John Lennons 30. Todestag
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
John Lennons 30. Todestag
Heute vor 30 Jahren (!) wurde John Lennon von einem Wahnsinnigen ermordet.
Wie habt Ihr den Tag damals erlebt? Was bedeutet Euch John Lennon? Welcher seiner Songs ist Euer Lieblingslied? Welche Beatles Platte ist für Euch die Beste?
Wie habt Ihr den Tag damals erlebt? Was bedeutet Euch John Lennon? Welcher seiner Songs ist Euer Lieblingslied? Welche Beatles Platte ist für Euch die Beste?
Re: John Lennons 30. Todestag
Moin,
ich war 17 und mußte (natürlich) an dem Tag arbeiten und hab davon nix mitbekommen. Als ich es dann erführ, war ich erschüttert. Er war so eine Art Idol (allzu viel wusste ich ja nicht von ihm). In meiner Oldieband in den 80ern nannte man mich "John", die Rhythmusklampfe.
Song von ihm: (Just like) starting over.
Beatles LPs: Rubber Soul, Abbey road, Revolver (in der Reihenfolge)
Gruß, Al
ich war 17 und mußte (natürlich) an dem Tag arbeiten und hab davon nix mitbekommen. Als ich es dann erführ, war ich erschüttert. Er war so eine Art Idol (allzu viel wusste ich ja nicht von ihm). In meiner Oldieband in den 80ern nannte man mich "John", die Rhythmusklampfe.
Song von ihm: (Just like) starting over.
Beatles LPs: Rubber Soul, Abbey road, Revolver (in der Reihenfolge)
Gruß, Al
Re: John Lennons 30. Todestag
Da war ich 16 und wir haben eigentlich auf eine neue LP gewartet, irgendwas war im Gespräch, wenn ich mich dunkel erinner.
Die Filme, das rote Album.
John Lennon: Instant Charma, Jealous Guy.
Grüße
toptears
Die Filme, das rote Album.
John Lennon: Instant Charma, Jealous Guy.
Grüße
toptears
- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: John Lennons 30. Todestag
Ich weiß nicht mehr, wie ich den Tag erlebt habe. Das ist schon verdammt lang her, um unsere voreifelsche-kölsche Dylankopie zu bemühen.
Traurig hat es mich damals gemacht.
Lennon war der kongeniale Partner von Mc Cartney innerhalb DER Beatles, ohne jetzt George Harrisson, den ich sehr schätze und Ringo Starkey musikalisch zu nahe treten zu wollen..
Er hat viele tolle Songs geschrieben: In My Life; She Said; Rain; Yer Blues; Revolution (B-Seite von Hey Jude); Everybody`s Got Something To Hide Except Me And My Monkey; And Your Bird Can Sing; Dr. Robert; Baby, You´re A Rich Man; Hey Bulldog; Lucy In The Sky With Diamonds; Girl; The Ballad of John and Yoko; 8 Days A Week;
Cold Turkey; Jealous Guy usw.
Nur "Help" finde ich nach wie vor immer noch Scheiße. Hat mir nie gefallen.
Beste Beatles-Alben: The "White Album" bis auf Revolution Number 9;
Abbey Road; Rubber Soul; Revolver; Magical Mystery Tour.
Gruß
Peter
Traurig hat es mich damals gemacht.
Lennon war der kongeniale Partner von Mc Cartney innerhalb DER Beatles, ohne jetzt George Harrisson, den ich sehr schätze und Ringo Starkey musikalisch zu nahe treten zu wollen..
Er hat viele tolle Songs geschrieben: In My Life; She Said; Rain; Yer Blues; Revolution (B-Seite von Hey Jude); Everybody`s Got Something To Hide Except Me And My Monkey; And Your Bird Can Sing; Dr. Robert; Baby, You´re A Rich Man; Hey Bulldog; Lucy In The Sky With Diamonds; Girl; The Ballad of John and Yoko; 8 Days A Week;
Cold Turkey; Jealous Guy usw.
Nur "Help" finde ich nach wie vor immer noch Scheiße. Hat mir nie gefallen.
Beste Beatles-Alben: The "White Album" bis auf Revolution Number 9;
Abbey Road; Rubber Soul; Revolver; Magical Mystery Tour.
Gruß
Peter
Re: John Lennons 30. Todestag
Da bin ich noch auf einem LKW rumgetruckert. Muss so um 6 Uhr früh gewesen sein. Mir liefen ein paar Tränen die Wangen runter. Bedeuten tut er mir nichts, war halt Teil der Unterhaltungsindustrie, Paul stand mir näher. Lieblingssong, oder Alben habe ich keine von John, oder den Beatles.
Re: John Lennons 30. Todestag
Blues Bird hat geschrieben:Wie habt Ihr den Tag damals erlebt?
Ich war 14 und ging zur Schule und konnte nicht verstehen, dass Tatjana deswegen geweint hat.
Blues Bird hat geschrieben:Was bedeutet Euch John Lennon?
Ich muss leider sagen: Nichts. Ich bin aus mir unbekannten Gründen nicht in der Lage, die Bedeutung von John Lennon und den Beatles für die gesellschaftliche und popmusikalische Entwicklung auch nur ansatzweise angemessen zu würdigen.
Blues Bird hat geschrieben:Welcher seiner Songs ist Euer Lieblingslied?
Wenn es sowas gibt für mich, und ich weiss nicht mal, ob das von ihm ist, dann Hey Jude, weil das auch in den 80ern noch auf jeder Partykassette sein musste und man dazu mit Mädels knutschen konnte.
Blues Bird hat geschrieben:Welche Beatles Platte ist für Euch die Beste?
Die Best Of.

