Seite 1 von 2

Kleines dickes Bernie

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 20:10
von Reinhardt
Wieso sagt mir eigentlich keiner von Euch Hallodris, dass Bernie Marsden seit vier Wochen tot ist??
Ich wusste davon nix!
Ich mochte seine Instrumentals und sein lyrisch-dorisches Spiel. Und natürlich sein Komponistentalent und seinen Ton.
72 ist auch kein Alter. Wobei, bei dem, was der mit sich herumschleppte ...

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 10:02
von Matt 66
Wer ist Bernie Marsden?
Ich weiss nur, dass mir immer wieder mal sein Signature Model in Anzeigen über den Weg lief, aber ich habe bis heute keinen Sterbenston von ihm gehört.

Aber Roger W hast Du mitgekriegt, oder? :mrgreen:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:26
von Reinhardt
Roger Waters wird 80! Das war's doch,oder?
:mrgreen:
Den Rotschecker Witter habe ich deshalb mitgekriegt, weil der in der Tagessau kommt im Gegensatz zu Marsden.

Bernie ist der Mitbegründer von Whitesnake, also sozusagen der stille Teilhaber von David Coverdale. Nur mit wahrscheinlich weniger Tantiemen, weil er nicht so clver Verträge aushandelt ... ;-)

Aber so verhalten, wie die Reaktionen auf den Umstand hier waren (also keine), mag es Dich trösten, dass (außer Spanky natürlich, der jeden kennt, der mal drei Gitarrenstunden hatte) sonst auch keiner etwas mit dem anzufangen weiß ...
:-)

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 18:15
von Markus
Och komm, der Bernie war schon ein Guitarhero - zumindest für alle Les Paul-Fans. Wahrscheinlich werden in irgendwelchen finsteren Sammlerforen schon die Klampfen von Herrn Marsden verschachert. Zumindest beim Dealer aus Münster ist noch keine aus dem Bernie-Bestand aufgetaucht. Kann aber nicht mehr lange dauern....

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 19:35
von Reinhardt
Da warte ich auf drauf.
Kostet ja fast nix!

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 22:33
von Bassfuss
Bernie? Whitesnake!

RIP

Fool for your lovin´wird ja hoffentlich jeder kennen. 80er Jahre Whitesnake. Bei 1987 nicht mehr dabei. Da war es dann John Sykes, der spielte.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ready_an%27_Willing

Das kennen wir alle, oder?

Viele Grüße, Frank

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 22:42
von linus
Wenn Matt "Here I go again" nicht kennen sollte, dann wäre das fatal, da es beweisen
würde, das er große Lücken in der Geschichte der Rockmusik hat :twisted:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 08:34
von spanking the plank
Reinhardt hat geschrieben:Wieso sagt mir eigentlich keiner von Euch Hallodris, dass Bernie Marsden seit vier Wochen tot ist??
Ich wusste davon nix!
Ich mochte seine Instrumentals und sein lyrisch-dorisches Spiel. Und natürlich sein Komponistentalent und seinen Ton.
72 ist auch kein Alter. Wobei, bei dem, was der mit sich herumschleppte ...

Da hättest Du mal vor 4 Wochen im "entspannten Forum" meine Hymne auf Bernie Marsden aus Anlass seines Ablebens lesen sollen. Aber das kannst Du ja gar nicht, weil das der "interne Bereich" ist, der nur angemeldeten Mitgliedern wie Tony, Keef und mir vorbehalten ist :tongue: :mrgreen:

Ich bin davon ausgegangen, dass von Euch KEINER Bernie Marsden kennt. Bei Eurem kruden Musikgeschmack :dizzy: :laughter:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 09:03
von Reinhardt
Im entspannten Forum gilt nicht! :-)
Na hörnse mal, ich habe ALLES von Bernie. Und von den frühen Whitesnake. Sogar Veröffentlichungen, die nicht mal Coverdale kennt wahrscheinlich, z.B. die legendäre griechische Bootleg-Compilation!

