Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Da ja in diesem ehrenwerten Forum von einem der ehrenwertesten member der Blues gewürdigt worden ist, kommen hier ein paar Tipps, wie man zum amtlichen Blueser wird:
1. Tagesablauf
Viele Blues Stücke fangen an mit "Woke up this morning...". Dadurch unterscheidet sich der Blueser von anderen Musikern, wie Rockern oder Indie Muckern, die meist bedröhnt bis Mittag pennen.
2. Songwirting
Eine cools Sache am Blues ist, dass wenn man die erste Zeile geschreiben hat, automatisch auch schon die zweite fertig ist. Experten-Tip: Ab und zu einstreuen: " Baby", "People" , "Lord have mercy" oder "How How".
3. Fortbewegung
Chevys und Cadillacs sind amtliche Blues Autos. Zu anderen akzeptablen Fortbewegungsmitteln gehören:
- Überlandbusse
-Southbound train
-Walkin' (natürlich nur alleine!)
-Harley Davidson (aber nur, wenn von einem Zahnarzt geklaut)
Keine authentischen Blues -Fortbewegungsmittel sind:
- europäische und japanische Autos (Du kann den Blues nicht in einem Nissan haben.)
-Mountain Bikes
-Kreuzfahrtschiff
-Motorroller
- Rollschuhe
4. Instrumente:
Zum Blues gehören:
-Fender Stratocaster
- unstimmbare No Name Gitarren
- Tweed Amps
-bespannte Zigarrenkisten
-Fender Stratocaster
- jeder Amp, in den schon mal eine Flasche Bier (Achtung: kein Warsteiner) 'reingelaufen ist (Stichwort: "Sound Shaping")
keinesfalls aber kann man den Blues spielen mit:
PRS -oder Hamer Gitarren
Hello Kitty Telecaster
19 "" Racks
allem von Line6
5. Glaubwürdigkeit
Leute unter vierzig können den Blues nicht spielen, es sei denn, sie haben schon mal einen Mann in Reno erschossen. Ansonsten hat man das Recht den Blues zu haben, wenn
- man blind ist
- nicht befriedigt werden kann
- einsam und verlassen ist
nicht aber, wenn:
- man mal blind war, jetzt aber wieder sehen kann
- Papas Rechtsanwaltspraxis übernommen hat
- man im öffentlichen Dienst arbeitet
6. Städte
Den Blues kannst Du haben in Chicago. Andere gute Blues Orte sind Memphis, Tennessee, St. Louis, Berlin, Novosibirsk oder die Fußgängerzone von Hannover.
Keine Blues Städte sind: Castrop-Rauxel, Westerland oder alle Orte die mit "Bad" anfangen.
7. Orte:
Gute Orte für den Blues sind:
-Gefängnis
-Autobahn
- leeres Bett
- Güterzug
- der geschlossene Vollzug
Nicht aber haben kann man den Blues :
- im Heidepark Soltau
- im Shopping Center
- bei Vernissagen
- im Fitnessstudio
- auf dem Oktoberfest
8. Todesarten
Amtliche Todesarten:
- von einem eifersüchtigen Mann in den Rücken geschossen werden
von einer eifersüchtigen Frau vergiftet werden
- der elektrische Stuhl
Keine Blues Tod ist es, während einer Fettabsaugung zu sterben.
9. Zubehör
was geht:
- Pork Pie Hut
- scharzes T-Shirt
- grauer Rauschebart
- Bierbauch
- Ray Ban Wayfarer
was nicht geht:
- Basecap
- Trachtenjacke
- Pornobrille
- Umhängetaschen
10. Getränke
Wenn man um Wasser gebeten hat und das Bunny gibt einem Benzin -das ist der Blues. Andere Blues Getränke sind:
- Wiskey
- Wein
- muddy water
Keine Blues Getränke sind:
- Bionade
- alles mit einem Schirmchen 'drin
- Blasentee
11. Namen
Ein amtlicher Bluesname beinhaltet einen englischen Ausdrück für ein Handicap wie " Blind, Li'l, Fat, Lame, Clubfoot, Gatemouth" verbunden mit einem Namen wie " Willie, Johnny, oder Joe" oder dem Namen eines US Präsidenten ((Washington, Johnson, Fillmore, Roosevelt - Vorsicht: nicht Bush oder Nixon!).
Leute die Udo, Gregor, Hans-Peter, Torben , Mandy, Nancy oder Cindy heißen, haben nicht das Recht den Blues zu singen, egal wie viel Männer sie in Reno erschossen haben.
Und nicht vergessen: Wer sein Intrument stimmt und mehr als fünf verschiedene Töne einer Tonart spielt, verrät den Blues des schwarzen Manns und ist daher voll untrue!
1. Tagesablauf
Viele Blues Stücke fangen an mit "Woke up this morning...". Dadurch unterscheidet sich der Blueser von anderen Musikern, wie Rockern oder Indie Muckern, die meist bedröhnt bis Mittag pennen.
2. Songwirting
Eine cools Sache am Blues ist, dass wenn man die erste Zeile geschreiben hat, automatisch auch schon die zweite fertig ist. Experten-Tip: Ab und zu einstreuen: " Baby", "People" , "Lord have mercy" oder "How How".
3. Fortbewegung
Chevys und Cadillacs sind amtliche Blues Autos. Zu anderen akzeptablen Fortbewegungsmitteln gehören:
