The unknown Zerrer

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Cat Carlo » Fr 26. Okt 2018, 15:32

Ich hab's ja nich so mit Zerrern. Hab mir aber mal den Mudhoney auf der Thomann-Seite angehört. Also ich persönlich finde den viel zu harsch. Aber is ja allet Geschmackssache.

Aber dann hab ich mir mal den T-Rex Alberta Danish Collection angehört. Der klilngt in meinen Ohren schon besser. Is ja auch teurer bei weniger Knöppen.

Viel Spaß beim krächsen

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 26. Okt 2018, 15:37

Also harsch klingt meiner nicht... dagegen bin ich nämlich allergisch.
Abgesehen davon, finde ich die Soundbeispiele bei Thomann.... äh suboptimal.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 26. Okt 2018, 18:51

Ein holländischer Zausel? Und auch noch ein total hässlicher Vogel obendrein?? Den kenn ich

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 26. Okt 2018, 19:15

Ich meinte den Leendert Haaksma... ist der hässlich?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 26. Okt 2018, 20:12

Son jungsches Bübchen, das beim Spielen immer so komisch die Fresse verzieht

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 26. Okt 2018, 20:20

Ach, der Theo!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 26. Okt 2018, 20:22

Kennst du den persönlich? Dann hau ihm ma von mir was auf die Fresse

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 26. Okt 2018, 20:35

Dann ist die ja noch schiefer...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Sa 27. Okt 2018, 13:24

Also ich glaube, ein Zerrer ohne 2Band Klangreglung kommt mir nicht mehr ins Haus. Das ist mir alles zu unflexibel

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Sa 27. Okt 2018, 13:30

Spanish Tony hat geschrieben:Also ich glaube, ein Zerrer ohne 2Band Klangreglung kommt mir nicht mehr ins Haus. Das ist mir alles zu unflexibel


Na ja, ick weeß nich.

Es gibt auch Pedale mit tausend Knöpfen, die klingen immer scheiße und welche mit nur einem Knopf, die immer geil klingen.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Sa 27. Okt 2018, 15:50

Sehe ich auch so. Bestes Beispiel ist der COT50 ...nur ein Regler und klingt immer geil.
Bester Low-Gain Zerrer den ich hatte bzw. habe.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Sa 27. Okt 2018, 16:40

Schon richtig. Mir geht es vor allen Dingen um die Anpassung an andere Pedale und verschiedene Gitarren. Da hat es oftmals nicht richtig gepasst

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » So 28. Okt 2018, 19:56


Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 31. Okt 2018, 20:36

Ich fand den Peacekeeper ja etwas kantig-kühl. Und ich meine, diese Tendenz auch hier zu hören

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Mi 31. Okt 2018, 20:48

Kennst du den Thorndal Duane 69?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 31. Okt 2018, 20:55

Wir sprachen doch schon drüber. Klang für dich nach Büchse. Und ist eine Kopie vom Okko

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Mi 31. Okt 2018, 21:05

Stimmt! Erzähl`s nicht weiter... :oops:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 31. Okt 2018, 21:08

No prob, dude!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5426
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Keef » Do 1. Nov 2018, 10:46

silversonic65 hat geschrieben:Stimmt! Erzähl`s nicht weiter... :oops:

A poppes - wie is der Okko?

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 11:10

Nicht schlecht, passt eigentlich gut zur Zweitband... wenn da nicht die hohen Nebengeräusche wären.
Aber wie man mich kennt, ist eine Lösung schon in unterwegs.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“