Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichsten?
Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichsten?
Wollte euch nicht den "Unknown Zerrer"-7Thread impurifizieren.
Danke für eure Tipps.
Cheers,
Nick
Danke für eure Tipps.
Cheers,
Nick
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Ähm, also heutzutage noch neu und regulär zu erwerben, meinte ich.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Ich bin möglicherweise der falsche, weil ich untereinander kaum verglich, aber der Maxon OD 808, den ich nimmer hergeben würd
ist käuflich zu erwerben und klingt einfach sehr nach TS, wie man ihn kennt und mag. Technisch gesehen, weil dies das "Original" ist, halt ohne den üblichen Hype.
Der Boss OD 1 , den ich ewig hatte, beschnitt die Bässe viel ärger, war aber ähnlich von der Körnung.
Anton hatte den Jewel drive vom Herrn Vahlbruch, ein sehr guter, kultivierter TS Klon, mannigfaltig einstellbar.
Ich persönlich setze den TS aber in unkultivierten Situationen ein
Brauch ich deshalb nicht.
Ich würd sagen: mit dem Maxon kannst du nicht wirklich was falsch machen.
ist käuflich zu erwerben und klingt einfach sehr nach TS, wie man ihn kennt und mag. Technisch gesehen, weil dies das "Original" ist, halt ohne den üblichen Hype.
Der Boss OD 1 , den ich ewig hatte, beschnitt die Bässe viel ärger, war aber ähnlich von der Körnung.
Anton hatte den Jewel drive vom Herrn Vahlbruch, ein sehr guter, kultivierter TS Klon, mannigfaltig einstellbar.
Ich persönlich setze den TS aber in unkultivierten Situationen ein
Brauch ich deshalb nicht.
Ich würd sagen: mit dem Maxon kannst du nicht wirklich was falsch machen.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Hi,
so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Ist dir der TS 9 zu teuer?
Gruß,
Satch
so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Ist dir der TS 9 zu teuer?
Gruß,
Satch
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Ein Spezl sagt: Der TS Mini klingt wie der Große. Er konnte einen 1:1-Vergleich machen.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Satch hat geschrieben:...
so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Ist dir der TS 9 zu teuer?
..
Nee, aber angeblich klin-ck-t der Aktuelle nicht wie der Olle aus den Anfangs-1980ern.
Und die Vintage-Dinger sind mir zu teuer.
@Tom
Oh, unkultiviert ist schon mal gut, thx.

@Aldi
Danke für den Tipp.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Nicknack hat geschrieben:Nee, aber angeblich klin-ck-t der Aktuelle nicht wie der Olle aus den Anfangs-1980ern.
Und die Vintage-Dinger sind mir zu teuer.
Also ich hör schon keinen Unterschied zwischen dem 30 Euro Thomann Klon und dem "Original".
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
UK Elektronik ist auch ein Ohr wert......
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Nicknack hat geschrieben:
Nee, aber angeblich klin-ck-t der Aktuelle nicht wie der Olle aus den Anfangs-1980ern.
Und die Vintage-Dinger sind mir zu teuer.
Gut, dann weiß ich, um was es dir geht.
Also: Zum Thema Tube Screamer gibt es ja jede Menge Seiten, Wissen und leider auch Mythen.
Allgemein gilt der Operationsverstärker JRC 4558D als essentiell für einen gut klingenden Tube Screamer.
Und ich stimme zu, wenn man diesen weichen Ton mit süßen Mitten will, fährt man mit diesem am besten!
Meiner Meinung nach klingt von Ibanez der aktuelle TS 808 sehr gut und ziemlich authentisch, der TS 9 aus gleichem Haus klingt minimal transparenter und auch etwas kerniger. Beide machen aber ihren Job sehr gut.Ob man unbedingt die Preise von Ibanez dafür zahlen möchte , ist eine andere Sache......
Ich finde in dieser Preisklasse den Fulltone Fulldrive 2 weit attraktiver, der kann genau diesen warmen, weichen und so gesuchten Vintage TS-Sound abliefern, aber eben noch weitaus mehr. Hör ihn dir mal an. Ich habe den auch selbst.
Wenn es günstiger sein soll, solltest du dir die Teile von Maxon (OD-9) ansehen oder aber dir den von UK Electronic holen, der ist sehr empfehlenswert.
Hoffe, das hilft.
Gruß,
Satch
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Satch hat geschrieben:Meiner Meinung nach klingt von Ibanez der aktuelle TS 808 sehr gut und ziemlich authentisch.........
Satch
Den will er aber nicht... s.o.

Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
silversonic65 hat geschrieben:Satch hat geschrieben:Meiner Meinung nach klingt von Ibanez der aktuelle TS 808 sehr gut und ziemlich authentisch.........
Satch
Den will er aber nicht... s.o.
...deshalb habe ich ja auch reichlich Alternativen genannt.

