Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Satriani (sein oft gelobtes melodiöses Spiel finde ich eher langweilig)
Michael Landau (bei dem weiß ich nicht, worauf sich seine hohe Reputation gründet)
Petrucci (klingt für mich mehr nach Hochleistungsport als nach Musik)
und mit Einschränkung auch Jeff Beck (mag ich den Sound schon nicht besonders)
Meine Versuche, das gut zu finden, sind bislang gescheitert. Allerdings habe ich auch noch keinen von denen live gesehen.
Gruß
T.
Michael Landau (bei dem weiß ich nicht, worauf sich seine hohe Reputation gründet)
Petrucci (klingt für mich mehr nach Hochleistungsport als nach Musik)
und mit Einschränkung auch Jeff Beck (mag ich den Sound schon nicht besonders)
Meine Versuche, das gut zu finden, sind bislang gescheitert. Allerdings habe ich auch noch keinen von denen live gesehen.
Gruß
T.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
tortitch hat geschrieben:Satriani (sein oft gelobtes melodiöses Spiel finde ich eher langweilig)
Michael Landau (bei dem weiß ich nicht, worauf sich seine hohe Reputation gründet)
Petrucci (klingt für mich mehr nach Hochleistungsport als nach Musik)
und mit Einschränkung auch Jeff Beck (mag ich den Sound schon nicht besonders)
Meine Versuche, das gut zu finden, sind bislang gescheitert. Allerdings habe ich auch noch keinen von denen live gesehen.
Gruß
T.
M. Landau. Man mag ihn. Oder eben nicht! Wolltest Du jetzt wissen, warum andere (zB. ich) ihn mögen? Beschreib mal die Farbe Blau! Oder Grün!
M. Landau hat immer einen großartigen Sound. Beeindruckend für mich, dass er auch mit unterschiedlichstem Set seine Trade-Mark-Sounds kreieren kann. Toll sind seine Lesli-ähnlichen Sounds für mich. Sein Spiel ist zT. von sparsam bis ekstatisch. Mit starken Hendrix-Einflüssen. Toll vor allem, wie er seine blueslastigen Sounds in Richtung Fusion aufbrechen kann. Ich mag ihn. Nee, ich finde ihn großartig!!
Zakk
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Satriani, Vai, Malmsteen und alle anderen, die möglichst viele Töne pro Sekunde spielen müssen.
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Big Daddy hat geschrieben:Satriani, Vai, Malmsteen und alle anderen, die möglichst viele Töne pro Sekunde spielen müssen.
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.

Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Zakk_Wylde hat geschrieben:
M. Landau hat immer einen großartigen Sound. Beeindruckend für mich, dass er auch mit unterschiedlichstem Set seine Trade-Mark-Sounds kreieren kann. Toll sind seine Lesli-ähnlichen Sounds für mich. Sein Spiel ist zT. von sparsam bis ekstatisch. Mit starken Hendrix-Einflüssen. Toll vor allem, wie er seine blueslastigen Sounds in Richtung Fusion aufbrechen kann. Ich mag ihn. Nee, ich finde ihn großartig!!
Zakk
Du lieferst eine Art Höranleitung. Damit kann ich etwas anfangen. Ich nehme das so als Tipp, worauf man bei Landau achten kann. Auf jeden Fall motiviert mich deine Beschreibung, seine Sachen wieder anzuhören. Vielleicht klappt es dann ja doch noch mal mit dem Großartig-Finden.
Gruß
T.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Big Daddy hat geschrieben:Satriani, Vai, Malmsteen und alle anderen, die möglichst viele Töne pro Sekunde spielen müssen.
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
Das find ich schade, dass Du das nicht weißt.
Wie wäre es in Hinblick auf Hendrix damit?
Der Wegbereiter für:
- echte verzerrte Sounds
- Radikalen Whammybareinsatz
- Rhythmisch vielschichtige Liedbegleitung unter Aufhebung der Grenzen von Solo-Spiel und Akkordbegleitung
- Einfach großartige expressive Kompositionen (ich zieh mal den Transfer zu Bob Dylan. Unter seinem nöligen Gesang schlummern große Songs: Tambourine Man, Like a Rolling Stone, All along the Watchtower, Knocking on heavens usw. Gilt analog für Hendrix).
Wahrscheinlich kennst Du zu wenig. Hendrix war D-E-R Innovator was die moderne E-Gitarre anbelangt.
Dass Dir "möglichst viele Töne" als denunziativer Gehalt des Spiels der Genannten erscheine führe ich auf ein Unvermögen im Bereich auditiver Differenzierung zurück. Der gute Satch spielt bei Chickenfoot ausgesprochen sparsam (schön oldschool für die Langsamhörer).
Gruß Zakk

