Mein Rack

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Rack

Beitragvon Aldaron » Sa 11. Jan 2014, 12:07

Aber das ist ja meine auch! Bald.

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Mein Rack

Beitragvon 2tallmusic » Sa 11. Jan 2014, 18:52

nachdem die alten 19'' Kistchen nun recht preiswert sind könnte man sich eigentlich auch ein Achtziger-Tribute-Rack zusammenstöpseln:

Pre, ADA MP1 oder Mesa Studio
FX, Qudraverb, IPS 33b, RDD-20 ....
Endstufe, Mesa Coliseum oder realistischer die H&K VS250
Korg Tuner
...

Könnte mir Spass machen und bis auf die Endstufe sind das überschaubare Kosten :-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Rack

Beitragvon Aldaron » Sa 11. Jan 2014, 21:04

Joa, stimmt. Man kommt recht preiswert an richtig gutes Zeug. Will halt niemand mehr. Außer ich. 8-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mein Rack

Beitragvon Spanish Tony » So 12. Jan 2014, 10:00

Bitte nicht das Quadraverb :vomit:

Einige wenige Geräte kosten aber schon ein kleines Vermögen
zb. der Roland Dimension D Chorus oder das Korg SDD 3000 Digital Delay

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Mein Rack

Beitragvon 2tallmusic » So 12. Jan 2014, 11:29

Spanish Tony hat geschrieben:Bitte nicht das Quadraverb :vomit:

Einige wenige Geräte kosten aber schon ein kleines Vermögen
zb. der Roland Dimension D Chorus oder das Korg SDD 3000 Digital Delay

Na das Quadraverb is aber schon prägend für die Zeit, sonst wird es ja kein Tribute Rack. Aber im Notfall lass ich auch eine Quadraverb Frontplatte auf der Rackschublade gelten ;-)

Space oder Surf Box sind auch definitiv zu teuer.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mein Rack

Beitragvon Matt 66 » So 12. Jan 2014, 12:35

Ich habe mir ja erst vor ein paar Wochen das Midiverb II für wenig Geld geschossen. Einfach zum Ausprobieren, weil ich noch einen einfachen Hall für das Mischpult wollte. Was soll ich sagen? Mir gefällt der Reverb zig mal besser als der vom V-Amp. Und jetzt rechnet mal, wieviele Jahre dazwischen liegen... Den V-Amp habe ich auch erst seit ein paar Wochen. Ich wollte mir einen Eindruck verschaffen, wie gut die Amps nun klingen. Außerdem kriegt man den auch schon hinterhergeschmissen und ich hatte noch Platz im neuen Rack... Habe noch nicht viel damit rumprobiert, aber den Hall finde ich jetzt schon scheiße. Ich denke mal, dass ich davon nur die reinen Ampsounds nutzen werde. Und wenn er mir nicht taugt, kommt er eben wieder weg...

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Mein Rack

Beitragvon Zakk » So 12. Jan 2014, 12:41

Und wann dürfen wir mal was hören?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mein Rack

Beitragvon Matt 66 » So 12. Jan 2014, 12:54

Von mir?

Wenn Du hierher zum Unterricht kommst...

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Mein Rack

Beitragvon Zakk » So 12. Jan 2014, 13:48

:kiss:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Rack

Beitragvon Aldaron » So 12. Jan 2014, 13:55

Naja. Ich glaube, dass der Halleffekt einer der kompliziertesten ist. Da darf man vom Behringer nicht die Welt erwarten.

Für mich ist das Ziel klar gesteckt: Strymon Timeline. Aber sowas von!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mein Rack

Beitragvon Matt 66 » So 12. Jan 2014, 14:15

Ich habe davor extra noch mal die Vergleichstests gelesen. Von einem schlechten Hall war da nie die Rede. Ich dachte eh, da wären noch viel mehr Effekte drin. Also ein POD Klon quasi. Aber dem ist ja gar nicht so. Egal... Die Grundsounds, um die geht`s mir.

DamnX

Re: Mein Rack

Beitragvon DamnX » Mo 13. Jan 2014, 16:43

Klanglich bestimmt gut.
Sei mir nicht bös, von der Optik sieht es scheußlich aus. :mrgreen:
Optisch könntest du da echt noch bissl was machen. z.B. bei der Front vom Case das seitliche Sperrholz lackieren, dass das nich so greislich rausscheint.
Schwarze Rackschrauben würden sich auch besser machen.
Von dem Patchwork RFX Midi Teil die Front umlackieren^^.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mein Rack

Beitragvon Spanish Tony » Mo 13. Jan 2014, 17:48

Firlefanz!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Rack

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Jan 2014, 18:40

Aber wie!

Josef K

Re: Mein Rack

Beitragvon Josef K » Mo 13. Jan 2014, 19:16

"Wir haben nichts gegen Fremde, aber dieser Fremde ist nicht von hier......"

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Rack

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Jan 2014, 21:26

Naja, aber wo der Antonio recht hat. Ich mein: DIESE Schrauben (Humfree) gibt es nun mal nur in chrom. Und bevor ich jetzt mein Rack anmal, spiel ich lieber Gitarre.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mein Rack

Beitragvon Spanish Tony » Mo 13. Jan 2014, 21:33

Hab nur den 66er zitiert

ST :hearts:

Josef K

Re: Mein Rack

Beitragvon Josef K » Mo 13. Jan 2014, 22:06

Ich einen Anderen :-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“