The unknown Zerrer

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 22. Feb 2019, 18:03

Berichte doch mal ausführlicher!
Ich hab den Overdriver von Throbak bestellt

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Fr 22. Feb 2019, 18:28

Spanish Tony hat geschrieben:Berichte doch mal ausführlicher!
Ich hab den Overdriver von Throbak bestellt


Was soll ich sagen, einfach ein geiler Overdrive der den amp Sound mit harmonics anreichert und größer macht und nicht kleiner wie manch anderer Overdrive. In your face!

https://www.youtube.com/watch?v=kG5OC9Z036Q

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 22. Feb 2019, 21:11

Das ist für mich ein ganz wesentliches Qualtätsmerkmal

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Fr 22. Feb 2019, 22:24

Kommt drauf an. Viele Profis brauchen wohl ein Pedal, das voll dicht macht und kleiner wirkt, da Gitarren heutzutage nicht mehr weh tun dürfen, sonst bist Du ganz schnell aus dem Business.
In dem Video hätte ein Stimmgerät geholfen. Aber ein wirklich interessantes Pedal. Trägt halt etwas auf dimensionstechnisch.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 28. Feb 2019, 20:30

Ich hab mir den Colorsound Klone von Throbak gekauft. Willst du wissen wie der so ist, Silbereisen?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 1. Mär 2019, 20:16

Kurzer Schnelltest über den JTM. Geil! So wie Bluesbird es beschrieben hat. Der Sound wird größer. Sehr direkt und mit klarem Attack. Da geht wirklich gar nichts vom Ampsound verloren. Und das Design ist von 1968. Wahnsinn!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 1. Mär 2019, 22:17

Nee du, is echt geil, ne

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Fr 1. Mär 2019, 22:24

Erwähnte ich, dass sich der Nobels ODR Mini so langsam zu meinem Lieblings-Solo-Pedal entwickelt?
Der kurz vor dem Explodieren stehende Sound mit seinem wegruderndem Bass und seiner Vortäuschung brüllender Lautstärke auch bei gemäßigter Beschallung hat was. Ich verstehe diese Nashville-Jungs jetzt langsam.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 1. Mär 2019, 22:49

Wenn man beim Colorsound das Gain ganz aufdreht, hört es sich so an als ob der Amp seinen Geist aufgibt, Das ist geil :thumbup:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon spanking the plank » Mo 4. Mär 2019, 06:55

Der Overdriver ist ein "always on" Pedal. Macht den Sound besser und größer. Kommt sehr gut mit dem Minibluesbreaker von Marshall. Aber auch mit einem Marshall Mehrkanaler mit Mastervolume (DSL). Auch prima mit dem 60 W Concert Reverb Amp (Fender).
Das geilste an dem Ding ist, dass er auch mit Amps mit Transistor-Endstufe "harmoniert". Ich hab ja noch einen Fender Mustang Übungs-Verstärker Bj. 2010. Da hab ich den Overdriver bei den Einstellungen 1980er Marshall und 60er Jahre Vox mal spaßeshalber davorgehängt und dann die verranzte Les Paul TV Junior angeschlossen. Es ist echt unglaublich, die Gitarre singt und rotzt, ich hab meinen Ohren nicht getraut. Eines der besten Investments der letzten Jahre.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Mär 2019, 20:01

Diese "wilden" Sounds, die das Pedal auch bringt, sind mir grade eine echte Inspiration
Silbereisen, du brauchst dieses Pedal! Believe me!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Mär 2019, 13:48

Der braucht einen ODR, dann hat er eine Menge Geld gespart! :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon spanking the plank » Di 5. Mär 2019, 14:19

Reinhardt hat geschrieben:Der braucht einen ODR, dann hat er eine Menge Geld gespart! :mrgreen:


Der Nobels ist ein Tubescreamer-Derivat. Ganz andere Baustelle :mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Mär 2019, 16:07

Also ich habe beide, und wenn der Nobels EINES nicht ist, dann irgendwas, was auch nur im geringsten Ähnlichkeit mit einem TS hat, gelle!
Oder irgendwas mit dem EQ in meinen Ohren stimmt nicht ...
:nono:
:think:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon spanking the plank » Mi 6. Mär 2019, 11:29

Schatzi, ich sprach von TS-"Derivat". Also abgeleitet von einem TS. Dass es kein 1:1 Tubescreamer ist, weiß ich. Ich hatte mal einen Nobels ODR 1 (nicht den Mini)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Mär 2019, 16:03

Ja gut, so formuliert ist die eine Hälfte der Zerrer am Markt schaltungstechnisch ein TS, die andere ein DOD Preamp/OD. ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Sa 4. Mai 2019, 11:04

Josh Smith spielte gestern das hier und ich war schwer beeindruckt:
https://www.youtube.com/watch?v=x-bIu0nlXNA

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Sa 4. Mai 2019, 11:10

Vom Preis?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Sa 4. Mai 2019, 11:13

Von dem auch.
Aber man kriegt ja zwei Pedale.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Sa 4. Mai 2019, 12:28

Klingt schön rund. Kostet aber auch rund 350 Dollar plus Versand und Zoll


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“