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
tortitch hat geschrieben:Zakk_Wylde hat geschrieben:
M. Landau hat immer einen großartigen Sound. Beeindruckend für mich, dass er auch mit unterschiedlichstem Set seine Trade-Mark-Sounds kreieren kann. Toll sind seine Lesli-ähnlichen Sounds für mich. Sein Spiel ist zT. von sparsam bis ekstatisch. Mit starken Hendrix-Einflüssen. Toll vor allem, wie er seine blueslastigen Sounds in Richtung Fusion aufbrechen kann. Ich mag ihn. Nee, ich finde ihn großartig!!
Zakk
Du lieferst eine Art Höranleitung. Damit kann ich etwas anfangen. Ich nehme das so als Tipp, worauf man bei Landau achten kann. Auf jeden Fall motiviert mich deine Beschreibung, seine Sachen wieder anzuhören. Vielleicht klappt es dann ja doch noch mal mit dem Großartig-Finden.
Gruß
T.
Hier ist z.B. alles enthalten, was ich ich so angesprochen. Über diesen Song gab es übrigens mal einen Workshop in der G&B. Den hat Wolfgang Kehle mal auf meinen besonderen Wunsch geschrieben und hat sich sehr über diesen Song gefreut. Konnte ihm sogar einen Track von M. Landau zur Verfügung stellen, der nur in der Rhy-Gitarre bestand.
Gruß Zakk
http://www.youtube.com/watch?v=w3l7UZc2bJI
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Hier noch mal die geilen "Leslie"-Sounds.
Der Gesang ist natürlich Geschmackssache bzw. gewöhnungsbedürftig.
http://www.youtube.com/watch?v=XKLvD6og ... re=related
Der Gesang ist natürlich Geschmackssache bzw. gewöhnungsbedürftig.
http://www.youtube.com/watch?v=XKLvD6og ... re=related
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Duane Allman: Ein begnadeter Falschspieler.
Frank Zappa: Einfach nur schrecklich.
Frank Zappa: Einfach nur schrecklich.
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Zakk_Wylde hat geschrieben:Hier noch mal die geilen "Leslie"-Sounds.
Der Gesang ist natürlich Geschmackssache bzw. gewöhnungsbedürftig.
http://www.youtube.com/watch?v=XKLvD6og ... re=related
Hast du einen besonderen Plattentipp? Ich hab bisher burning water, raging honkies und tales from the bulge ... ach, und eine Live-Scheibe mit Mathieson, Laboriel und Colaiuta
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Big Daddy hat geschrieben:Satriani, Vai, Malmsteen und alle anderen, die möglichst viele Töne pro Sekunde spielen müssen.
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
Alles was der heutige "moderne" Gitarrist macht oder vielleicht auch nur gerne machen würde, hatte Hendrix schon Mitte der 60er drauf.
Sowas hat vor ihm niemand gemacht. Wie hier schon geschrieben wurde: ein absoluter Innovator. Geiler Player!

Nicht so geil, um nit zu sagen scheußlich, sind genau die Gitarristen, die s.o. im Zitat genannt werden. Die können zwar spielen, aber:
was wollen die mit ihrem Spiel eigentlich ausdrücken???

für mich pure Zeitverschwendung.

