Der sanfte Ribot hat geschrieben:"Du kannst keine zehn nahmhaften Studios benennen"
Was Du noch nicht gerafft hast!
Diese namhaften Studios sterben wie die Fliegen, einflussreiche Produktionen entstehen woanders und in Projektsudios.
Viele Hip Hop Mixer, machen inzwischen die Profiproduktionen (auch artfremde und Mainstream) zu Hause!
Blues Bird da biste einfach ne Schlafmütze! Ich helfe Dir da gerne auf die Sprünge!
Guck mal EMI Studios etc. Pleite!
Die Sachen wo Norah Jones Sachen aufgenommen wurden.....weg, da kannste die Neve Sachen in Scheibchen kaufen....wird ein Apartment!
Also komm mir nicht mit solchem Oldschool Stuss!
Ob Mac oder PC interessiert da keine Sau mehr! Das ist was für Doofe!
Die Guano Apes haben im Wohlklang aufgenommen......ich mach doch für dich nicht den Hampelmann und suche die Sache raus! Glotz auf die RME Seite, das sind 50!
Gruß
Kai
Mensch Kai! Wie alt bist Du eigentlich? Vierzehn?
Erstmal gewöhne Dir doch bitte an, auf einen Beitrag auch mit nur einem Beitrag zu antworten. Alle andere wird schnell nervig. Also: erst in Ruhe zu Ende denken, sodann einmal schreiben und nicht bei jeder Gefühlwallung 'nen neuen Beitrag aufmachen, Okay?
Natürlich kann man auch am Mac eine UAD2 Karte betreiben (wobei ja, wie Du insoweit schon richtig festgestellt hast, dieses Kartenkonzept, (auch wenn's letzlich dem Kopierschutz dient, angesichts der heutigen Rechnerleistung (insbesondere beim Mac

) ziemlich "oldschool" ist) -aber darum geht's nicht.
Auch geht es nicht darum, dass Du in Deinem "Projektstudio" als Singer/Songwriter um einen geilen Song einzuspielen, offensichtlich unbedingt ein EP-34 Tape Echo oder ein anderes Plugin von UAD braucht. Ob das die richtige Gewichtung beim Musikmachen ist, mußt Du selbst wissen.
Und wenn Du schreibst:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ob Mac oder PC interessiert da keine Sau mehr! Das ist was für Doofe!
Kai
frage ich mich warum Du Dich dann in diesem Thread dermaßen fundamentalistisch ereiferst? Und was besonders nervt: Du gibst hier den Oberschlaumeier, belehrst die ganze Welt und dann stellt sich heraus, dass Du selbst offenbar noch nie mit einem eigenen Mac über einer signifikanten Zeitraum hinweg Musik aufgenommen hast. Bist Du ein Schwätzer?
Worum es mir einzig geht, ob ich mit einem Computer problemlos Musik aufnehmen und bearbeiten kann -egal ob zwei, zwanzig oder zweihundert Spuren. Ich habe fünzehn Jahre lang mit allmöglichen PC's, Cubase und Windows Versionen rumgefummelt und ich kann Dir sagen irgendwas war immer: Latenzen, Treiber, Grafikkarten, Soundkarten -etwas ist immer unrund gelaufen. Zuletzt hatte ich Windows 7 64 Bit und Cubase 5.5 mit einem Steinberg MR 816 CSX (was wohl eigentlich ein brachbares Interface ist) - auch wieder Krampf, erst waren keine 64 bit Treiber verfügbar, dann passte dder Chipsatz der firewire Karte nicht zum Interface und Superior Drummer mußte auch nach Cubase update immernoch gebridgt (natürlich mit einem extra Progrämmchen...)werden, um einigermaßen richtig zu laufen. Was da für Zeit draufgegangen ist, unglaublich. Seit einem halben Jahr habe ich einen Mac, Protools LE und das 11R und alles läuft ohne das ich mir Gedanken über Treiber, Chipsätze und ähnliches machen muß. Einstöpseln und Fertig! Das ist meine Erfahrung - und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchem Geschwafel!
Und noch eins: Sag Bescheid, wenn Du "in einem Projektstudio oder anderswo" eine "einflußreiche Produktion" gemacht hast. Bis dahin hör bitte auf, hier den obercoolen Checker zu geben, das wirkt provinziell und peinlich.