Wie gut seid ihr?

step by step

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon step by step » Di 7. Feb 2012, 20:41

hm ... das ist nicht leicht zu beantworten ...

... da sich die eigene einschätzung/wertigkeit (und auch der respekt
vor anderen) im laufe der zeit ändert.

mit 18 hätte ich geantwortet --> ich bin ein verflucht geiler gitarrist
und spiele euch luschen kaltlächelnd in grund und boden.

mit 23 wurde mir bewusst, dass ich niemals ein erstklassiger gitarrist werde
(wahrscheinlich nicht einmal zweitklassig) und habe die axt in die ecke gestellt ...
dann studium ... und erst viele jahre später hat mich die leidenschaft wieder gepackt ...

heute würde ich sagen --> es spielt für mich keine rolle in welcher klasse ich spiele
solange mich das, was ich spiele, selber ankickt und mich lebensbereichernd ausfüllt ...
und das kann ich mit einem klaren JA beantworten.

gruß
stephan

p.s.
... und wer besser spielt, als ich, der kann ja nur geschminkt sein!*g

Josef K

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Josef K » Di 7. Feb 2012, 21:10

Zakk_Wylde hat geschrieben: Andere platt spielen



Nimm 1-2 Stunden bei mir. Das ist schnell gemacht......

Dregen

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 21:14

step by step hat geschrieben: (...) mit 18 hätte ich geantwortet --> ich bin ein verflucht geiler gitarrist
und spiele euch luschen kaltlächelnd in grund und boden.

mit 23 wurde mir bewusst, dass ich niemals ein erstklassiger gitarrist werde
(wahrscheinlich nicht einmal zweitklassig) und habe die axt in die ecke gestellt ...


Immerhin: Du hattest fünf geile Jahre... :laughter:

Gamma

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Gamma » Di 7. Feb 2012, 21:19

@Han Solo
Schönes Vibrato? Herzlichen Glückwunsch! Das ist das Element, das mir bei wirklich guten Solisten am besten gefällt!
Ist mir an meinem Solospiel auch immer sehr wichtig gewewsen!

Darthie

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Darthie » Di 7. Feb 2012, 21:26

tortitch hat geschrieben:Krass. Die Offenheit geht ja schon ins Exhibitionistische. Aber deine Unfähigkeiten weise ich auch locker auf. Und ich erhöhe noch: jämmerlichstes musikalisches Gedächtnis, profundes Un-Timing.

Und dich beschleicht nie das Gefühl, es einfach sein lassen zu sollen?


Nee, nie.
Ich sag mal so: Ich bin als Typ eine gefährliche Mischung aus spontan, flatterhaft und veränderungsresistent. Ich habe zu viele Hobbys, um in einem davon richtig gut zu sein - weil ich mich darauf konzentriere. Aber die Gitarre hat es geschafft, die Nr. 1 zu sein unter den Hobbys. Ich liebe sie bzw. bin ihr in unerwiderter, und daher Hassliebe für immer verbunden. Ich bin ihr verfallen. Es bereitete mir zu großen Schmerz, sie aufzugeben...

Dregen

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 21:29

Darthie hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:Krass. Die Offenheit geht ja schon ins Exhibitionistische. Aber deine Unfähigkeiten weise ich auch locker auf. Und ich erhöhe noch: jämmerlichstes musikalisches Gedächtnis, profundes Un-Timing.

Und dich beschleicht nie das Gefühl, es einfach sein lassen zu sollen?


(...) Aber die Gitarre hat es geschafft, die Nr. 1 zu sein unter den Hobbys. Ich liebe sie bzw. bin ihr in unerwiderter, und daher Hassliebe für immer verbunden. Ich bin ihr verfallen. Es bereitete mir zu großen Schmerz, sie aufzugeben...


:-) :flower:

step by step

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon step by step » Di 7. Feb 2012, 21:43

Dregen hat geschrieben:
step by step hat geschrieben: (...) mit 18 hätte ich geantwortet --> ich bin ein verflucht geiler gitarrist
und spiele euch luschen kaltlächelnd in grund und boden.

mit 23 wurde mir bewusst, dass ich niemals ein erstklassiger gitarrist werde
(wahrscheinlich nicht einmal zweitklassig) und habe die axt in die ecke gestellt ...


