Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Josef K

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Josef K » Do 5. Nov 2015, 13:08

Mr Knowitall hat geschrieben: Schon mit 13 war mir klar, dass was ned in Ordnung ist bei Fillmore East.


Das kann man jetzt auch anders deuten!






:out:

Schnabelrock

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Schnabelrock » Do 5. Nov 2015, 13:37

Tom hat geschrieben:
Mitch Mitchell konnte Hendrix bei seine Soli folgen. Die ham echt gut zusammengespielt.

Ich finds grausig, was da rausgekommen ist. Mit dem Hippie Kram kannst du mich jagen.
Ich brauch an gscheidn Backbeat und kein Orff-Geraschl.



So sehe ich das auch. Ein weiterer Anarchoplayer neben Hendrix ist mit Sicherheit einer zuviel.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Zakk_Wylde » Do 5. Nov 2015, 13:46

Ich mag Mitch Mitchell auch lieber als Buddy Miles.

Peter weiß es bestimmt besser.... Mitch Mitchell war von der Plattenfirma gecastet oder? Egal ich mag das Viel-Spielen von dem. Ich mag auch Keith Moon....

Was bei Hendrix nicht funktioniert ist heutige Tightness-Maßstäbe anzulegen. Da bin ich froh, dass ich diese Kategorie nicht zwangsläufig habe. Butti, wo bist Du? :wave: :wave: :wave:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Nov 2015, 14:45

Ich liebe dich, Tom!

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon spanking the plank » Do 5. Nov 2015, 16:00

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich mag Mitch Mitchell auch lieber als Buddy Miles.

Peter weiß es bestimmt besser.... Mitch Mitchell war von der Plattenfirma gecastet oder? Egal ich mag das Viel-Spielen von dem. Ich mag auch Keith Moon....

Was bei Hendrix nicht funktioniert ist heutige Tightness-Maßstäbe anzulegen. Da bin ich froh, dass ich diese Kategorie nicht zwangsläufig habe. Butti, wo bist Du? :wave: :wave: :wave:



Der damalige Manager von Hendrix, Chas Chandler (der ursprünglich mal Bassist bei den Animals war) hat Mitch Mitchell 1966 für die Hendrix Experience rausgesucht. Den Bassisten Noel Redding hat angeblich Hendrix selbst ausgesucht wegen seiner speziellen, Hendrix entsprechenden Frisur, na ja Haartracht.

Ich mag beide Mitchell und Miles; beides passt. Buddy Miles hat übrigens auch auf der "Electric Ladyland" von 1968 bei einem Stück getrommelt: Gypsy Eyes. Das hört man ganz deutlich, dass das NICHT Mitch Mitchell am Drumset war.
Zuletzt geändert von spanking the plank am Fr 6. Nov 2015, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Mr Knowitall » Do 5. Nov 2015, 16:04

Tom hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Denk über dein Leben nach!

Du mich auch. :ass:
Mitch Mitchell konnte Hendrix bei seine Soli folgen. Die ham echt gut zusammengespielt.

Ich finds grausig, was da rausgekommen ist. Mit dem Hippie Kram kannst du mich jagen.
Ich brauch an gscheidn Backbeat und kein Orff-Geraschl.
Bei Buddy Miles hör ich da nix.
Das klang endlich so, wie ich es für Hendix würdig fand: schwarz, soulig und mit Eiern.
Schon mit 13 war mir klar, dass was ned in Ordnung ist bei Fillmore East. Da wusste ich noch nicht mal von dem neuen drummer.
Es hörte sich einfach nimmer richtig an.

Weil du zwanghaft an einmal gewonnenen Eindrücken festhältst.
Denk mal über deine Vorurteile nach. :tongue:


Was weißt du schon, was schwarz und mit Eiern ist, du veganes Weißbrot!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Nov 2015, 16:09

Dich liebe ich auch, Knowi

Basslümmel

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Basslümmel » Fr 6. Nov 2015, 09:11

In Hundert Jahren redet keine Sau und denkt keine Sau mehr an Euch. :fyou2:

Von/über Hendrix Genialität wird aber immer geredet und geschrieben werden. :up:

@ Peter

Meines Wissen wollte Noel Gitarrist bei den Animals werden und ist beim Casting Jimi begegnet, welcher ihm den Job als Bassist angeboten hat, nachdem er mit Pauken und Trompeten durchgefallen ist.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon spanking the plank » Fr 6. Nov 2015, 09:38

Danke, das wusste ich bisher nicht.