Ansonsten war 1980 das Jahr, in dem Dead Kennedys - Fresh Fruit For Rotting Vegetables rauskam, eine Platte, die mir das Hirn wegblies, und für mich sehr viel wichtiger war als der gewaltsame Tod "irgendeines alten ungepflegten Hippies, der Musik machte, die meine Eltern hören..." und das Jahr, in dem Bon Scott starb und Back in Black veröffentlicht wurde.

Re: John Lennons 30. Todestag
Basslümmel hat geschrieben:Hey Jude ist von Paul.
Dann finde ich Johns Songs wohl alle Scheisse...

- Matt 66
- Beiträge: 7115
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: John Lennons 30. Todestag
Ich war gerade ein paar Wochen in der 2.Klasse und dachte spontan: "Wenn die Gewalt auf der Welt so weitergeht, werden irgendwann sicherlich auch mal Menschen gezielt mit Flugzeugen in Hochhäuser fliegen."
Die Beatles (und v.a. den Kult um Lennon) halte ich - je nach Bewertungskriterium - für ziemlich überbewertet. Popmusik ist ein Industrieprodukt, wo die eigentliche Musik gar keine so große Rolle spielt, wie manche Heldenverehrer gerne glauben (meine treuen Leser kennen meinen Standpunkt ja bereits...
). Innerhalb dieses Spielraums haben sie aber einige recht ordentliche Songs abgeliefert. Rein handwerklich und musikalsich finde ich die zeitnahen Hollies wesentlich interessanter (um das Wort "besser" zu vermeiden). Denen wird zwar immer vorgeworfen, sie hätten nur nachgespielt, aber das stimmt nur zum Teil. Auch die Beatles haben anfangs gecovert. Die Hollies konnten im Gegensatz dazu wirklich singen und hatten genauso recht clevere Arrangementideen wie eingängige Ohrwürmer produziert. Ich habe ALLES von den Hollies. Sie sind für mich definitiv die "besseren" Beatles.
Mehr sog i net!
Die Beatles (und v.a. den Kult um Lennon) halte ich - je nach Bewertungskriterium - für ziemlich überbewertet. Popmusik ist ein Industrieprodukt, wo die eigentliche Musik gar keine so große Rolle spielt, wie manche Heldenverehrer gerne glauben (meine treuen Leser kennen meinen Standpunkt ja bereits...

Mehr sog i net!

- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: John Lennons 30. Todestag
Oh Matt, You Ain´t Heavy, You´re My Brother
...jedenfalls, was den FCB betrifft und die Hollies mog I a.
Weiste denn nach WEM sich die Buddy Holly´s genannt haben
Im Earnest: Ich mag die Hollies auch.
So und jetzt geh ich zu meiner "Long Cool Woman In A Black Dress" ins Bett

Weiste denn nach WEM sich die Buddy Holly´s genannt haben

Im Earnest: Ich mag die Hollies auch.
So und jetzt geh ich zu meiner "Long Cool Woman In A Black Dress" ins Bett
Re: John Lennons 30. Todestag
spanking the plank hat geschrieben:Oh Matt, You Ain´t Heavy, You´re My Brother...jedenfalls, was den FCB betrifft und die Hollies mog I a.
Weiste denn nach WEM sich die Buddy Holly´s genannt haben![]()
Im Earnest: Ich mag die Hollies auch.
So und jetzt geh ich zu meiner "Long Cool Woman In A Black Dress" ins Bett
Aha, sie trägt nen schwarzen Schlafanzug. Interessant. Ich dachte, Du liebst Jennifer Eccles?


Geile Kapelle, die Hollies. Aber im späteren Leben zu bemüht. Irgendwie den Schluß verpasst, die Jungs nachdem Meister Nash weg war.
Gruß, Al
Re: John Lennons 30. Todestag
Keine Ahnung mehr, was ich an dem Tag gemacht hab.
Lieblingssongs ist ziemlich einfach zu beantworten: Instant Karma und alles auf der Best Of 'Legend' CD.
Hab mir gestern auf BR3 'Die Akte "USA gegen John Lennon"' angeschaut. Sehr gut gemacht.
Anyway, I miss him. Er hatte es drauf.
Gruß Peter
Lieblingssongs ist ziemlich einfach zu beantworten: Instant Karma und alles auf der Best Of 'Legend' CD.
Hab mir gestern auf BR3 'Die Akte "USA gegen John Lennon"' angeschaut. Sehr gut gemacht.
Anyway, I miss him. Er hatte es drauf.

Gruß Peter
- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: John Lennons 30. Todestag
Al Burky hat geschrieben:Aha, sie trägt nen schwarzen Schlafanzug. Interessant. Ich dachte, Du liebst Jennifer Eccles?Oder sagst "Sorry Suzanne"? Auch nicht? Ist aber auch nicht the air that I breeze.
![]()
Geile Kapelle, die Hollies. Aber im späteren Leben zu bemüht. Irgendwie den Schluß verpasst, die Jungs nachdem Meister Nash weg war.
Gruß, Al
Am liebsten mag ich Mary Ann With The Shakey Hand...

Die ist aber VON WEM?? Ich komm nicht drauf, verdammt, Die Wer?
Genau: The Who.
Carry Anne von Hollies ist auch ganz nett.
Ich geh jetzt "On A Carussel" und ohne Nash wurde es in der Tat
"näs(c)ht" mehr mit den Hollies