Immerhin: Du hattest fünf geile Jahre... :laughter:



... stimmt! ... 5 geile jahre der vollkommen spätpubertierenden,
naivitätgeboosteten, infantil-verliebten selbstergriffenheit. :-)

toptears

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 21:55

Ich mag Acy's Videos sehr: aufn Punkt! Mal nen Ton weglassen! Haut aufs Maul! Und kommt!

So muß dat sein (Schleimfaktor, sorry, isso,).

Herr Gibbons oder Herr Young wachen morgens wahrscheinlich auch nicht mit Pentatoniken oder sonstwas Scales auf.

Bei irgendwelchen Partys kommt es immer gut, die Gitarre hervorzuholen, ein paar Oldies runterzuleiern, alle haben Spaß. Ich habe noch auf keiner Party erlebt, daß alle begeistert um eine Briefmarkensammlung herumstanden, aber 3 Akkorde, fünf Millionen Lieder und SPAß!

Dregen

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 21:58

toptears hat geschrieben: Bei irgendwelchen Partys kommt es immer gut, die Gitarre hervorzuholen, ein paar Oldies runterzuleiern, alle haben Spaß. Ich habe noch auf keiner Party erlebt, daß alle begeistert um eine Briefmarkensammlung herumstanden, aber 3 Akkorde, fünf Millionen Lieder und SPAß!


So sieht's nämlich aus! :up:

Gamma

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Gamma » Di 7. Feb 2012, 21:58

@ Dregen
Du bist auch Gitarrist? Wegen Deiner Verwandschaft zum Lümmel habe ich Dich auch immer für einen Bassisten gehalten!
Entschuldigung!

Tom

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Tom » Di 7. Feb 2012, 22:04

:laughter: :laughter: :laughter: :up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Spanish Tony » Di 7. Feb 2012, 22:57

Verwandschaft? Bassist??
Ach, du meinst wegen dem fetten Bumms
Könnte man meinen

step by step

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon step by step » Di 7. Feb 2012, 23:23

toptears hat geschrieben: Bei irgendwelchen Partys kommt es immer gut, die Gitarre hervorzuholen, ein paar Oldies runterzuleiern, alle haben Spaß. Ich habe noch auf keiner Party erlebt, daß alle begeistert um eine Briefmarkensammlung herumstanden, aber 3 Akkorde, fünf Millionen Lieder und SPAß!


... hm ... ich will die schöne stimmung ja nicht kippen ...

aber zwei arten von typen, die gehen mir echt auf den sack -->

1. die notorischen "witzeerzähler" ... die fangen ganz harmlos an mit einer schote
und ehe man es sich versieht --> kalauern sich diese humorfaschisten
den ganzen abend von witz zu witz ... übel, übel ...

2. gitarristen, denen man eine gitarre in die hand gibt und die, "siehe 1.",
einfach nicht aufhören können und einen song nach dem anderen
in die runde schwadronieren ... doppeltes übel-dübel ...

... by the way --> manchmal ist schweigen oder "nicht spielen"
weitaus angenehmer für die anwesenden ...

ok, ok ... ich bin ja schon stille. :mrgreen:

docL

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon docL » Di 7. Feb 2012, 23:44

Ich bewundere die Bescheidenheit hier...
Oder ist es einfach nur Realismus... :scratch:

Also ich unterscheide (ein anderer User hat hier so was Ähnliches ja auch schon geschrieben) immer ein klein wenig zwischen einem guten Musiker und einem guten Gitarristen.
Gute Gitarristen gibt es in der heutigen Zeit, wie Sand am Meer. Ich kenne derer verdammt Viele. Gute Musiker eher weniger.
Für mich persönlich ist die Gitarre auch eher ein "Werkzeug", um ein guter Musiker zu sein.

