Der arme Gregor. Hätte er Washburn im Angebot, wären alle lieb zu ihm.
Vorhin meinte jemand, der Greg ist Kaufmann. Exakt so isses. Hauptsächlich verkauft er Gitarren und verdient damit das meiste Geld. Da wuchs er so rein. Dementsprechend bedient er seine Nische, auch mit seinem Spiel und seinen Videos. Da er da ein halbwegs gutes Auskommen hat, scheint das wohl nicht ganz falsch zu sein, als Profi macht man Kompromisse, einer muss ja die Miete zahlen, wenn es nicht Geffen ist.
Es wäre vielleicht angebrachter, die Geschäftspraktiken zu beleuchten als die Wertigkeit seines Spiels, ihn zu beurteilen.
Nicht jeder, der in seinem engen musikalischen Rahmen bleibt, ist auch dort limitiert. Manchmal ist das so, aber nicht grundsätzlich. Wer Bonamassa mal in anderen Kontext und vor allem in jungen Jahren gesehen hat, weiß, was ich meine. Aber er melkt die Bluesrockkuh und das funktioniert wie Hölle, er wäre schön blöde, wenn er es anders machte. Dass es zwischenzeitlich so gut läuft, dass er auch andere Dinge nebenraus machen kann, ohne sich zu verschulden, ist ja dann ein Win-Win-Nebeneffekt.
Nein, damit will ich nicht GH mit JB auf eine Stufe stellen, aber man sollte vorsichtig sein, Musiker nur nach der Marke, die sie darstellen, zu beurteilen. Es ist so ähnlich, wie wenn Schüler als Personen nur danach beurteilt werden, wie sie sich in Physik oder Sport verhalten.

Will sagen, wer mal einen Workshop von Guthrie Govan oder Carl Verheyen gesehen hat, weiß, was ich meine.
Daher werde ich mich hüten, das Spiel von GH aus meiner Amateursicht zu kritisieren, solange ich ihn nicht in anderen Kontexten gehört habe.
Und selbst wenn es dann so wäre, das man feststellt: Au, Metal kann der Greg nicht, der kann nur seinen Blues. Macht nix. Es gibt Leute wie Robben Ford, da bin ich mir ziemlich sicher, der kann technisch gesehen keinen Metal, der kann auch nicht Klassik, der spielt trotzdem 99,999 % der Gitarristen aus anderen Genres den Arsch ab, und zwar nur durch reine Klasse der Musikalität und Statement im Spiel.
Aber eigentlich ging's ja um Schönspielerblues und ES-Gitarren und wie scheißelangwielig solche Mucke sein soll.
Im Umkehrschluss müsste das wohl heißen, dass ansonsten ja besser alle aus dem Genre wie Siggi Schwarz klingen sollen.
Und das möchte doch niemand, oder?