Gesucht: Wohnzimmeramp

stefan5

Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon stefan5 » Mo 21. Dez 2015, 12:40

Liebe Kollegen, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich muss langsam einsehen, dass mein altes Röhrenzeug für daheim ungeeignet ist, das kommt jetzt in einem Proberaum unter.
Brauche dann irgendwann einen Amp für daheim - Zimmerlautstärke. Soll natürlich alles können und geil klingen... Nunja, zumindest Hall haben, Clean und verzerrt, gerne weitere Effekte (aber kein Muss), gerne Röhre (aber auch kein Muss).
Habe an was aus der Tubemeister-Serie gedacht (Output gut regelbar?!?), natürlich recht teuer.
Lange Rede: Falls jemandem ein Tipp einfällt, ich würde mich sehr freuen!
Danke und schöne Grüße!
Stefan

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 21. Dez 2015, 12:44

microcube!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Markus » Mo 21. Dez 2015, 12:53

Kemper :out:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Reinhardt » Mo 21. Dez 2015, 13:40


Josef K

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Josef K » Mo 21. Dez 2015, 16:44


Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 21. Dez 2015, 16:57

Habe den Blackstar HT5.

Der klingt brauchbar, ist Vollröhre, hat zwei Kanäle, der neuere sogar eine Art Aux-In.

Der Zerrkanal kannr High Gain. Dürfte aber mit Dioden-Clipping sein (klingt jedenfalls so).

Für Wohnzimmer aber super geeignet. Würde mir den immer wieder kaufen.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Cat Carlo » Mo 21. Dez 2015, 17:44

Von Roland gibt es eine neue Serie: den Bluescube, begrenzbar bis 0,5 Watt! Ob er Dir klanglich gefällt, mußte natürlich selber wissen. Die Kommentare klingen jedenfalls sehr positiv.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Keef » Mo 21. Dez 2015, 20:07

Wie groß ist dein Wohnzimmer, die Toleranz der Nachbarn und der Familie?
So könnte man es mehr eingrenzen.
Bei mir im Wohnzimmer steht 'ne 2x12er mit Linne M45 oder 50er JMP... weils geht :applaus:

Keef

stefan5

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon stefan5 » Mo 21. Dez 2015, 21:51

Danke Euch!!!
Keef, Du beneidenswerter Kerl, für mein Wohnzimmer, die Nachbarn, v.a. aber meine Frau ist ein Zvex Nano zu laut. Der hat nicht 45, sondern 0.5 Watt... (die lauter sind, als man denkt!)

Josef K

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Josef K » Di 22. Dez 2015, 03:01

stefan5 hat geschrieben: 0.5 Watt... die lauter sind, als man denkt!


;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Reinhardt » Di 22. Dez 2015, 09:54

Wenn das schon zu laut ist ... von Yamaha gibt es doch auch noch diese Recording-Amps ... THR oder wie die heißen.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Keef » Di 22. Dez 2015, 11:18

stefan5 hat geschrieben:…aber meiner Frau ist ein Zvex Nano zu laut. …

Liegts an der Frau oder am Spielen? Fragen über Fragen… :out:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4929
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon spanking the plank » Di 22. Dez 2015, 12:17

Kleine Amps für zuhause gibt es doch heute wie Sand am Meer. Ich kann Dir 3 empfehlen, die ich selber nutze:

1. Blackstar Fly: sehr klein und kompakt, kann man überall mit hinnehmen; hat Delay und Clean/Crunch, will man noch mehr Zerre, einfach ein Pedal davor. Funzt auch mit Batterien!!
Wenn diese Lautstärke Deine Frau stört, würde ich mich scheiden lassen :mrgreen:

2. Vox Mini Amp 5W, ich mein den Digitalzwerg, der hat alles drin Delay, Chorus, Flanger, Autowah und von Clean über Fender-Bluescrunch, Vox Crunch, Marshall Crunch bis HiGain; funzt auch mit Batterien!!

3. Fender Mustang. Ich hab den IIIer, der geht auch sehr leise und klingt dabei auch. Der Ier tut es für Deine Zwecke vollumfänglich. Features: Alles wie Nr. 2, aber viel besserer Klang und die Fender-Amp Nachbildungen klingen sehr gut.

Die Dinger kosten alle nahezu nichts. Von daher wird Dir die Wahl nicht schwer fallen.

Grüßle Pjotr

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Mr Knowitall » Di 22. Dez 2015, 13:29


Dregen

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Dregen » Di 22. Dez 2015, 14:04


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Reinhardt » Di 22. Dez 2015, 15:03

Mr Knowitall hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=whJeWArrwOk


Geiler Amp!
Das Beste ohne Röhren wo gibt.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Spanish Tony » Di 22. Dez 2015, 15:51

Der Tech 21 klingt im Video echt gut!
Ansonsten halte ich diese kleinen Amps mit geringer Leistung für geringe Lautstärke für einen absoluten Irrglauben. Wenn es wirklich leise sein soll, sind 5 Watt viel zu laut.
Dafür klingen diese Amps immer schön dünn und klein. wenn man sonst gute Röhrenamps spielt und eine gewisse Qualität gewohnt ist, sind viele dieser Mini-Amps die totalen Abtörner.Was spricht den gegen einen großen Amp, den man auch leise drehen kann. Mein Realtone klingt auch auf geringster Lautstärke immer noch gut. Beim Linnemann ist es auch so.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon Matt 66 » Di 22. Dez 2015, 16:12

Genau, Stefan! Kauf Dir einen Realtone als Zweitamp für`s Wohnzimmer.


KennyXXL

Re: Gesucht: Wohnzimmeramp

Beitragvon KennyXXL » Di 22. Dez 2015, 21:29

Ich habe es hier auch schon einige Male geschrieben: Tech21 Trademark 30! Sehr kompakt, leicht, sehr vielseitig, ein wirklich vernünftiger Sound, der für mein Empfinden deutlich weniger Abnutzungserscheinungen zeigt als Digitales, und er taugt auch super als kleiner Session-Amp. Viele Clean-Nuancen, sehr nett marshallesque Crunchsounds und wirklich tolle High Gain-Sounds. Besser kann man die etwas über 300 Taler m.E. nicht in einen Amp investieren.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“