das g-Major war halt die billige Version in abgespeckter variante. kein vergleich.
das g-force ist schon state of the art.
ich spiele es nun schon seit 18 jahren. es hat MICH nie im stich gelassen.
gerade im hall und delay Bereich hat es seine stärken. das delay stammt aus dem legendären TC 2290.
man kann alle Effekte frei routen. ich meine wirklich frei!
es kann allerdings nur eingeschliffen werden, hat also keine routingmöglichkeiten.
ich habe es seriell eingeschliffen in meinen diezel. der AD-Wandler ist so gut, dass du keine soundeinbußen hast.
aber wie alles ist das ganze geschmackssache, in bezug auf Bedienung wie auch den Sound.
die große stärke in der Bedienung liegt in der Übersichtlichkeit. du weißt immer wo du was gerade einstellst. mit einem Knopfdruck bist du überall wo du hinwillst. keine endlosen menüs zum durchscrollen.
du kannst es dir gerne mal in unserem neuen bandraum in stammham anhören. ist ja nur ein Katzensprung von dir entfernt.
deine häussels sollten eigentlich auch schon seit einer woche da sein, weiß nicht was da los ist. könntest dann mit deiner neuen 7-Saiter testen!
gruß, flo