Seite 1 von 2
Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:17
von Zakk
Auch wenn hier nur ein, zwei User mit neoklassischer Affinität haben (
Shredder, Aldi), wollte ich mal auf den Urvater des neoklassischen Gefiedels aufmerksam machen….
Es geht um den guten Uli Jon, den ich allerdings nicht sooo sympathisch finde, zumindest in Interviews. Mir war das lange Zeit nicht klar, dass Yngwie 89,3 Prozent seines Spiels vom guten Uli hat. Der Sound, das Sweeping, das Tonmaterial….
Gut, Yngwie hat es perfektioniert…. Aber Uli war zuerst da…. Hier mal reinhören….
https://www.youtube.com/watch?v=kdKUgTwEOXc
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:46
von Bassfuss
...entschuldige mal bitte: TOKYO TAPES von den Scorpions ist Hammer!

Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:59
von Aldaron
Klingt sehr geil!
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:56
von poundcake
Jaaa- Tokyo Tapes!!! Das Solo von Robot Man, Speedy's comin' etc...nur geil! Lief nach vielen Jahren mal wieder die
letzten paar Wochen im Auto. Zusammen mit UFO "Strangers in the night", "Made in Japan" & der alten Status Quo "Live";
YJM hatte zumindest auf den ersten Scheiben immer ein extradickes "thanx" an Uli Roth drauf.
Hat nie einen Hehl draus gemacht daß URoth & Hendrix & Blackmore & Paganini DIE großen Vorbilder waren.
Auf der Gillan's Inn spielt er nur das Solo plus 1-2 fills- die schnellen fills & rhythm kommen von Michael Lee Jackson.
Absolut herausragend: "When a blind man cries" mit Jeff Healey- kurz vor seinemTod. Toppt fast das Original!
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:18
von Josef K
Bassfuss hat geschrieben:...entschuldige mal bitte: TOKYO TAPES von den Scorpions ist Hammer!
Jau!
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:27
von Zakk
Speedy's comin'
Der Song bezieht sich übrigens auf ein hiesiges Unikum, das sein ganzes Leben dem Hardrock der 70er und 80er verschrieben hat, Spitzname "Speedy"... Ist wirklich war. Der war über Jahrzehnte praktisch bei jedem Konzert von Bands aus dem Spektrum anwesend.
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:45
von Bassfuss
poundcake hat geschrieben:Jaaa- Tokyo Tapes!!! Das Solo von Robot Man, Speedy's comin' etc...nur geil! Lief nach vielen Jahren mal wieder die
...oder "He´s a woman, she´s a man" oder "In Trance", und dieses japanische Volkslied haben sie auch klasse gemacht.
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:54
von Läster Paul
Zakk hat geschrieben:Auch wenn hier nur ein, zwei User mit neoklassischer Affinität haben (
Shredder, Aldi), wollte ich mal auf den Urvater des neoklassischen Gefiedels aufmerksam machen….
Es geht um den guten Uli Jon, den ich allerdings nicht sooo sympathisch finde, zumindest in Interviews. Mir war das lange Zeit nicht klar, dass Yngwie 89,3 Prozent seines Spiels vom guten Uli hat. Der Sound, das Sweeping, das Tonmaterial….
Gut, Yngwie hat es perfektioniert…. Aber Uli war zuerst da…. Hier mal reinhören….
https://www.youtube.com/watch?v=kdKUgTwEOXc
Das ist aber eine Aufnahme von 2006 oder so. Da ist eher die Zeit vor 1980 interessant.
Urvater des neoklassischen Gefiedels ist Ritchie Blackmore, der auch DAS Vorbild für Malmsteen war.
Malmsteen 1978:
https://www.youtube.com/watch?v=XKnrOwhx3scRoth 1979:
https://www.youtube.com/watch?v=x3-YsDNS8IsDer Hendrix-Einfluss ist da noch relativ stark.
Für mich hört sich Malmsteen eher so an, als hat er Roth und Blackmore verbunden. Wenn du mal bei Roth das Hendrix-typische durch Blackmore ersetzt bist du da näher dran.
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:02
von Zakk
Die Nummer covert Yngwie übrigens auf seinem Tribute-Album. Wie heißt es noch mal??
https://www.youtube.com/watch?v=KJe_ZWsgi8sKann man gern mal reinhören. Damit war er einer der frühen High-Speed-Gitarristen der später 70er im Rock-Genre....
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:03
von Zakk
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:20
von Das M!
Ich bin bis heute noch nicht darüber weg:
http://www.youtube.com/watch?v=hyk-gmydbHsallerdings nicht aus musikalischen Gründen.
Grüsse
M!
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:06
von Zakk
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:36
von Läster Paul
Auf "Taken By Force" sind ein paar gute Sachen drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=H7yMVtVXdCA
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:01
von lady starlight
...Scorpions...
Lgls
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:06
von Han Solo
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:09
von Han Solo
Ich finde ja, dass Uli hier einen genialen Sound und eine tolle Dynamik hat:
http://www.youtube.com/watch?v=N7tfhlcZaJA
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 14:34
von Reinhardt
also ich habe ihn ja mal in kleinerer Umgebung auf der Musikmesse auftreten sehen und habe leider auch da keinen rechten Zugang zu ihm gefunden ... das ist mir aktuell zumindest alles etwas zu eso und retro, um mal zwei schöne Prenzlauer-Berg-Begriffe aufzunehmen.
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 14:38
von Bassfuss
...geht es da nicht auch oft eher um die Gitarre, deren unteres Cutaway ja völlig away ist?

Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 15:01
von Reinhardt
Oder um den Glitzerstein auf selbiger? DAS ist allerdings auch eso!
Re: Uli Jon Roth vs. Yngwie
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 23:28
von Josef K
Ganz zu schweigen von der Münze unter der Abdeckung, die Jimi Hendrix mal angefasst hat!