In Feldern wie Arrangieren, Komponieren (Im Rock/Popbereich), Theorie, Harmonielehre und dem allseits beliebten "Dem Song das geben, was er braucht", weiß ich, dass ich sehr gut bin und durchaus auf anspruchsvollem Niveau arbeiten kann.
Ich denke, ich habe einen guten Ton und eine recht geschmackvolle Phrasierung und weiß, wie ich mein Gitarrenspiel einsetzen kann, dass es klingt.
Bei nahezu allen Bands oder musikalischen Situationen der letzten 5 Jahre, hat man mir, so denke ich, gerne zugehört und man hat gerne mit mir gespielt.
Das ist ja auch schon mal etwas.

In puncto Technik und "Speed" bin ich eher durch- unterdurchschnitllich. Ich war nie besonders "schnell" und kann bis heute, alleine durch versierte Technik, nicht bestechen. Trotz jahrelangen Trainings ist es mir nie gelungen, bestimmte Dinge wie "Sweeping", Two-Hand Tapping, Arps in rasender Geschwindigkeit, so hinzubekommen, dass ich sie "leicht" aus dem Handgelenk schütteln könnte...
Dadurch bin in meinem Spiel definitiv limitiert. Ich KANN schlicht und ergreifend bestimmte Dinge einfach nicht spielen, weil ich es technisch nicht auf die Reihe kriege. Ist einfach so.
Man lernt aber, das zu kompensieren.
Ein schönes Erlebnis hatte ich da mit eine Coverband vor ein paar Jahren.
"Hold the line" Lukather Solo, jetzt gilt es...
Ich habe mir bei jeder Probe einen abgebrochen, um das Solo auch nur annähernd so klingen zu lassen, wie es "der große Meister" macht. So richtig befriedigend war das nie...
Irgendwann hatte ich die "Schnauze voll" und habe bei einem Gig, das Solo einfach mal "frei Schnauze" aus dem Bauch mit MEINEN Mitteln gespielt und es so auf den Punkt gebracht.
Als mich jemand nach dem Gig ansprach und meinte: "Ich habe so viel Spaß daran gehabt, Dir beim Spielen zuzhören, besonders geil war das Solo bei Hold the line" , gab mir das einen Anstoß zum Nachdenken.

Ich glaube, wenn man etwas transportiert, was man beim Spielen fühlt, vor allen Dingen SPASS transportiert, kommt das an. Beim Publikum und bei einem selbst.
Ich liebe Musik und Gitarrespielen einfach, will aber keinen Sport daraus machen. Ich denke, dass ich ein ganz "passabler" Gitarrist bin, dessen Stil bei manchen Leuten ankommt und deren Seele oder Herz erreicht.
Stilistisch flexibel bin ich nur bedingt.
Das Meiste aus den Feldern (Classic)Rock, Pop, Blues, Soul, Hardrock, Singer Songwriter bekomme ich "bedient", Alles was speziell wird (schneller Bebop, Modern Metal, Thrash metal, LatinStyle, Klassik (!)) eher nicht oder nur bedingt.

Kurzum: Ich bin zufrieden, lerne aber immer noch dazu. Und das ist das Geile an Musik!
Und im Moment habe ich so viel Spaß am Gitarrespielen, wie schon ewig nicht mehr und das bedeutet mir mehr als 16tel auf 180bpm spielen zu können...

Also:
Meine Fähigkeiten als Musiker, dazu gehört auch Kommunikation (Leuten vermitteln/aufschreiben können, was man "erwartet" oder sich vostellt), ein gutes (ausgebildetes) Gehör, Timing (!), Feeling, Ton und Phrasing, Ausdruck schätze ich als sehr hoch ein, als "reiner" Instrumentalist bin ich eher "Durchschnitt". Wobei Duchschnitt bedeutet, dass es zwar eine Mege Leute gibt, die besser sind, aber eben auch nochmal genauso Viele , die schlechter sind.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Slayer » Mi 8. Feb 2012, 01:58

Schnabelrock hat geschrieben:
Slayer hat geschrieben:Ich war vor zehn Jahren besser als heute.
Heute sehe ich mich mehr als Udo Lattek des Musikwesens. Selbst nicht mehr aktiv, kann aber alles erklären. 8-)


Na denn Prost!


Hehe, genau! Rote Nase inklusive!

