Jahrzehntelang spielte ich (viel zu) harte Plektren. Saitenreißen war sozusagen vorprogrammiert, vor allem, wenn man einen (zu harten) Anschlag hat.
Seit letztem Jahr spiele ich nur noch Schlabberplättchen vom Fender Customshop (Kein Witz), die ich mir mal in einer Custom-Shop Dose (in Form eines Picks

) vor über 11 Jahren gekauft habe. Da sind alle Sorten von Fender-Picks drin, aber nur zwei rote Schlabberpicks. Die hüte ich jetzt wie meinen Augapfel

, denn, der Anschlag wurde viel weicher, dadurch die Dynamik besser, nach meinem Hören kommen auch die Obertöne besser. Und dies sowohl bei der Westerngitarre, als auch bei allen E- Gitarren.
M. E. verbessert sich auch das Spielverhalten.
Jetzt werde ich eine (Über-)Dose roter Schlabberpicks bestellen.