Seite 1 von 1
Echt nobel
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 17:25
von Markus
Jetzt hat der Bob doch endlich mal den Nobelpreis bekommen. Ich war zwar nie ein ausgemachter Dylan-Fan, aber verdient hat der alte Mann den Preis in jedem Fall. The times they are a changin...
Re: Echt nobel
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 18:29
von Tom
Sorry - aber viel wichtiger fand ich die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgericht!!!!
Re: Echt nobel
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 22:35
von Markus
Tja, aber diese Entscheidung ist nicht gerade nobelpreisverdächtig...

Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 07:09
von Tom
Zitat:
How does it feel
To be on your own
With no direction home
Like a complete unknown
Like a rolling stone?"
Ganze Bücher sind schon über diese fünf Zeilen geschrieben worden, über dieses Lied, das regelmäßig in den Umfragen nach dem bedeutendsten Song der Popkultur auf dem ersten Platz landet. Die Frage, die Bob Dylan im Refrain stellt ist die Frage nach dem, was vom Menschen bleibt, wenn sich die Welt von ihm abgewandt hat, wenn kein Geld mehr da ist, wenn sich das Leben als kolossale Selbsttäuschung entpuppt: Man wird zum Existenzialisten, zwangsläufig. (Quelle: Spiegel online)
Hä? Existenzialist?
Was passiert denn, wenn ein Stein ins Rollen kommt?
Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 08:35
von tortitch
Man sollte wirklich bedenken, wie wichtig und richtig etwas ist, bevor man das hier einfach postet.
(I'm in love with Selbsteferentialität).
Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 09:03
von Markus
Ha, wir fabrizieren einen Dylan-Hasser-Thread. Damit sichert sich dieses bedeutende Forum die Aufmerksamkeit der internationalen Literatur- und Musikszene. Kommt schon! Ihr findet doch noch sicherlich noch jede Menge Dylan-Texte, über die ihr abledern könnt. Blowin´in the wind ist wahrscheinlich im Kern nur der Song eines pubertären Knaben, der beim Blowjob zu früh gekommen ist...

Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 10:50
von Matt 66
Mir ist Bob ziemlich egal, und man muss bei solchen Auszeichnungen ja auch immer genauer hinsehen, wer oder was eigentlich dahinter steht. Es ist eine Stiftung, na toll... Wir könnten ja auch eine gründen und dann alljährlich MüllerHuberMeierPreise verleihen.
Ich tendiere aber schon eher zum Lager der Kritiker dieser Auszeichnung. Der Mann hat halt nen Haufen Songs geschrieben, schön. Aber er ist auch nur einer von vielen Musikern, die halt meinen, irgendwas zu sagen zu haben. Große Literatur ist für mich was anderes. Vermutlich ist ihnen aber niemand anderes eingefallen. Die Guten sind ja schon alle tot...
Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 10:53
von Tom
Ich hab lange ähnlich gedacht und bin eher auf der Musik-Seite als auf der Text-Seite.
Eine Doku auf Arte irgendwann hat mich jedoch restlos von seiner Qualität überzeugt.
Mich berühren seine Texte, weil ich seitdem auch mal genauer hinhöre.
Ob das jetzt den Nobelpreis etc. - ist doch eh ein Schmarrn, Kunst in Verbindung mit Wettbewerb zu stellen.
Was soll das anderes bewirken, als das Etablierte zu zementieren?
Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 11:27
von Keef
Markus hat geschrieben:Ha, wir fabrizieren einen Dylan-Hasser-Thread. … Blowin´in the wind ist ...

You made my day

Re: Echt nobel
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 12:39
von Reinhardt
Ich frage mich eher, wieso der Medizin-Nobelpreis nicht an Charpentier/Doudna ging für eine Entdeckung, die offensichtlich schon jetzt absehbar die industrialisierte Welt (und nicht nur diese) in den nächsten 20 Jahren wahrscheinlich völlig verändern wird - unabhängig jetzt vom langen ethischen Rattenschwanz, der da dranhängt ... nun, diese Preise sind halt eine Jury-Entscheidung, nicht mehr und nicht weniger.
Re: Echt nobel
Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 11:55
von Honk04
Auf diese mutige Entscheidung habe ich seit Jahren gewartet!
Dass jetzt andere Literaten sich in ihrer ach so elitären Kunst gedisst fühlen, gefällt mir auch.
Allein für die Zeile "The ants are my friends, they're blowing in the wind" hat er den Preis verdient.