P.S. Michael Landau is great!
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Da läuft gerade Scofield aufm WDR. Den wollte ich auch mal immer gut finden, find ich aber nich
Audiovisuell schon mal gar nicht. Für die paar verreckenden Töne so ne Grimassen ziehen ..... jaja, bin schon wech 


Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Big Daddy hat geschrieben:…
Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
Ich bin überzeugt, dass alle „zu spät Geborenen”, die mit perfekt produzierten 80er-Jahre Produktionen groß geworden sind,
Hendrix gar nicht einordnen und wertschätzen können.
Wer in seinem Leben eine Van Halen-Platte vor einer Jimi Hendrix-Studioproduktion gehört hat,
wird Jimis Intuition und musikalische Position und Bedeutung gar nicht begreifen können.
Das liegt einfach in der Natur der Dinge. Dafür braucht sich keiner zu schämen

Doch der Lauf der Zeit holt uns alle ein

Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Magg hat geschrieben:Big Daddy hat geschrieben:Ebenso kann ich mit Hendrix nix anfangen. Weiß nicht warum der immer so hochgelobt wird.
+1

Und Van Halen. Den finde ich auch ganz furchtbar.
- lady starlight
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
...Landau...ich find sowas einfach super!
Nix besonderes, passt aber perfekt zum Song, so soll ein Gitarrensolo sein, meiner Meinung nach...
lgls
Nix besonderes, passt aber perfekt zum Song, so soll ein Gitarrensolo sein, meiner Meinung nach...
lgls
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Hmm, ich lese immer nur "Gitarristen, die möglichst viele Töne in einer Sekunde spielen wollen".
Ich glaube kaum, daß Petrucci, Malmsteen und Co. mit genau DEM Ziel angetreten sind, Musik zu machen. Daher glaube ich auch nicht, daß das das Hauptziel ihres Spiels ist. Es wird leider nur also solches abgetan.
Das empfinde ich als am Tellerrand hängengeblieben. Das Spiel nicht zu mögen, ist eine Sache, es eben nicht zu mögen, weil viele Töne gespielt werden, ist genauso legitim und völlig okay, aber die vielen Töne, die manchmal komischerweise ganz wenige sind, als Ziel abzustempeln, ist nicht okay. Dann bräuchten die ja keine Songs, keine Breaks u.s.w. (und jetzt bitte nicht damit kommen und sagen, daß die Shredder ja eh alle keine Songs haben.....gähn).
Ich glaube kaum, daß Petrucci, Malmsteen und Co. mit genau DEM Ziel angetreten sind, Musik zu machen. Daher glaube ich auch nicht, daß das das Hauptziel ihres Spiels ist. Es wird leider nur also solches abgetan.
Das empfinde ich als am Tellerrand hängengeblieben. Das Spiel nicht zu mögen, ist eine Sache, es eben nicht zu mögen, weil viele Töne gespielt werden, ist genauso legitim und völlig okay, aber die vielen Töne, die manchmal komischerweise ganz wenige sind, als Ziel abzustempeln, ist nicht okay. Dann bräuchten die ja keine Songs, keine Breaks u.s.w. (und jetzt bitte nicht damit kommen und sagen, daß die Shredder ja eh alle keine Songs haben.....gähn).
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Darthie hat geschrieben:Und Van Halen. Den finde ich auch ganz furchtbar.[/color]
Frevler!

