Seite 1 von 3
Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:36
von Matt 66
... wenn es um eher unauffällige Team-Player geht, die dennoch einen hohen Individualcharakter haben, ist:
Mike Oldfield!
Wieso wird der Bursche so vernachlässigt? Stand der mal in einem Musikmagazin als Gitarrist im Fokus? Wurde er in Internetforen mal gepriesen? Ich kann mich nicht erinnern.
Ich finde, der hat einen ganz eigenen Sound (Ton), klingt immer so ein bisschen nach "direkt ins Pult", spielt aber sehr schöne Lines. Entweder als Thema oder auch mal als Solo. Und Songs schreiben kann er auch noch!
Wer möchte mir widersprechen?
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:45
von buttrock
Meine mich an nen G&B Artikel erinnern zu koennen.
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:57
von Josef K
Matt 66 hat geschrieben:
Wieso wird der Bursche so vernachlässigt?
Dafür gibt es mehrere gute Gründe!
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 11:09
von Spanish Tony
Klingt immer so ein bisschen nach"direkt ins Pult".
RICHTIG!!!!

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 11:23
von Reinhardt
wenn schon, dann sollten wir mal mit Leuten anfangen, die auch gut klingen, z.B. dem Gitarristen von Alan Parsons,
Ian Bairnson heißt der glaube ich.
Macht heute noch Musik, kennt kein Schwein, sollte aber in den Beitrag zu geschmackvolle Solo-Lines unbedingt dazu.
Und klingt nebenher auch noch fantastisch.
Und wenn wir solche Leute alle durch haben, dann kann ich mich mit Direktinspultpseudoethnoplayern wie Mike Oldfield beschäftigen. Den ich aber prinzipiell respektiere, auch wenn ich das Gespiele keine dreißig Sekunden ertragen kann, da wird er bei mir nur noch von Steve Hackett um zwanzig Sekunden unterboten.
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 11:38
von Bassfuss
...Alan Parsons selbst klingt auch sehr gut auf der akustischen Gitarre

Dazu spülte bei EXCALIBUR (mit Michael Mendl als Merlin) der gute Martin Barre von Jethro Tull die Gitarre. Und der klingt erst gut (finde ich).
Mike Oldfield ist sehr speziell, hat aber definitiv diesen Wiedererkennungswert. Und ein wenig hat er ja auch seine eigene Musikrichtung erfunden...
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 12:25
von Tom
Ian Bairnson spielt das Solo auf Wuthering heights, nicht Gilmore!
Mike Oldfield war immer ein großer Einfluss für mich als Gitarrist; ich hab das wiederholt gepostet.
Hab mir damals die gesamte Platinum rausgehört und mitgespielt zur Platte. What shines, ey!
Sehr gute Gitarrenmusik.
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 13:51
von Matt 66
Danke, Tom. Werde mir dann wohl mal die Platinum reinziehen.
Ich mag ja eigentlich v.a. Maggie Reilly...

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 13:57
von Nicknack
Oldfield ist in den 80ern im Fachblatt Musikmagazin auch als Gitarrist gefeatured worden, wenn ich mich recht entsinne.
Berechtigterweise, denn der kann was.
Ob man das mag ... Geschmackssache.
Heute ist der Mann eben nicht mehr präsent, schlechtes Marketing, oder einfach "Wiese gemäht".
Es gibt aber zahllose andere Beispiel für "Unsung Guitar Heroes".
Finger weg von Google und nun:
Gehört habt ihr deren Gitarrrenarbeit vermutliche 100e Male, aber wer kennt:
1. Robert White?
2. Henry Mc Cullough?
3. Hugh Burns?
4. Joe Messina?
5. Gary Sanford?
6. Eddie Willis?
Versucht es mal, nennt einen Song oder ein Album.
Aber ohne Google oder andere Suchmaschinen, please.
Cheers,
Nick
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 14:17
von Mr Knowitall
Matt 66 hat geschrieben:Danke, Tom. Werde mir dann wohl mal die Platinum reinziehen.
Ich mag ja eigentlich v.a.
Maggie Reilly...

Du bist so eine richtig kranke Sau!
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 16:03
von Nicknack
Oder Mick Rodgers von Manfred Mann's Earth Band.
Die habe ich neulich gerade live gesehen und der Mick ist ein Supergitarrist und -sänger.
Zudem schön gealtert, kann auch nicht jeder
Cheers,
Nick
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:19
von Tom
Mr Knowitall hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Danke, Tom. Werde mir dann wohl mal die Platinum reinziehen.
Ich mag ja eigentlich v.a.
Maggie Reilly...

Du bist so eine richtig kranke Sau!
Wieso?
Ich steh auch auf die. Glasklare Stimme.
Matt und ich ham eben eine Schwäche für Hazels from the U.K.
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:23
von Tom
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:23
von Mr Knowitall
Dann ist meine Diagnose doch richtig!