Und bezüglich der Genialität von Hendrix gibt es natürlich keine zwei Meinungen, da bin ich "voll" bei Dir :up:

Ich versteh da auch unseren König nicht. Der mag doch auch den Greg Koch und dessen Hero ist.... Jimi Hendrix. Viele Lieblingsgitarristen von mir sind (oder waren, weil leider schon tot) Hendrix-Fans: Eric Johnson, Joe Satriani, Steve Vai, Roy Buchanan, Kenny Wayne Shepherd, Gary Moore, Greg Koch, um nur ein paar zu nennen. Ich weiß, SRV auch.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Reinhardt » Fr 6. Nov 2015, 10:11

Nun, wenn zwei Gitarristen weit auseinander sind, dann Greg Koch und Jimi Hendrix. ;-)
Respektabel, dass man es NICHT hört, dass er Fan von ihm ist und das perfekt in seinem eigenern Spiel zu verstecken weiß ...

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Zakk » Fr 6. Nov 2015, 10:16

Das würde ich so nicht sagen….

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon spanking the plank » Fr 6. Nov 2015, 10:18

Hi Multi, hast Du mal seine Hendrix-Cover auf Platte/CD gehört: Spanish Castle Magic, Manic Depressions, to name a few?

Nicknack

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Nicknack » Fr 6. Nov 2015, 12:11

spanking the plank hat geschrieben:...
Und bezüglich der Genialität von Hendrix gibt es natürlich keine zwei Meinungen, da bin ich "voll" bei Dir :up: ...


Doch, doch, Meinungen gibt es dazu viele.

Diese ändern aber nichts an der Tatsache, dass Jimi Hendrix das Spielen der elektrischen Gitarre generell in völlig neue Bereiche geführt hat.
Und nebenbei ca. 15 Jahre nach Markteinführung und nach 100.000en verkauften Strats als Erster die vielfältigen Möglichkeiten einer Stratocaster wirklich ausgereizt hat.

Seine Musik muss man dennoch nicht mögen, wenn man sie eben nicht mag.
Mann muss ja auch kein Bier mögen, oder Pizza, oder Grillfleisch, oder Sex mit Frauen, oder Sex überhaupt.

Tom

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Tom » Fr 6. Nov 2015, 12:17

Mr Knowitall hat geschrieben:Was weißt du schon, was schwarz und mit Eiern ist, du veganes Weißbrot!

Bild

Nicknack

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Nicknack » Fr 6. Nov 2015, 12:20

Tom, die ist aber doch definitiv nicht schwarz und mit Eiern.

Tom

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Tom » Fr 6. Nov 2015, 12:25

Lieber Nick, dennoch spiegelt sie meine Gefühle gegenüber dieser seiner Aussage in all ihrer (meiner) Ambivalenz wieder.

Tom

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Tom » Fr 6. Nov 2015, 12:27

Und Hendrix: der eine leidende Ton, der Aufschrei aus tiefster Seele in dem einen Moment, der alle Zeit ausschaltet: er konnte das.
Dabei ist es völlig wurscht, ob er Gitarre spielt oder Okarina oder whatever.
Und das ist sein eigentlicher Verdienst und sein Erbe.
Just my 2 Pfennig

Nicknack

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Nicknack » Fr 6. Nov 2015, 13:12

Tom hat geschrieben:Lieber Nick, dennoch spiegelt sie meine Gefühle gegenüber dieser seiner Aussage in all ihrer (meiner) Ambivalenz wieder.


Jaha.
Menno.
Und süss ist sie obendrein, ne?

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1759
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Großmutter » Fr 6. Nov 2015, 13:19

...bin wie so oft ganz bei Tom, besser kann man es kaum sagen. Bin auch großer Mitchell-Fan, ich find ihn total genial bei den meisten Studio-Aufnahmen und auch live hat das oft auf so eine ganz eigene, chaotische (aber das ist eben auch bei Hendrix selbst drin) Weise funktioniert. So ab Ende 1969 (Woodstock) und 1970 (Isle Of Wight) war Mitchell aber oft nicht mehr auf der Höhe, Alkohol und Drogen halt ...ich liebe auch die Band Of Gypsies-Besetzung mit Buddy Miles, aber das große Beben hat halt die Experience produziert ...

Basslümmel

Re: Charakter-Studien betr. Schlagzeuger

Beitragvon Basslümmel » Fr 6. Nov 2015, 13:20

Tom hat geschrieben:Und Hendrix: der eine leidende Ton, der Aufschrei aus tiefster Seele in dem einen Moment, der alle Zeit ausschaltet: er konnte das.


Welch eine Poesie mit der Du seine Musikalität beschrieben hast. :kiss: :clap:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“