Hecky

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Hecky » Mi 8. Feb 2012, 07:04

Nun ich bin einer der besten Weltraumjazzer, soviel dürfte klar sein ...

http://www.youtube.com/watch?v=rNrC3YnMLzM

Dregen

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Dregen » Mi 8. Feb 2012, 09:34

Gamma hat geschrieben:@ Dregen
Du bist auch Gitarrist? Wegen Deiner Verwandschaft zum Lümmel habe ich Dich auch immer für einen Bassisten gehalten!
Entschuldigung!


Ok, Entschuldigung angenommen!
Aber Bassist??? :aah: :shock: Samma, geht's noch?? Begreife mich schließlich als Musiker... :guitar4:
Und scheinbar der Einzige in der Familie: Mein leiblicher Bruder ist - man stelle sich vor - äähh... Drummer :aah: :facepalm: :roll: und wohnt in - na? - Münster! :facepalm: :facepalm: :facepalm: (and counting)

Basslümmel

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Basslümmel » Mi 8. Feb 2012, 10:32

Gamma hat geschrieben:@ Dregen
Du bist auch Gitarrist? Wegen Deiner Verwandschaft zum Lümmel habe ich Dich auch immer für einen Bassisten gehalten!
Entschuldigung!



In Namen meiner Verwandtschaft, möchte ich darauf hinweisen, dass mit besagter Person und sooft als äußerst liebenswürdig und harmlos beschriebenen Vegetarier, keine Verwandtschaft besteht. :nono:

Wir sind auch immer höchst erstaunt, dass sich besagte Person als Musiker bezeichnet? Bis zum heutigen Tag hat niemand aus meiner Verwandtschaft, noch aus dem Freundeskreis, ihn je Gitarre spielen gehört. Daher distanzieren wir uns auch von seiner aggressive Grundhaltung in Konversationen mit anderen Musikern hier im Forum. Seine rücksichtslosen Machenschaften sich in meinen musikalischen Aktivitäten einzumischen und sich darin zu sonnen, ist typisch für diesen Plattenbautenbewohner.

Aber Übergriffe auf diesen Vegetarier und Möchtegernmuisker kann auch ich nicht gutheissen. Er ist schon genung bestraft mit seinen eingefallenen Augenhöhlen und mageren Körperbau. Charakteristisch sind außerdem sein träger, schleichender Gang und die geweiteten Pupillen.

Mein Mitgefühl hat er ja und das meiner restlichen Verwandschaft :cuddle:

:ontopic:

Dregen

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Dregen » Mi 8. Feb 2012, 10:46

Na, da hammas doch wieder - Oppa :kiss: kannet einfach nich verknusen, dass ich ihm im Ernstfall den Arsch abspiele - was seiner :haha: Ruben'schen Figur übrigens nicht zum Nachteil gereichte :laughter:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5074
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wie gut seid ihr?

Beitragvon Bassfuss » Mi 8. Feb 2012, 12:44

step by step hat geschrieben:
toptears hat geschrieben: Bei irgendwelchen Partys kommt es immer gut, die Gitarre hervorzuholen, ein paar Oldies runterzuleiern, alle haben Spaß. Ich habe noch auf keiner Party erlebt, daß alle begeistert um eine Briefmarkensammlung herumstanden, aber 3 Akkorde, fünf Millionen Lieder und SPAß!


... hm ... ich will die schöne stimmung ja nicht kippen ...

aber zwei arten von typen, die gehen mir echt auf den sack -->

1. die notorischen "witzeerzähler" ... die fangen ganz harmlos an mit einer schote
und ehe man es sich versieht --> kalauern sich diese humorfaschisten
den ganzen abend von witz zu witz ... übel, übel ...

2. gitarristen, denen man eine gitarre in die hand gibt und die, "siehe 1.",
einfach nicht aufhören können und einen song nach dem anderen
in die runde schwadronieren ... doppeltes übel-dübel ...

... by the way --> manchmal ist schweigen oder "nicht spielen"
weitaus angenehmer für die anwesenden ...

ok, ok ... ich bin ja schon stille. :mrgreen:


danke ;-)


Zurück zu „Musikbezogene Themen“