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:19
von spanking the plank
Matt 66 hat geschrieben:... wenn es um eher unauffällige Team-Player geht, die dennoch einen hohen Individualcharakter haben, ist:
Mike Oldfield!
Wieso wird der Bursche so vernachlässigt? Stand der mal in einem Musikmagazin als Gitarrist im Fokus? Wurde er in Internetforen mal gepriesen? Ich kann mich nicht erinnern.
Ich finde, der hat einen ganz eigenen Sound (Ton), klingt immer so ein bisschen nach "direkt ins Pult", spielt aber sehr schöne Lines. Entweder als Thema oder auch mal als Solo. Und Songs schreiben kann er auch noch!
Wer möchte mir widersprechen?
Shadow On The Wall! Klasse Stück!
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:31
von linus
spanking the plank hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:... wenn es um eher unauffällige Team-Player geht, die dennoch einen hohen Individualcharakter haben, ist:
Mike Oldfield!
Wieso wird der Bursche so vernachlässigt? Stand der mal in einem Musikmagazin als Gitarrist im Fokus? Wurde er in Internetforen mal gepriesen? Ich kann mich nicht erinnern.
Ich finde, der hat einen ganz eigenen Sound (Ton), klingt immer so ein bisschen nach "direkt ins Pult", spielt aber sehr schöne Lines. Entweder als Thema oder auch mal als Solo. Und Songs schreiben kann er auch noch!
Wer möchte mir widersprechen?
Shadow On The Wall! Klasse Stück!
Eben
Und damit kommen wir zum Kern: der Kamerad kann eben Songs schreiben - und nicht einfach endlos verzerrte Endlos-Lines aneinanderreihen und dann sagen, man habe einen Song komponiert
Und wer selbst nicht singen kann sollte sich einen Sänger/in holen, der/die das kann, dann wird das auch was mit den Songs
Ein Song ist ein Song und eben keine "Soundcloud"

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:45
von Nicknack
Ok, da keiner Lust hat, zu spielen, löse ich mal auf.
1. Robert White - Gitarrist der Detroiter Motown-Studioband, Komponist des Gitarrenblicks von "My Girl"
4. Joe Messina - Gitarrist der Detroiter Motown-Studioband, hat ansonsten unter anderem mit Miles Davis und John Coltrane gespielt.
6. Eddie Willis - Gitarrist der Detroiter Motown-Studioband
Die drei haben die MT-Aufnahmen zusammen eingespielt und wurden die "Oreo Cookie Guitar Section" genannt, weil
White (schwarz) links saß, Messina (weiss) in der Mitte, und Willis rechts (schwarz).
Oreo Cookie eben
5. Gary Sanford - Gitarrist von Joe Jackson, hervorragende Gitarrenarbeit u.a. auf einem der m.M.n. besten New-Wave-Alben ever: "Look Sharp"
Der ebenfalls dort zu hörende Graham Maby gehört entsprechend in die Liste der unterbewertetsten Bass-Helden.
2. Henry Mc Cullough - spielte auf Joe Cockers "With a Little Help froim my Friends" die Gitarren ein, die Jimmy Page, Albert Lee und Tony Visconti nicht gespielt haben (böse Zungen sagen, nicht spielen konnten).
Man höre sich "Don't let me be misunderstood" an, das ist mal eine Gitarre.
3. Hugh Burns - Gitarrist bei Gerry Rafferty, unter anderem auf dem "City to City"-Album, Anspieltipp "Baker Street".
Cheers,
Nick
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:46
von Nicknack
linus hat geschrieben:Eben
Und damit kommen wir zum Kern: der Kamerad kann eben Songs schreiben - und nicht einfach endlos verzerrte Endlos-Lines aneinanderreihen und dann sagen, man habe einen Song komponiert
Und wer selbst nicht singen kann sollte sich einen Sänger/in holen, der/die das kann, dann wird das auch was mit den Songs
Ein Song ist ein Song und eben keine "Soundcloud"

+ 1
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 17:04
von spanking the plank
Nicknack hat geschrieben:5. Gary Sanford - Gitarrist von Joe Jackson, hervorragende Gitarrenarbeit u.a. auf einem der m.M.n. besten New-Wave-Alben ever: "Look Sharp"
Der ebenfalls dort zu hörende Graham Maby gehört entsprechend in die Liste der unterbewertetsten Bass-Helden.
Nick
Hi Nick,
den Bassisten Mr. Maby finde ich total klasse, der Gitarriste ist auch ein Guter. "Look Sharp" und "I´m The Man" von Joe Jackson gehören in jede Plattensammlung; auch auf dem Album/der CD "I´m The Man" spielen der besagte Gitarrist und Bassist mit. Anspieltipps: Sunday Papers/Pretty Girls/Is She Really Going Out With Him von"Look Sharp" und It´s Different For Girls/I´m The Man/Friday
Gruß
Peter
Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 19:27
von Tom
Dick Wagner - Solo bei here comes the flood (P.G.) - auch unterbewertet!