Köstlich

Markusaldrich

Re: Köstlich

Beitragvon Markusaldrich » Fr 2. Mai 2014, 22:41

Und überhaupt "meine Truppe": Du weißt außerhalb dieser Band überhaupt nix von mir. Weder mit wem ich mein Leben teile, noch wo oder was ich arbeite, noch irgendwas über Musiker oder Bands mit denen ich sonst noch Musik mache. Ich hab da wohlweislich drüber geschwiegen. Frag Dich mal warum! :fyou2:


Ihr habt gemeinsam in einer Band gespielt und euch nicht über Private Dinge unterhalten? Wie lang war denn das Engagement, 1 Woche?
Seltsames Verhalten, aber das lebt ihr ja auch weiter.

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Fr 2. Mai 2014, 23:05

buttrock hat geschrieben:Die Trennlinie zwischen Hobby und Beruf


Warum Dies?

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Sa 3. Mai 2014, 10:15

Kennst du viele Leute die nach einem harten Arbeitstag abends zum Spass noch ne Stunde an die Kasse von nem Supermarkt sitzen, Mülltonnen leeren oder eine Abteilung leiten ohne dafür bezahlt zu werden. :dontknow:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Köstlich

Beitragvon Aldaron » Sa 3. Mai 2014, 10:27

Oft stundenlange Arbeitsvor- und -nachbereitung (Amps, Gitarren und Drummer in den Bus schmeißen, Anfahrt, Heimfahrt lange nach Mitternacht) inkl. Für ne Stunde Spielzeit, wenn es gut läuft?

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Sa 3. Mai 2014, 10:44

Darauf will ich nicht hinaus. Wenn du drei Jobs angeboten bekommst, gleiches Netto Gehalt, gleiche Arbeitszeit: Supermarktkassse, Strassenbau, Metalband... :dontknow:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Köstlich

Beitragvon Matt 66 » Sa 3. Mai 2014, 10:48

...dann würde ich die Supermarktkasse wählen...

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Sa 3. Mai 2014, 10:52

oder halt ne Polyphone-Disko-Pop-Kapelle ;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Köstlich

Beitragvon Aldaron » Sa 3. Mai 2014, 11:18

Ich verstehe schon, was du meinst. Ich möchte nur noch anfügen, dass man gewisse Dinge doch auch aus einem Ideal heraus macht. Ich glaube, nur so funktioniert die Sache auch. Matt, lehne ich mich zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass Musik schon immer nur so funktioniert hat? Also eine Frage an dich als MuWi. Vielleicht ändert sich der Blickwinkel mit der Zeit und dem Geld, wenn man den Sprung zu den paar Bands geschafft hat, die wirklich absahnen.

Josef, wenn ich mit deiner Einstellung an die Sache gehe, denke ich mir wahscheinlich irgendwann: "Wofür der ganze Aufwand überhaupt?"
Und wenn es mal so weit ist, hat man den Blick auf das Wesentliche schon längst verloren.

Wohlgemerkt beziehe ich diese Aussage auf Musik als Hobby, nicht zum Geldverdienen. Lustigerweise stehen die Tanzbands, die ich so kenne und erlebt habe mit minimalistischstem Equipment auf der Bühne.

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Sa 3. Mai 2014, 11:52

dann verstehn wir uns ja :-)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Sa 3. Mai 2014, 14:48

Markusaldrich hat geschrieben:Ihr habt gemeinsam in einer Band gespielt

Nein, haben wir nicht. Deswegen spreche ich hier auch von "Truppe" und das ist der Grund, weshalb ich da raus bin. Deshalb lebe ich das auch nicht weiter. Aber ich kann dem Seppl hier ja nicht aus dem Weg gehen und das ihn das wurmt, mir auf der Bühne nicht mehr den Arsch abspielen zu können ist ja verständlich.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Sa 3. Mai 2014, 15:00

Aldaron hat geschrieben:Und wenn es mal so weit ist, hat man den Blick auf das Wesentliche schon längst verloren.


