Lovepedal COT 50

Diesen Verzerrer hatte ich schon länger auf der Must-Have-Liste, weil ich ihn mal auf Landau`s Board gesehen habe und bekanntermaßen ja so etwas wie ein Fanboy seines Spiels und seines Sounds bin.
Nun ergab sich die Gelegenheit zum Kauf einens gebrauchten COT 50 HW. HW steht nicht für Horst-Walther, sondern für handwired. Es gibt da wohl verschiedene Versionen. Jedenfalls, der Preis war heiß und ich in Kauflaune.
Dieser Zerrer besticht durch seine Einfachheit, da nur ein (BIAS-)Poti vorhanden ist. Ich hatte erst Bedenken, ob das aufgrund der mangelnden Regelmöglichkeiten nicht zu Abstimmungsproblemen führen könnte. Aber nix da! Der Lautstärkeanstieg beim Einschalten passt. Das Poti in Mittelstellung bringt mit einer Strat einen anschlagsdynamischen Crunch, der seinesgleichen sucht! Sehr dynamisch und breit mit fantastischen Höhen. Erinnert mich an meinen ehemaligen 68er 50 Watt Plexi: schön breit auflösend und die Verzerrung sehr gut mit dem Poti regelbar. Beim Runterregeln erinnert er sogar an einen guten Vox! Zusammen mit dem El Capistan bereitet das sehr viel Freude!
Es ist wohl kaum zu übersehen, dass ich schwer begeistert bin!? Obwohl klanglich nicht miteinander vergleichbar, hat der COT den Jan Ray vom Board geschubst. Passt einfach besser zu meinen Soundvorstellungen und Musik. Zusammen mit dem RTO erhält man einen Solosound, der für mich keine Wünsche offen lässt. Woody, fett, warm, mit den richtigen Höhen und Mitten. Man kann lauter spielen, ohne dass es weh tut. Dennoch ist die nötige Durchsetzugskraft im Bandgefüge da.
Einziger Wehrmutstropfen: Dat Dingens ist nur mit Batterie zu betreiben. Laut Hersteller soll das aber auch klangentscheidend sein, da er am Strom angeschlossen weniger attraktiv klingen soll. Das bedeutet für mich aber noch Bastelei, da ich kein Lust habe, zum Batteriewechsel immer die Bodenplatte abzuschrauben und daran zu denken, das Kabel zu ziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oPo7sD1cxlk
Falls er mitliest, meine Frage an Bierschinken: Liege ich mit meiner Überlegung richtig, wenn ich dem COT dieses verpasse: https://www.musikding.de/DC-Buchse-21mm-isoliert und diese Buchse mit meiner externen Battery-Box verbinde?