Naja, den meisten Wählern ging es darum, vermute ich mal, den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Tja, was wäre die Alternative? Bei solchen Schlagzeilen sind doch die Regierungspateiten auch für die Fans eines bunten Zusammenlebens nicht mehr wählbar, oder?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 82287.htmlOder guckt man da jetzt weg?
Zu neuen Parteien noch mal: Ein Gründungszweig der Grünen war die Alternative Liste. Das war ein Zusammenschluß kleiner Geschäftsleute in Berlin Zehlendorf um eine Baumaßnehme zu verhindern, die den Dorfkern massiv zerstärt hätte. Also eher konservativ. Haben, auch mit meiner Wählerstimme, anno 1969 auf anhieb 12 % gegen die CDU gewonnen. Ist aber sicher ein andere Snack als die AFD.
Tja, es musste bei der jetzigen Haltung der alten Parteien etwas passieren. Und sowas geht immer chaotisch vor sich. Tja, und es kann auch schief gehen. Aber wie heißt ein alter Spruch: No risk, no fun.