Um den Blick aufs Wesentliche zu verlieren, muss er erstmal vorhanden sein, und daran scheiterts meistens schon. Und das sind die Kleinigkeiten und Details. Ob man für Geld spielt oder nicht ist nur ein Detail, das aber wiederum von anderen Details bestimmt wird.
Bei den Hobbymusikern fehlt meistens eine Zielsetzung, was man will und was nicht. Deswegen funktioniert der Rest auch oft nicht.

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Sa 3. Mai 2014, 16:36

Läster Paul hat geschrieben:Bei den Hobbymusikern fehlt meistens eine Zielsetzung, was man will und was nicht.

Oder eine realistische Beurteilung ihrer Situation.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Köstlich

Beitragvon Reinhardt » Sa 3. Mai 2014, 20:47

Der Aldi hat schon viel Wahres gesagt.
Ich grenze jetzt mal die Problematik auf Erstligaprofis und auf Nischensparten ein, denn eine Neiddebatte über Helene Fischer führt jetzt nicht weiter:
Besagtes Konzert von Joscho Stephan fand in einem Kurhaus für 10 EUR Eintritt vor ca. 40 Leuten statt. Die meisten werden mit mir wohl darin einig sein, dass der schnelle Joscho zu den weltbesten Gypsy-, wenn nicht sogar Akustikgitarristen zählt (ohne jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, ob ein solches Ranking sinnvoll oder überhaupt messbar ist; gehen wir mal einfach von der sog. Expertenmeinung aus).
Auf der anderen Seite haben wir gleichfalls absolut hochklassige Bands wie Tedeschi/Trucks aus dem Blues/Soul/Southern-Bereich. Die kosten auf einem beliebigen deutschen Jazz-Open-Air so zwischen 45 und 150 EUR bei etwa 500-2000 Zuschauern. Die 45 EUR sind bei einem mir bekannten sogenannten Jazz-Festival die Abstellplätze, die sich von der Sichtlinie her bereits HINTER der Bühne befinden. Sozusagen Backstage-Sitzplatz. ;-)
Es tut mir leid, aber manchmal stimmen doch irgendwie die Relationen nicht?
Denn Tedeschi/Trucks treten in den USA in jedem Freeway-Puff vor 200 Leuten auf. Und dort kosten die Tickets keine 180 Dollar.
Und dieses Befremden beschleicht mich nicht erst seit Kurzem. Ich erinnere mich an irgendeine Bon-Jovi-Tour um die Jahrtausendwende, da bekam ich zufällig mit, dass die Ticketpreise bei ansonsten vergleichbaren Bedingungen in Prag ein Drittel so hoch waren wie in Stuttgart oder Köln. Und da war Prag schon seit 10 Jahren nicht mehr hinter dem Eisernen Vorhang, da gab es auch schon mehr als alte Kartoffeln und Gurken.

Nirgendwo werden Konzerte einerseits so verramscht und andererseits so bewuchert (sagt man so?) wie in Deutschland, scheint mir.
Ich wohne (rein zufällig, das stellte sich erst im Verlauf raus) im früheren Haus eines großen deutschen Konzertveranstalters, da bekommt man schon sehr interessante Einblicke, was bei Großveranstaltern so abgeht, die ich zum Glück oder leider nie die Chance hatte, aus Musikersicht zu bekommen. Aber dazu schweige ich jetzt.

Schnabelrock

Re: Köstlich

Beitragvon Schnabelrock » Sa 3. Mai 2014, 22:13

Für mich ist das in Wahrheit gar nicht so schwierig. Ich spiele nicht für Geld, einfach deswegen, weil uns keiner etwas dafür bezahlen würde. Es ist also reiner Spaß - der sich unter anderem auch dadurch bewahrt, dass nichts Kommerzielles daran ist und niemand von uns auf irgendeinen Cent aus der Musik angewiesen ist.

