Hach....

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Hach....

Beitragvon Markus » Mi 16. Mär 2016, 09:38


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Hach....

Beitragvon Reinhardt » Mi 16. Mär 2016, 10:34

wie viel kostet der geile Spaß denn?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hach....

Beitragvon Markus » Mi 16. Mär 2016, 10:51

Keine Ahnung! Aber durch den für uns ungünstigen Dollarkurs gibt´s so einen Bludotone eher nicht mehr unter 5000 Euro :roll:

Schnabelrock

Re: Hach....

Beitragvon Schnabelrock » Mi 16. Mär 2016, 10:59

Irgendwie hässlich der Amp, oder? Ich frag mich manchmal, wie solche Amps sich wohl verkaufen würden, wenn sie (bei gleichem Klang) nicht so furchtbar aussehen täten. Auch manche Pedale ...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hach....

Beitragvon Markus » Mi 16. Mär 2016, 11:14

Tja, je mehr Knöppe, desto bäh! Form follows function! Und wenn man zu viel "function" reinstopft, dann läuft die Form gelegentlich aus dem Ruder :nick: Aber der Sound ist groß, vor allem auf diese Art von Volle-Lotte-Overdrive am Ende des Videos stehe ich :heat:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Hach....

Beitragvon Läster Paul » Mi 16. Mär 2016, 11:35

Klingt gut. Wobei mir der Sound am Schluss etwas zu glatt vorkommt. Kann aber auch am Gegniedel liegen.

Tom

Re: Hach....

Beitragvon Tom » Mi 16. Mär 2016, 12:14

Der Typ!!!!!! :laughter:
Klingt geil, aber irgendwie………brav?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hach....

Beitragvon Markus » Mi 16. Mär 2016, 12:20

Tom hat geschrieben:Der Typ!!!!!! :laughter:
Klingt geil, aber irgendwie………brav?


Jau, Brandon Montgomery ist schon speziell. Aber in Sachen Dumble-Style-Amps aus Sicht von Gitarristen wie Santana, Robben Ford oder Larry Carlton nun mal so eine Art Guru. Ich weiß auch nicht, wie man auf die Idee kommen kann, sich so einen Bart wachsen zu lassen 8-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Hach....

Beitragvon Keef » Mi 16. Mär 2016, 12:50

Hehe - auf deinen Kommi im FB wollt ich den Link grade posten…
Wow - auch wenn das "Gegniedel" vielleicht ein bissel zu "schön" rüberkommt - der Ämp hat Eier und klingt wirklich SAHNIG
THUMBS UP :up:

(Optik is nit so gelungen - abber irgendwas is immer)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Hach....

Beitragvon Spanish Tony » Mi 16. Mär 2016, 14:59

sehr geil, kultiviert und vielfältig.
Ich gehe davon aus, dass man für den guten Sound den Amp schon ein wenig aufdrehen sollte, oder?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hach....

Beitragvon Markus » Mi 16. Mär 2016, 17:13

Spanish Tony hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass man für den guten Sound den Amp schon ein wenig aufdrehen sollte, oder?


Das ist genau das, was die meisten Musiker meiner Erfahrung nach nicht machen, wenn sie solche Amps antesten. Ich habe in der Zeit, in der ich den Dumble hatte, einige Leute über den Amp spielen lassen. Fast alle haben dann ein bisschen rumgeklimpert und dann in der Regel den Spruch rausgehauen, dass so ein teurer Verstärker auch nicht besser klinge als ihr preiswerteres Gerät. Das war dann die Stelle, an der ich ihnen gezeigt habe, was ein Sweet Spot ist und wo der beim Master Volume des Amps beginnt. Und dann war meistens ergriffenes Schweigen! Der Dumble klang einfach schweinegeil, wenn man ein bisschen Gas gegeben hat. Solche Amps muss man einfach ein bisschen "bewegen" :dance1:

Schnabelrock

Re: Hach....

Beitragvon Schnabelrock » Mi 16. Mär 2016, 17:22

Lautstärke wird unterbewertet ;-)

Die meisten yt-Tests von Pedalen lassen den Amp deswegen besser klingen, weil das Pedal lauter macht. Oft allein deswegen. Eigentlich muss man ein Pedal pari zu Lautstärke ohne einpegeln, um zu sehen, ob es mit wirklich besser klingt.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Hach....

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 16. Mär 2016, 18:17

Ich finde der klingt nicht schlecht. Frage ist natürlich wie das mit dem Bandkontext aussieht.

Bleibt der Clean Channel auch bei hoch aufgedrehtem Master clean?

Ansonsten ein feiner Amp.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Hach....

Beitragvon Reinhardt » Do 17. Mär 2016, 09:28

Nun, aus meiner Erfahrung ist ja gerade der Witz an Dumble-Klonen die Tauglichkeit für den Bandkontext.
Weshalb solche Amps, wie schon angesprochen, nackig und vor allem leise etwas spröde klingen, im lauten Live-Mix aber perfekt eingebettet sind.

Tom

Re: Hach....

Beitragvon Tom » Do 17. Mär 2016, 10:08

Das ist aber doch mit fast allen Amps so. :dontknow:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Hach....

Beitragvon Spanish Tony » Do 17. Mär 2016, 10:13

Mein Realtone klingt nie spröde :hearts:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Hach....

Beitragvon Matt 66 » Do 17. Mär 2016, 10:16

Tom cremt sich wahrscheinlich zu wenig die Finger ein.

Tom

Re: Hach....

Beitragvon Tom » Do 17. Mär 2016, 11:14

Vorher oder nachher?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Hach....

Beitragvon Reinhardt » Do 17. Mär 2016, 12:41

Tom hat geschrieben:Das ist aber doch mit fast allen Amps so. :dontknow:


Wenn Du nur gute hast, vielleicht schon! ;-)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Hach....

Beitragvon Großmutter » Do 17. Mär 2016, 12:47

...bin ich hier wirklich der einzige, der mit dieser Art von Sound nichts anfangen kann? Dieses aufs höchste Verfeinerte, Hochkultivierte ist für mich irgendwie nicht Rock'n'Roll ...dieses "sahnige" törnt mich wirklich ab ...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“