Bin dann auch zu Crosby, Stills, NASH & Young abgewandert....
Zurück zu Lennon:
Ich finde gerade seine Stimme klasse. Da ist mehr Rock and Roll drin als bei dem hollies-Stammsänger. Der singt irgendwie zu brav und hat so einen komischen Touch in der Stimme. Nash sang besser, a mon avis.
Grüßle nach KR
Peter
Re: John Lennons 30. Todestag
Hieß der nicht Allan Clarke? Die Jungs hatten einen geilen Satzgesang drauf, zumindest zu Zeiten von Graham Nash.
Lennons Stimme hat wohl zeitlebens Spuren aus Cavern und Reeperbahn gezeigt.....
Lennons Stimme hat wohl zeitlebens Spuren aus Cavern und Reeperbahn gezeigt.....
- Bassfuss
- Beiträge: 5207
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: John Lennons 30. Todestag
Moin,
zu dem Zeitpunkt war ich 12 Jahre alt. Die Sache mit der Musik fing gerade erst so richtig an. John Lennon kannte ich zu der Zeit eigentlich recht wenig. Ein Kumpel hatte sehr viele Beatles-Platten, die wir auch hin und wieder hörten. Und ein Spiel spielten: Plattensingen. D.h. eine Platte wurde blind aus dem Stapel gezogen und man mußte den Refrain der darauf befindlichen Songs singen. Nach K.O.-System, wer nichts mehr wußte, mußte aussteigen.
Ich war damals gerade mit ABBA, Smokie und seit einiger Zeit mit AC/DC zugange, von denen ich bereits einige Platten hatte. Die Beatles weiß ich seither sehr zu schätzen, habe aber bis heute noch keine Platte von ihnen. Beschämend, ich weiß. Aber ich kenne mich ja: irgendwann hole ich solche Dinge immer mal nach.
Am 05.12.1980 wollte ich gerne zum AC/DC-Konzert der Back In Black-Tour, aber ich war krank und durfte nicht. Ich glaube, meine Eltern hätten mich eh nicht gelassen - mit 12.....
Wie ich immer sage, war das berühmte Umlegen des Hauptschalters, was Musik angeht, 1981 bei Iron Maidens Album KILLERS. Da wurden Weichen gestellt.
Grüße, Frank
zu dem Zeitpunkt war ich 12 Jahre alt. Die Sache mit der Musik fing gerade erst so richtig an. John Lennon kannte ich zu der Zeit eigentlich recht wenig. Ein Kumpel hatte sehr viele Beatles-Platten, die wir auch hin und wieder hörten. Und ein Spiel spielten: Plattensingen. D.h. eine Platte wurde blind aus dem Stapel gezogen und man mußte den Refrain der darauf befindlichen Songs singen. Nach K.O.-System, wer nichts mehr wußte, mußte aussteigen.
Ich war damals gerade mit ABBA, Smokie und seit einiger Zeit mit AC/DC zugange, von denen ich bereits einige Platten hatte. Die Beatles weiß ich seither sehr zu schätzen, habe aber bis heute noch keine Platte von ihnen. Beschämend, ich weiß. Aber ich kenne mich ja: irgendwann hole ich solche Dinge immer mal nach.
Am 05.12.1980 wollte ich gerne zum AC/DC-Konzert der Back In Black-Tour, aber ich war krank und durfte nicht. Ich glaube, meine Eltern hätten mich eh nicht gelassen - mit 12.....
Wie ich immer sage, war das berühmte Umlegen des Hauptschalters, was Musik angeht, 1981 bei Iron Maidens Album KILLERS. Da wurden Weichen gestellt.
Grüße, Frank
Re: John Lennons 30. Todestag
spanking the plank hat geschrieben:So und jetzt geh ich zu meiner "Long Cool Woman In A Black Dress" ins Bett
Geiles Lied!
Re: John Lennons 30. Todestag
Josef K hat geschrieben:Redet Euch nur weiter um Kopf und Kragen!
Quatsch, wir sind Viele.


- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: John Lennons 30. Todestag
Josef K hat geschrieben:Redet Euch nur weiter um Kopf und Kragen!
Lieber Josef,
das bezieht sich aber doch wohl nicht auf unsere 3 knuddeligen Mitstreiter toppi, ali und spanky, auch die 3 kleinen Schweinchen genannt


Happiness Is A Warm Gun,
Whatever Gets You Through The Night, It´s Allright
Peter
- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: John Lennons 30. Todestag
Al Burky hat geschrieben:Hieß der nicht Allan Clarke? Die Jungs hatten einen geilen Satzgesang drauf, zumindest zu Zeiten von Graham Nash.
Lennons Stimme hat wohl zeitlebens Spuren aus Cavern und Reeperbahn gezeigt.....
Ja, der Satzgesang der Hollies war super.
Es gibt ein wunderschönes Lied der Hollies, das von dem jungen Soldaten handelt, der im Krieg eine Nacht mit der Frau, die er kennenlernte verbringt und nach Ende der Schlacht oder des Krieges zu ihrem zerstörten Haus zurückkehrt und feststellen muss, dass seine Kameraden sie vergewaltigt und getötet haben. Wie heißt das verdammte Lied noch mal? Weißt Du es? Oder sonst wer??
Gruß
Peter
Zurück zu „Musikbezogene Themen“