Was andere Bands kosten dürfen, entscheide ich von Fall zu Fall. Manchmal gehe ich zu drei Kleinen für 7 Euro, andere Male ist es eben ein Star, der mehr kostet. Tendenziell mag ich eher kleinere bis mittelbekannte Bands unterstützen, aber natürlich guckt man auch schon mal AC/DC, Motorhead, Deep Purple oder Fleetwood Mac. Ich denke nach wie vor nicht, dass das eine Sünde ist.

Worüber ich mir eher selten Gedanken mache ist, ob sich das alles für die Bands lohnt. Tut es das, freut es mich, tut es das nicht, kann ich es auch nicht ändern. Dann machen sie wohl irgendwas falsch oder haben einfach Pech. Das Problem mache ich nicht zu meinem.

Dass Tedeschi/Trucks hier 45 Euro oder deutlich mehr kosten sollen, kann ich aber nicht glauben. Der Livemarkt ist sehr hart geworden, seitdem die Tonträger nicht mehr laufen, Einerseits gut, denn Musiker sollen live spielen und so fliegen endlich mal die Nichtskönner aus der Kurve. Andererseits gibt es eine starke Verdrängung nach unten. Wenn selbst Könner und Profis wie Roger Chapman oder Dan Baird in kleinere Clubs ausweichen müssen, bleibt für ganz kleine am Ende nur das Ü-Raum-Konzert mit 15 Kumpels.

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Sa 3. Mai 2014, 22:35

Aldaron hat geschrieben:Josef, wenn ich mit deiner Einstellung an die Sache gehe, denke ich mir wahscheinlich irgendwann: "Wofür der ganze Aufwand überhaupt?"


Stimmt. Darum geht es in dem Projekt, wo ich z.Z. mitmache mit 2 akustischen Gitarren, 3 Stimmen und Perkussion zu Gange. :-)

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Sa 3. Mai 2014, 22:37

Läster Paul hat geschrieben:
Markusaldrich hat geschrieben:Ihr habt gemeinsam in einer Band gespielt

Nein, haben wir nicht. Deswegen spreche ich hier auch von "Truppe" und das ist der Grund, weshalb ich da raus bin. Deshalb lebe ich das auch nicht weiter. Aber ich kann dem Seppl hier ja nicht aus dem Weg gehen und das ihn das wurmt, mir auf der Bühne nicht mehr den Arsch abspielen zu können ist ja verständlich.


Sag mal, wird's nicht Zeit für einen Betreuungsantrag?

Schnabelrock

Re: Köstlich

Beitragvon Schnabelrock » Sa 3. Mai 2014, 23:29

Läster Paul hat geschrieben:Nein, haben wir nicht. Deswegen spreche ich hier auch von "Truppe" und das ist der Grund, weshalb ich da raus bin. Deshalb lebe ich das auch nicht weiter. Aber ich kann dem Seppl hier ja nicht aus dem Weg gehen und das ihn das wurmt, mir auf der Bühne nicht mehr den Arsch abspielen zu können ist ja verständlich.


Schon okay, wir "kennen" den Josef K ja schon ein wenig länger.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Köstlich

Beitragvon Spanish Tony » Sa 3. Mai 2014, 23:33

LIEBE!

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Sa 3. Mai 2014, 23:54

Schnabelrock hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Nein, haben wir nicht. Deswegen spreche ich hier auch von "Truppe" und das ist der Grund, weshalb ich da raus bin. Deshalb lebe ich das auch nicht weiter. Aber ich kann dem Seppl hier ja nicht aus dem Weg gehen und das ihn das wurmt, mir auf der Bühne nicht mehr den Arsch abspielen zu können ist ja verständlich.


Schon okay, wir "kennen" den Josef K ja schon ein wenig länger.


Sag mal, irgendwann war, glaub ich, zu lesen, dass Du einen Doktor der Juristerei innehast. Magst Du mir mal den Titel dieser Arbeit mitteilen?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Köstlich

Beitragvon Spanish Tony » So 4. Mai 2014, 00:22

Moment!
Wir sind hier doch nicht in GW :dr01:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“