Schon mal die Platte FAIR WARNING gehört?
Viele Grüße, Frank
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
raana3800+ hat geschrieben:Da läuft gerade Scofield aufm WDR. Den wollte ich auch mal immer gut finden, find ich aber nichAudiovisuell schon mal gar nicht. Für die paar verreckenden Töne so ne Grimassen ziehen ..... jaja, bin schon wech
Alter! Genau das habe ich auch gedacht. Nur nicht ganz so vornehm ausgedrückt. Ich habe berufsmäßig mit vielen Hochbetagten zu tun. Nein, ich bin nicht Altenpfleger. Da wirds dann richtig senil. Nur so von der Mimik her. Grimassen, Ticks, verkrampfte Gesichter, verkrampfte Haltung. Schrecklich. Scofield, und noch schlimmer der Bassist, die sahen aus wie 80jährige Autofahrer in einer fremden Großstadt ohne Navi. Krampf, Krampf, Krampf!!!
Re: Gitarristen, die mich nie richtig begeistern konnten
Am wenigsten begeistern mich die Gitarristen, mit denen ich in der Band spielen muss. Na gut, man kann nicht alles im Leben haben und Satriani & Co würde wohl nie das Verlangen haben mit mir spielen zu wollen.
Hinzu kommen noch diese musikalischen Zeitgenossen, wovon ich einige persönlich kenne und die meine Ohren schon gequält haben. Das wären:
2 Matt 66
3 Honk04
4 Aldaron
5 raana3800+
6 Markusaldrich
7 Dregen
8 Zakk_Wylde
9 Big Lady
10 Mr Knowitall
12 Darthie
14 toptears
15 Plaintop
16 Al Burky
17 Imij
18 lady starlight
19 Halfdane
20 Keef
21 chili
22 Cat Carlo
23 duppes
24 Han Solo
25 Deichgraf
26 Der sanfte Ribot
27 Bierschinken
28 Hecky
29 Capridriver
30 Big Daddy
31 Josef K
32 Blues Bird
33 Nicknack
34 diet
35 exaja
36 orben
37 Tom
38 stefan5
39 Magg
40 Otti
41 KennyXXL
42 spanking the plank
43 PinkPanther
44 gorch
45 7enderman
46 Fourtyfour
47 stepeto
48 Das M!
49 Großmutter
50 Guitarjunkie82
51 linus
52 Proxmax
53 Kwyjibo
54 Ralf
55 Dalia
56 mark09
57 Mentalray
58 Electric_Bernie
59 EL PISTOLERO
60 Peter Diezel
61 Dikilee
62 blue_lou
63 Pit
64 Herigo
65 gurkenpflücker
66 UniCut
67 LamaGeli
68 schobbeschligger
69 Schnabelrock
70 bimbam
71 shredder
72 Kramusha
73 Kobold
74 Markus
75 sunburst
76 meikii
77 nightfriend
78 buttrock
79 alvin
80 Freakbrother
81 Multitone
82 Slayer
83 Satch
84 Supermatzi
85 step by step
86 quick-nic
87 seppomadre
88 maxl03
89 badaxe24
90 the.bassman
91 bluesrocker
92 Speed
93 Pfeifendu
94 tps
95 fn2
96 DrWeir
97 uns
98 Avathar12
99 chroam
100 soul2soul
101 Frickler
102 Monkeyinme
103 hunziobelix
104 poundcake
105 sustain
106 Läster Paul
107 Defect Noises
108 behnelli
109 Zonk666
110 dirtyfrank
111 Stromgitarrenspieler
112 stringer
113 Bartek
114 cinaptonod
115 Vauge
116 herti
117 Gast
118 tortitch
119 MskrAusLdnschft
120 Streicher
121 Tone-Master
122 Del Pedro
123 sonic69
124 Adi
125 tconrad
126 seite13
127 Buddha
128 anand
129 Mart Farmer
130 Lange Nase
131 Herr Müller
132 alexköln
133 samara
134 zeisig
135 schocka
136 picardia
137 groby
138 nighthawk
139 Galend
140 Maffay
141 nominator
142 Brezncaster
143 joe505
144 zerrmeister
145 Toneee
146 mangomadness
147 Boogie Clown
148 DamnX
149 blueston
150 minuano
151 Zarette
152 stoff
153 pitiful
154 901
155 GTO
156 Börns
157 nashash
158 Spanish Tony
159 Elias
160 Butterkräm
161 TTYL
162 cabbage1975
163 martino
164 Benni
165 Trüffel
166 Bluesharp Meeting
167 Schubart
168 RedS
169 oberklatscher
170 Titorus
171 Reena
172 Mango
173 gerry
174 ovation
175 Schocko
176 Harry
177 noizelezz
178 Flettermann
179 Mechanika
180 AlexanderMueller
181 ChristaA
182 k-mal
183 Floria
184 pitter2
185 Ramiro
186 be-a-star
187 Boxxen
188 Sleepwalker
189 ichbinkurt

