The unknown Zerrer

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Di 26. Jun 2018, 19:57

Nein, der ist nicht mehr lieferbar

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Sa 30. Jun 2018, 20:42

Ich möchte euch nochmals die MK2 Version ans Herz legen. Das Pedal ist einfach unfassbar gut. Und die internationalen Gebrauchtpreise explodieren.
Scheint ein Mega Hype zu sein. Der Preis beim Holländer ist noch stabil :thumbup:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » So 1. Jul 2018, 11:47

@ Spanish Tony: Danke für den Tip mit dem Bondi.

@Silversonic65: Danke für den Link zu dem Bondi.

Am Dienstag dort bestellt: MkI für 209 Euro inkl. Versand und gestern angekommen. Sehr schöner und natürlicher Overdrive. Als clean boost dem KTR sehr ähnlich, aber je mehr Gain in's Spiel kommt, desto mehr kann der Bondi mit seiner aktiven Klangregelung punkten. Und dem Kippschalter. Fazit: Leider geil!

PS: Apropos Bondi: Sehenswerte Serie bei Netflix:

https://www.youtube.com/watch?v=rggAEq-TY6o

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 1. Jul 2018, 12:12

Ich hatte am Dienstag auch versucht dort zu bestellen. Das hat aber nicht geklappt. Daher meine Vermutung. Nach dem Post von Bluesbird habe ich es nochmals versucht. Und diesmal scheint es geklappt zu haben :cheer: Man braucht halt 2 von den Dingern

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » So 1. Jul 2018, 15:22

Spanish Tony hat geschrieben:Ich hatte am Dienstag auch versucht dort zu bestellen. Das hat aber nicht geklappt. Daher meine Vermutung. Nach dem Post von Bluesbird habe ich es nochmals versucht. Und diesmal scheint es geklappt zu haben :cheer: Man braucht halt 2 von den Dingern


Na dann berichte mal bitte, ob es hörbare Unterschiede gibt.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 1. Jul 2018, 19:48

Nu is aber wirklich keiner mehr da :thumbdown:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Jul 2018, 12:50

Macht dich der Bondi nicht nervös, Waffeleisen?

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Di 3. Jul 2018, 13:04

Ähhh... meinst du mich damit?
Falls ja: Nein!
Falls nein: :oops:

Im Moment macht mich so etwas nervöser:
Bild

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Jul 2018, 13:20

Auch cool! :thumbup: ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Sa 7. Jul 2018, 19:23

Ja, es gibt hörbare Unterschiede.Der Charakter der Zerre ist gleich MK1 hat mehr Bässe, kommt beim Spielen aber etwas stumpfer. Schwer zu beschreiben. Der MK2 hat auf jeden Fall mehr Transparenz und ist straffer. Ich glaube, ich finde den MK2 besser. Das weiß ich aber noch nicht genau

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Zakk_Wylde » So 8. Jul 2018, 12:54

Ich finde die Begeisterung für Gear toll. Habe ich schon länger nicht mehr ausgeprägt. Was mich reizen würde ist D18 von Martin. Da gibts aber große Unterschiede. Die nach 2012 sollen wieder deutlich besser sein. Wer eine gebrauchte hat, bitte anbieten, falls Verkaufinteresse besteht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Mr Knowitall » So 8. Jul 2018, 13:39

Kauf ma lieber meinen K100!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 8. Jul 2018, 19:53

Also der MK1 ist irgendwie grobschlächtiger. Das ist schon ein cooler Sound. Aber die MK2 Version klingt irgendwie, schöner, kompakter, gefälliger mit etwas mehr Hochmitten. Ich werd das nochmal über den Realtone checken

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Mo 9. Jul 2018, 16:55

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich finde die Begeisterung für Gear toll. Habe ich schon länger nicht mehr ausgeprägt. Was mich reizen würde ist D18 von Martin. Da gibts aber große Unterschiede. Die nach 2012 sollen wieder deutlich besser sein. Wer eine gebrauchte hat, bitte anbieten, falls Verkaufinteresse besteht.


Halte Ausschau nach einer Martin Golden Era D18. Die sind super.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 9. Jul 2018, 17:05

:up: :up:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Di 21. Aug 2018, 13:23

So, hab den Vertex T-Drive nochmal ausgiebig getestet:

Guter Sound, jedoch im Vergleich zum OCD oder COT50 mir etwas zu dick auftragend und zu komprimiert (wenn auch nur leicht).
Ich brauche das offen-breite im Sound.
Hat es daher nicht geschafft, den OCD vom Thron zu stoßen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Di 21. Aug 2018, 16:31

Ich auch

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Di 21. Aug 2018, 16:34

Dick auftragend?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Di 21. Aug 2018, 17:58

Offen-breit

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 24. Aug 2018, 22:28

Der Okko wird das auch nicht schaffen. Ist etwas zu körnig in der Zerre. Und die Höhen sind nicht edel genug für dich ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“