Computer beim Musikmachen - Fluch oder Segen?

Darthie

Re: Computer beim Musikmachen - Fluch oder Segen?

Beitragvon Darthie » Di 10. Mai 2011, 08:38

Ich finde die Frage zu begrenzt gestellt.

Weil das doch ein "globaleres" Problem ist, bezüglich des Segens und des Fluchens.
;-)

Diese Penner von Apple haben es doch schon wieder gschafft, dass das Notebook nicht mehr mit iTunes zusammen funktioniert. Ich kaufe nie wieder irgendeinen Apple-Dreck. Auch dieses ganztägige Arbeiten am PC - ist das jetzt toll oder nicht?
:dontknow:

gorch

Re: Computer beim Musikmachen - Fluch oder Segen?

Beitragvon gorch » Di 10. Mai 2011, 10:07

Am letzten Wochenende habe ich mich mit meinem Dr. Rhythm intensiv auseinander gesetzt. Ist im Grunde ja auch ein Computer drin. Nach locker drei Stunden harter Arbeit habe ich endlich verstanden wie das Ding aufgebaut ist und funktioniert. Wobei ich den Bassbereich noch außen vor gelassen habe. Mit dem Kickidisplay ein ordentliches Drumsample zu erstellen ist echt eine Herausforderung.

Wenn ich das vom Computer aus machen wollte, dann müsste ich mein XP auf mindestens Vista hochfahren. Und da sind wir wieder beim Thema... Dabei weiß ich nicht mal, ob das Programm, das Boss anbietet, ein besseres Arbeiten ermöglicht. Folglich werde ich mich erst mal weiter mit den Formaten und Standards in diesem Bereich beschäftigen. Dann verkommt das Gerät langfristig wohl zu einer reinen Abspielstation.

Auch IT-Profis kennen diese Emotion: :vomit:
Ich wollt doch nur Mucke machen.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“