Hinzu kommen noch diese musikalischen Zeitgenossen, wovon ich einige persönlich kenne und die meine Ohren schon gequält haben. Das wären:
2 Matt 66
3 Honk04
4 Aldaron
5 raana3800+
6 Markusaldrich
7 Dregen
8 Zakk_Wylde
9 Big Lady
10 Mr Knowitall
12 Darthie
14 toptears
15 Plaintop
16 Al Burky
17 Imij
18 lady starlight
19 Halfdane
20 Keef
21 chili
22 Cat Carlo
23 duppes
24 Han Solo
25 Deichgraf
26 Der sanfte Ribot
27 Bierschinken
28 Hecky
29 Capridriver
30 Big Daddy
31 Josef K
32 Blues Bird
33 Nicknack
34 diet
35 exaja
36 orben
37 Tom
38 stefan5
39 Magg
40 Otti
41 KennyXXL
42 spanking the plank
43 PinkPanther
44 gorch
45 7enderman
46 Fourtyfour
47 stepeto
48 Das M!
49 Großmutter
50 Guitarjunkie82
51 linus
52 Proxmax
53 Kwyjibo
54 Ralf
55 Dalia
56 mark09
57 Mentalray
58 Electric_Bernie
59 EL PISTOLERO
60 Peter Diezel
61 Dikilee
62 blue_lou
63 Pit
64 Herigo
65 gurkenpflücker
66 UniCut
67 LamaGeli
68 schobbeschligger
69 Schnabelrock
70 bimbam
71 shredder
72 Kramusha
73 Kobold
74 Markus
75 sunburst
76 meikii
77 nightfriend
78 buttrock
79 alvin
80 Freakbrother
81 Multitone
82 Slayer
83 Satch
84 Supermatzi
85 step by step
86 quick-nic
87 seppomadre
88 maxl03
89 badaxe24
90 the.bassman
91 bluesrocker
92 Speed
93 Pfeifendu
94 tps
95 fn2
96 DrWeir
97 uns
98 Avathar12
99 chroam
100 soul2soul
101 Frickler
102 Monkeyinme
103 hunziobelix
104 poundcake
105 sustain
106 Läster Paul
107 Defect Noises
108 behnelli
109 Zonk666
110 dirtyfrank
111 Stromgitarrenspieler
112 stringer
113 Bartek
114 cinaptonod
115 Vauge
116 herti
117 Gast
118 tortitch
119 MskrAusLdnschft
120 Streicher
121 Tone-Master
122 Del Pedro
123 sonic69
124 Adi
125 tconrad
126 seite13
127 Buddha
128 anand
129 Mart Farmer
130 Lange Nase
131 Herr Müller
132 alexköln
133 samara
134 zeisig
135 schocka
136 picardia
137 groby
138 nighthawk
139 Galend
140 Maffay
141 nominator
142 Brezncaster
143 joe505
144 zerrmeister
145 Toneee
146 mangomadness
147 Boogie Clown
148 DamnX
149 blueston
150 minuano
151 Zarette
152 stoff
153 pitiful
154 901
155 GTO
156 Börns
157 nashash
158 Spanish Tony
159 Elias
160 Butterkräm
161 TTYL
162 cabbage1975
163 martino
164 Benni
165 Trüffel
166 Bluesharp Meeting
167 Schubart
168 RedS
169 oberklatscher
170 Titorus
171 Reena
172 Mango
173 gerry
174 ovation
175 Schocko
176 Harry
177 noizelezz
178 Flettermann
179 Mechanika
180 AlexanderMueller
181 ChristaA
182 k-mal
183 Floria
184 pitter2
185 Ramiro
186 be-a-star
187 Boxxen
188 Sleepwalker
189 ichbinkurt
Zurück zu „Musikbezogene Themen“