen ...lief ungefähr jede Woche einmal......"das meinen die noch nicht ernst...", "die sind ja krass drauf".....und meine Kumpels habe alle!!!!!!!!!!!!!! Metal gehört, aber auch Rap, Electro, House, Jazz

1990 gab es doch schon Rollins Band, Nomeansno, Mr Bungle, Bill Laswell etc.....

Rush, Helloween und Queensryche fanden fast alle immer scheiße!
Das ist aufgesetzter, gewollter Schmalspur Kleinkunst Scheiß in Perfektion, selbst die neue Frau von Neil Peart (Fotografin) sieht das so, die hat das in ihrer Jugend auch nicht gehört....

Ok, um ein paar Chops mitzunehmen....bei DT...........Jazz und New Yorker Fusion hören, da killt jeder Gospel Chops Popel das gesamte Schmierentheater, die so auf netten, bescheidenen Big Mac machen

Bitte die Bescheidenheit auch musikalisch Einsetzen....Konsequenz

Gruß Kai