Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Ich glaube, ich brauche mal einen Phaser.
Kann ja nicht so schwer sein, dachte ich. Also ein wenig herum gelesen und dann einen Mad Professor Tiny Orange Phaser und einen MRX 95 zur Ansicht bestellt. Kamen gestern an. Ebenfalls kam gestern mein Buddy Micha mit seinem MRX Phase 90 Script Logo von 1976 vorbei. Und das was war's dann für MP TOP und MXR Phase 95. Beide klingen (vor einem JTM45) wirklich OK, aber im Vergleich zu dem Oldie mit seinem einen Knopf fallen sie deutlich ab. Aufdringlicher , harscher und weniger organisch.
Tja, eigentlich möchte ich es vermeiden, mir so ein Vintage Teil zu kaufen: nur Batterie Betrieb und kein True Bypass. Gibt einen neuen Phaser, der so gut klingt wie ein Vintage Teil? Ermaß nicht tausend Sachen können, gerne nur einen Sound, aber den dann richtig.
Kann ja nicht so schwer sein, dachte ich. Also ein wenig herum gelesen und dann einen Mad Professor Tiny Orange Phaser und einen MRX 95 zur Ansicht bestellt. Kamen gestern an. Ebenfalls kam gestern mein Buddy Micha mit seinem MRX Phase 90 Script Logo von 1976 vorbei. Und das was war's dann für MP TOP und MXR Phase 95. Beide klingen (vor einem JTM45) wirklich OK, aber im Vergleich zu dem Oldie mit seinem einen Knopf fallen sie deutlich ab. Aufdringlicher , harscher und weniger organisch.
Tja, eigentlich möchte ich es vermeiden, mir so ein Vintage Teil zu kaufen: nur Batterie Betrieb und kein True Bypass. Gibt einen neuen Phaser, der so gut klingt wie ein Vintage Teil? Ermaß nicht tausend Sachen können, gerne nur einen Sound, aber den dann richtig.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Blöde Frage: Warum nimmst Du denn nicht einfach einen MXR Phase 90? Der klingt immer gut - mehr Phaser braucht man nicht!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Technik aus dem letzten Jahrtausend ist nicht mehr zeitgemäss. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Klingt aber oftmals besser
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Markus hat geschrieben:Blöde Frage: Warum nimmst Du denn nicht einfach einen MXR Phase 90? Der klingt immer gut - mehr Phaser braucht man nicht!
In dem von mir ausprobierten MXR 95 stecken praktisch vier, per Knopfdruck umschaltbare Klassiker: Phase 45 Script Logo, Phase 45 Block Logo, Phase 90 Script Logo, Phase 90 Block Logo,. Klingt alles auch ganz nett, keine Frage. Aber leider bei weitem nicht so geil wie der alte Phase 90 Script Logo von 1976. Ich wünschte wirklich es wäre anders, aber vor dem amp sitzend und spielend gab es wirklich keinen Zweifel.
Nun gibt es ja von MXR selbst den MXR "1974 Vintage Phase 90" - kein true bypass, kein Netzteilanschluß für 169 Euro. Den könnte ich natürlich auch noch mal probieren, aber ob er so klingt wie ein vintage Teil - wer weiß? Und dann könnte man auch gleich noch ein Fuffy drauf tun und direkt einen abgerockten alten kaufen...
Zuletzt geändert von Blues Bird am Mi 13. Feb 2019, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Läster Paul hat geschrieben:Technik aus dem letzten Jahrtausend ist nicht mehr zeitgemäss.
Dass mag ja auf Kühlschränke, Fernseher, Autos und Sexpuppen zutreffen. Bei Musikinstrumenten, Gitarrenverstärkern und Effektgeräten sieht es - leider - deutlich anders aus.
Zuletzt geändert von Blues Bird am Mi 13. Feb 2019, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Spanish Tony hat geschrieben:Klingt aber oftmals besser
Da hast Du selbstverständlich und uneingeschränkt Recht!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Ich kann dir zu keinem Gerät raten, weil ich mich bei den Dingern nicht gut auskenne. Aber ich kenne das Problem mit dem originalen Sound. Beim Boss CE1 ist es auch so. Nichts klingt genau gleich. Da muss man Kompromisse oder Abstriche machen. Daher folgender Rat: Kauf ein Original und das wird dann auf TB und Netzteil umgebaut. Fertig!
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Spanish Tony hat geschrieben:Ich kann dir zu keinem Gerät raten, weil ich mich bei den Dingern nicht gut auskenne. Aber ich kenne das Problem mit dem originalen Sound. Beim Boss CE1 ist es auch so. Nichts klingt genau gleich. Da muss man Kompromisse oder Abstriche machen. Daher folgender Rat: Kauf ein Original und das wird dann auf TB und Netzteil umgebaut. Fertig!
Vermutlich hast Du Recht...
- Keef
- Beiträge: 5426
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Aber das ist doch egal
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Aber Batterien klingen doch viel besser, vor allem die vom Udo abgesegneten
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Keef hat geschrieben::haha: …un is ruckzuck is das Vintageteil seinen Einkaufspreis nit mehr wert.
Solange es einem nicht selbst gehört, kann man so einen guten Tipp doch immer mal geben.

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Man braucht sowieso nichts verbasteln, ein Looper und ein Akku tuts ja auch.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
...ich mag eigentlich keine Phaser, aber die alten (großen!) EHX Small Stones haben ganz entschieden was ...
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Läster Paul hat geschrieben:Man braucht sowieso nichts verbasteln, ein Looper und ein Akku tuts ja auch.
Sehe ich auch so. Ein Black Switch und ein Batterieclipadapter und für 50 Euro hast Du das alte Ding nicht kaputtgelötet.
Small Stone finde ich cool. Alten 90er aber auch. Die neuen kenne ich gar nicht.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Ich hätte überhaupt keine Hemmungen, mir was auf meine Bedürfnisse einzurichten
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Spanish Tony hat geschrieben:I...Daher folgender Rat: Kauf ein Original und das wird dann auf TB und Netzteil umgebaut. Fertig!
Erledigt! Baujahr 1974:


Und der Umbau ist auch schon gemacht:

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Empfehlung für einen gut klingenden Phaser ala MXR Phase 90 Script Logo gesucht
Jetzt musst Du noch den Staub oben im Drehknopf entfernen, damit der Phaser nicht so, na ja, verstaubt klingt...! 

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“