- Überlandbusse
-Southbound train
-Walkin' (natürlich nur alleine!)
-Harley Davidson (aber nur, wenn von einem Zahnarzt geklaut)
Keine authentischen Blues -Fortbewegungsmittel sind:
- europäische und japanische Autos (Du kann den Blues nicht in einem Nissan haben.)
-Mountain Bikes
-Kreuzfahrtschiff
-Motorroller
- Rollschuhe
4. Instrumente:
Zum Blues gehören:
-Fender Stratocaster
- unstimmbare No Name Gitarren
- Tweed Amps
-bespannte Zigarrenkisten
-Fender Stratocaster
- jeder Amp, in den schon mal eine Flasche Bier (Achtung: kein Warsteiner) 'reingelaufen ist (Stichwort: "Sound Shaping")
keinesfalls aber kann man den Blues spielen mit:
PRS -oder Hamer Gitarren
Hello Kitty Telecaster
19 "" Racks
allem von Line6
5. Glaubwürdigkeit
Leute unter vierzig können den Blues nicht spielen, es sei denn, sie haben schon mal einen Mann in Reno erschossen. Ansonsten hat man das Recht den Blues zu haben, wenn
- man blind ist
- nicht befriedigt werden kann
- einsam und verlassen ist
nicht aber, wenn:
- man mal blind war, jetzt aber wieder sehen kann
- Papas Rechtsanwaltspraxis übernommen hat
- man im öffentlichen Dienst arbeitet
6. Städte
Den Blues kannst Du haben in Chicago. Andere gute Blues Orte sind Memphis, Tennessee, St. Louis, Berlin, Novosibirsk oder die Fußgängerzone von Hannover.
Keine Blues Städte sind: Castrop-Rauxel, Westerland oder alle Orte die mit "Bad" anfangen.
7. Orte:
Gute Orte für den Blues sind:
-Gefängnis
-Autobahn
- leeres Bett
- Güterzug
- der geschlossene Vollzug
Nicht aber haben kann man den Blues :
- im Heidepark Soltau
- im Shopping Center
- bei Vernissagen
- im Fitnessstudio
- auf dem Oktoberfest
8. Todesarten
Amtliche Todesarten:
- von einem eifersüchtigen Mann in den Rücken geschossen werden
von einer eifersüchtigen Frau vergiftet werden
- der elektrische Stuhl
Keine Blues Tod ist es, während einer Fettabsaugung zu sterben.
9. Zubehör
was geht:
- Pork Pie Hut
- scharzes T-Shirt
- grauer Rauschebart
- Bierbauch
- Ray Ban Wayfarer
was nicht geht:
- Basecap
- Trachtenjacke
- Pornobrille
- Umhängetaschen
10. Getränke
Wenn man um Wasser gebeten hat und das Bunny gibt einem Benzin -das ist der Blues. Andere Blues Getränke sind:
- Wiskey
- Wein
- muddy water
Keine Blues Getränke sind:
- Bionade
- alles mit einem Schirmchen 'drin
- Blasentee
11. Namen
Ein amtlicher Bluesname beinhaltet einen englischen Ausdrück für ein Handicap wie " Blind, Li'l, Fat, Lame, Clubfoot, Gatemouth" verbunden mit einem Namen wie " Willie, Johnny, oder Joe" oder dem Namen eines US Präsidenten ((Washington, Johnson, Fillmore, Roosevelt - Vorsicht: nicht Bush oder Nixon!).
Leute die Udo, Gregor, Hans-Peter, Torben , Mandy, Nancy oder Cindy heißen, haben nicht das Recht den Blues zu singen, egal wie viel Männer sie in Reno erschossen haben.
Und nicht vergessen: Wer sein Intrument stimmt und mehr als fünf verschiedene Töne einer Tonart spielt, verrät den Blues des schwarzen Manns und ist daher voll untrue!
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Blues Bird hat geschrieben:5. Glaubwürdigkeit
nicht aber, wenn:
- man im öffentlichen Dienst arbeitet
Einspruch.
Das ist Blues-Ursache Nummer 1! Baumwolle pflücken ist Wellnesssurlaub dagegen!
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Meine tiefste Blues Erfahrung hatte ich nach meinem "Oktoberfest" Gig auf der Dortmunder "Coler-Wiesn" letztes Jahr.
Ich trug eine Lederhose und fühlte mich ausgenutzt, ja gegangbangt.
Ich trug eine Lederhose und fühlte mich ausgenutzt, ja gegangbangt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Ich entschuldige mich hiermit für das gesamte Pack aus Dortmund
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Darthie hat geschrieben:Blues Bird hat geschrieben:5. Glaubwürdigkeit
nicht aber, wenn:
- man im öffentlichen Dienst arbeitet
Einspruch.
Das ist Blues-Ursache Nummer 1! Baumwolle pflücken ist Wellnesssurlaub dagegen!
woke up this morning and found myself Sachbearbeiter Abt. K 2 F III, Sprechzeiten Di + Do, 09.00 - 11.00 Uhr?
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Schnabelrock hat geschrieben:woke up this morning and found myself Sachbearbeiter Abt. K 2 F III, Sprechzeiten Di + Do, 09.00 - 11.00 Uhr?
So in der Art...

Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Tom hat geschrieben:Ich trug eine Lederhose .
Bist Du der Gefahren-Sucher?

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Darthie hat geschrieben:Blues Bird hat geschrieben:5. Glaubwürdigkeit
nicht aber, wenn:
- man im öffentlichen Dienst arbeitet
Einspruch.
Das ist Blues-Ursache Nummer 1! Baumwolle pflücken ist Wellnesssurlaub dagegen!
Na, ich weiß nicht, den Blues hat doch wohl eher die Kundschaft des öffentlichen Diensts.

Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Meinste der Begriff "Dienst" sei irreführend? 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Hängt vielleicht damit zusammen, das es nur einen "Dienstag" in der Woche gibt, der dummerweise auf Samstag und Sonntag fällt.
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Ich habe den Blues doch gar nicht gewürdigt 

Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Blues Bird hat geschrieben:Na, ich weiß nicht, den Blues hat doch wohl eher die Kundschaft des öffentlichen Diensts.
Echt? Verstehe ich gar nicht. Ich bin bisher immer freundlich und kompetent bedient worden.
Anders als zum Beispiel bei einigen Autowerkstätten und von einigen Handwerkern...
Aber ich habe zugegebenmaßen auch nciht viele Berührungspunkte: Einmal im Jahr die Steuererklärung, in der es ja nicht viel zu erklären gibt, alle Jubeljahre mal ein neuer Ausweis...
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Darthie hat geschrieben:Blues Bird hat geschrieben:Na, ich weiß nicht, den Blues hat doch wohl eher die Kundschaft des öffentlichen Diensts.
Echt? Verstehe ich gar nicht. Ich bin bisher immer freundlich und kompetent bedient worden.
Anders als zum Beispiel bei einigen Autowerkstätten und von einigen Handwerkern...
Aber ich habe zugegebenmaßen auch nciht viele Berührungspunkte: Einmal im Jahr die Steuererklärung, in der es ja nicht viel zu erklären gibt, alle Jubeljahre mal ein neuer Ausweis...
den schlimmsten Blues können dir die Mitarbeiter in Call-Centern von Telekom-Anbietern verschaffen, dagegen ist der öffentliche Dienst ein Serviceparadies.
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
chili hat geschrieben:den schlimmsten Blues können dir die Mitarbeiter in Call-Centern von Telekom-Anbietern verschaffen, dagegen ist der öffentliche Dienst ein Serviceparadies.
da ist es echt viel einfacher, einen Mann in Reno zu erschiessen, selbst wenn man aus Hannover erstmal da hin muss!
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Schnabelrock hat geschrieben:chili hat geschrieben:den schlimmsten Blues können dir die Mitarbeiter in Call-Centern von Telekom-Anbietern verschaffen, dagegen ist der öffentliche Dienst ein Serviceparadies.
da ist es echt viel einfacher, einen Mann in Reno zu erschiessen, selbst wenn man aus Hannover erstmal da hin muss!
auf jeden Fall! Aber unsere Fußgängerzone ist ja ein staatlich anerkannter Blues-Ort, da kann man sich die Reise sparen und hier jemanden erschießen.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Kleiner Leitfaden für den amtlichen Blueser
Schnabelrock hat geschrieben:chili hat geschrieben:den schlimmsten Blues können dir die Mitarbeiter in Call-Centern von Telekom-Anbietern verschaffen, dagegen ist der öffentliche Dienst ein Serviceparadies.
da ist es echt viel einfacher, einen Mann in Reno zu erschiessen, selbst wenn man aus Hannover erstmal da hin muss!



Zurück zu „Musikbezogene Themen“