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 09:08
von spanking the plank
Na, Reini, dann ein dickes, fettes :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 13:45
von Matt 66
Ha, das 1987 Album kenne ich sogar ein wenig. Das hat mein damaliger Schulkumpel ständig gespielt, wenn ich bei ihm war. Bei Sykes und Vandenberg klingelt es bei mir schon eher.... Und die Singles kenne ich natürlich aus dem Radio, aber da war der Bernie wohl nicht mehr drauf zu hören.

Britische Gitarristen scheinen eine eher kurze Halbwertszeit zu haben. :roll:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:39
von Reinhardt
Einen Scheiß kennst Du aus dem Radio! So! :haha:

Dort wird NUR IMMER die 1987er-Version von Here I Go Again gespielt!
Hör Dir mal das Original an.
Da werde ich militant. :mrgreen:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:43
von Matt 66
Huch, ich hatte ja keine Ahnung... da gibt's ein Original??? Auch von der weißen Schlange? Und da war der Bernie drauf, oder was?

Wusstet ihr eigentlich schon, dass Duran Duran auf ihrem in 4 Wochen erscheinenden Album Paint it black covern. :twisted:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:49
von Bassfuss
Matt 66 hat geschrieben:Ha, das 1987 Album kenne ich sogar ein wenig. Das hat mein damaliger Schulkumpel ständig gespielt, wenn ich bei ihm war. Bei Sykes und Vandenberg klingelt es bei mir schon eher.... Und die Singles kenne ich natürlich aus dem Radio, aber da war der Bernie wohl nicht mehr drauf zu hören.

Britische Gitarristen scheinen eine eher kurze Halbwertszeit zu haben. :roll:



...bezüglich Sykes (auch in der letzten Thin Lizzy Formation) höre Dir auch mal BLUE MURDER an.

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:51
von Bassfuss
Matt 66 hat geschrieben:Huch, ich hatte ja keine Ahnung... da gibt's ein Original??? Auch von der weißen Schlange? Und da war der Bernie drauf, oder was?



...ja, genau. Die 1987er Version ist quasi eine eigene Cover(dale)-Version. Und bei Whitesnake hat sich eben auch die halbe Band Deep Purple getroffen.

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 15:00
von Matt 66
Ich mag keine typischen alten Blues/Rock-Gitarristen. Noch nie gemocht! Die einzige große Ausnahme ist Jeff Beck.

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 15:48
von Keef
https://www.rocks-magazin.de/bernie-mar ... &fs=e&s=cl

…un die 87er Version is Mainsream :zzz:

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 16:07
von Reinhardt
Matt 66 hat geschrieben:Ich mag keine typischen alten Blues/Rock-Gitarristen. Noch nie gemocht! Die einzige große Ausnahme ist Jeff Beck.


Interessanterweise ist gerade Bernie Marsden aus meiner Sicht kein typischer britischer Bluesrockgitarrist, wenn man mal vom urtypischen Sound absieht. (Auch wenn seine Spieltechnik und eben der Sound Leute wie Gary Moore sicher stark beeinflusst haben.)
Das merkt man am Tonmaterial seiner Instrumentals und auch am Solieren bei Whitesnake. Da ist immer irgendwie etwas Abseitigkrautjazziges mit drin.

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 16:09
von Matt 66
Ich mag keinen Krautrock und keinen Krautjazz.

Re: Kleines dickes Bernie

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 22:37
von Bassfuss
Matt 66 hat geschrieben:Ich mag keinen Krautrock und keinen Krautjazz.


...was ist Krautrock? Da wurde so viel hineininterpretiert.....von Frumpy bis Can und Tangerine Dream.

Empfehlung an dieser Stelle: das Buch FUTURE SOUNDS. Sehe lesenswert. Anfänge der Rock-, Pop- und was auch immer Musik in D. Mit den Anfängen der Synths und noch so viel mehr. Kauft! Was da alles in einen Pott geworfen wurde..... Das Buch ist eine Ansammlung von Interviews mit allen Leuten von damals, die z. T . schon nicht mehr unter uns sind. Ich habe auch erst jetzt so richtig verstanden, welche Aufbruchstimmung in den 60ern und 70ern herrschte. Einführung der Elektronik, neuer Aufnahmemöglichkeiten u.s.w. Conny Plank (sehr wichtig!!!!!), Tangerine Dream, Kraftwerk u.s.w. Lesen. Das ist wirklich ein wichtiges Buch.