- spanking the plank
- Beiträge: 4929
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Hallo Nicknack,
alles was hier geschrieben wurde, stimmt. Die Frage ist aber, wie viel Geld Du für einen TS-Sound ausgeben willst. Es gibt heute auf dem Markt eine Vielzahl von Produkten, die schon für vhm. schmales Budget einen guten TS-Sound liefern. Du kannst natürlich auch ein Lovepedal Kalamazoo für 250 Ocken bestellen. Das ist sicher so schlecht nicht. Aber ich glaube verstanden zu haben, dass es Dir um eine preiswerte Alternative geht, oder? Gib einfach mal im www TS-Clones ein, Du wirst jede Menge günstiger Alternativen finden. Der gute Gary Moore, Gott hab ihn selig, spielte live auch eine "non-Boutique Version" und hatte über einen 100 W Marshall Top und entsprechende Marshall-Boxen einen sehr guten Klang.
alles was hier geschrieben wurde, stimmt. Die Frage ist aber, wie viel Geld Du für einen TS-Sound ausgeben willst. Es gibt heute auf dem Markt eine Vielzahl von Produkten, die schon für vhm. schmales Budget einen guten TS-Sound liefern. Du kannst natürlich auch ein Lovepedal Kalamazoo für 250 Ocken bestellen. Das ist sicher so schlecht nicht. Aber ich glaube verstanden zu haben, dass es Dir um eine preiswerte Alternative geht, oder? Gib einfach mal im www TS-Clones ein, Du wirst jede Menge günstiger Alternativen finden. Der gute Gary Moore, Gott hab ihn selig, spielte live auch eine "non-Boutique Version" und hatte über einen 100 W Marshall Top und entsprechende Marshall-Boxen einen sehr guten Klang.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
silversonic65 hat geschrieben:Satch hat geschrieben:Meiner Meinung nach klingt von Ibanez der aktuelle TS 808 sehr gut und ziemlich authentisch.........
Satch
Den will er aber nicht... s.o.
Das war ein Mistverständnis, ich dachte, den gäbe es nur noch gebraucht und für 999 Euro aufwärts.
Danke euch allen für die Tipps.
Ich buche mir dann mal für einen Abend ein Stilles Kämmerlein und bestelle alle* auf einmal

* Mek Tube Drive TD1 se
Maxon OD 808
Ibanez TS Mini
Ibanez TS 9
Ibanez TS 808
Ibanez TS 9X
Fulltone Fulldrive 2
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Satch hat geschrieben:... Also: Zum Thema Tube Screamer gibt es ja jede Menge Seiten, Wissen und leider auch Mythen.
Allgemein gilt der Operationsverstärker JRC 4558D als essentiell für einen gut klingenden Tube Screamer.
Und ich stimme zu, wenn man diesen weichen Ton mit süßen Mitten will, fährt man mit diesem am besten! ...
Satch, danke auch noch mal speziell für den Hinweis auf den Chip.
Ich wusste das mal, und mein damaliger Bassist hat mir einen Zerrer gebaut, der diesen Chip benutzt, aber irgendwie eine Schaltung hat wie "The Rat"(?). Da hatte er sein Equipment für's Platinenätzen neu und war heiss auf Aufträge.
Er hat's mir die Whys & Hows damals 10 hoch,10 bereit erklärt, aber ich gestehe, nach 25 Minuten gedanklich ausgestiegen zu sein.
Was die vielen Seiten im I-Net angeht, es sind einfach zu viele und wir haben hier ja mal diskutiert, was an diesen YT-Videos das Problem ist.
Hier im Forum habe ich den Vorteil, dass ich in ungefähr weiss, wer aus welcher Ecke kommt, wie also die Aussagen einzuschätzen sind.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Wenn man Eric Johnsson Glauben schenkt, entsteht der typische Sound, wenn die Batterie zu 1/3 verbraucht ist 

Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Nicknack hat geschrieben:Satch, danke auch noch mal speziell für den Hinweis auf den Chip.
Gern geschehen. Im Augenblick würde ich an deiner Stelle entweder das Fulldrive kaufen, da es eben diesen schönen weichen Overdrivesound liefert oder aber, wenn es günstiger sein soll, das Maxon OD-9 oder den TS-Clon von UK.
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Josef K hat geschrieben:Wenn man Eric Johnsson Glauben schenkt, entsteht der typische Sound, wenn die Batterie zu 1/3 verbraucht ist
Aber nur, wenn sie von Varta ist, oder?
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Das Doppel-'S' ist sooo peinlich 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Welcher Zerrer ist dem Tube-Screamer TS 9 am ähnlichste
Wenn's nur das waere....
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“