The unknown Zerrer
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Kauf dir n Dumble!
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Gibt's den grade wo im Sonderangebot??
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Hier ist was zum Schleuderpreis
http://www.realguitars.de/htm/amps.htm
http://www.realguitars.de/htm/amps.htm
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: The unknown Zerrer
Gamechanger Audio Plasma:
https://www.youtube.com/watch?v=QD7fzS2NR-c
Wurde in der letzten G&B vorgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=QD7fzS2NR-c
Wurde in der letzten G&B vorgestellt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Fuzzy!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Für Django
Larry Carlton spielt den Zenkudo Overdrive vor seinem Bludo
https://www.youtube.com/watch?v=qAdypBrKTZI


Larry Carlton spielt den Zenkudo Overdrive vor seinem Bludo
https://www.youtube.com/watch?v=qAdypBrKTZI


- Bassfuss
- Beiträge: 5118
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: The unknown Zerrer
...the unknown Zerrer? Diezel Herbert. Der kann doch alles...
Mein Lieblingszerrer im Bereich Treter: Tube Screamer von Ibanez und - nach Schauen von Dokumentationen über Metal Sounds in den 80ern: OD-1 von Boss, denn der war wohl vor fast jedem Marshall Amp in den 80ern geschaltet.
Mein Lieblingszerrer im Bereich Treter: Tube Screamer von Ibanez und - nach Schauen von Dokumentationen über Metal Sounds in den 80ern: OD-1 von Boss, denn der war wohl vor fast jedem Marshall Amp in den 80ern geschaltet.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Man merkt schon dass du Trommler bist 

- Bassfuss
- Beiträge: 5118
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: The unknown Zerrer
Spanish Tony hat geschrieben:Man merkt schon dass du Trommler bist
...verdammt, man hat mich erkannt....woran hast Du es gemerkt?

Aber Ohne Witz: so ein paar Sachen hab ich ja auch schon gehört. Und die schönen alten TS mag ich wirklich. Und Herbert ist mit der vielseitigste Amp, den ich kenne. Und ohne den OD1-Trick, den Jeff Waters mal erzählt hat, hätte es keinen High Gain Sound in den 80ern gegeben.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: The unknown Zerrer
Habt Ihr hier schon den Royal Blue Overdrive von Mad Professor behandelt?
Ich habe mich in den letzten Tagen mit Matt Schofield beschäftigt und finde seinen (Strat) Sound sehr angenehm. Also habe ich mir den RBO mal kommen lassen und bin sehr erfreut: Genau so wie es MS beschreibt: Sehr dynamisch und reagiert großartig das Volumenpoti der Strat. Und äußerst erschwinglich. Geiler Scheiß!
https://www.youtube.com/watch?v=eGHAFsQv4AY
Und für diejenigen die es genauer wissen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=shAtnDU ... pp=desktop
Und das Beste: das Pedal ist nicht Blau sondern Purple!
Ich habe mich in den letzten Tagen mit Matt Schofield beschäftigt und finde seinen (Strat) Sound sehr angenehm. Also habe ich mir den RBO mal kommen lassen und bin sehr erfreut: Genau so wie es MS beschreibt: Sehr dynamisch und reagiert großartig das Volumenpoti der Strat. Und äußerst erschwinglich. Geiler Scheiß!
https://www.youtube.com/watch?v=eGHAFsQv4AY
Und für diejenigen die es genauer wissen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=shAtnDU ... pp=desktop
Und das Beste: das Pedal ist nicht Blau sondern Purple!
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Ich dachte, der Matt spielt quasi ausschließlich das hier?
http://www.mattschofield.com/free-the-tone-ms-sov/
http://www.mattschofield.com/free-the-tone-ms-sov/
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Spanish Tony hat geschrieben:Für Django
Larry Carlton spielt den Zenkudo Overdrive vor seinem Bludo
https://www.youtube.com/watch?v=qAdypBrKTZI
Ich habe jetzt nur noch einen Dumblezerrer, den Zendrive! Der Rest hat sich verflüchtigt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Aber Larry Carlton spielt den
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Carlton würde auch mit einem Mooer so klingen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Ich wollte ja nur helfen
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: The unknown Zerrer
Reinhardt hat geschrieben:Ich dachte, der Matt spielt quasi ausschließlich das hier?
http://www.mattschofield.com/free-the-tone-ms-sov/
Den nimmt (nahm? Jeztz Simble?) er laut dem zweiten Video (that pedal show) nur für den Steg pickup. Hals und Mitte: ROB.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Dekadent!
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Ja der Matt!
Vielleicht sollte man doch das ganze Video mal ansehen ... da können wir feingeisttechnisch noch was lernen!
Vielleicht sollte man doch das ganze Video mal ansehen ... da können wir feingeisttechnisch noch was lernen!
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: The unknown Zerrer
Reinhardt hat geschrieben:Ja der Matt!
Vielleicht sollte man doch das ganze Video mal ansehen ... da können wir feingeisttechnisch noch was lernen!
Unbedingt das "That Pedal Show" Video. Schofield kommt da nett, bescheiden und kompetent rüber. Und erzählt viele interessante Sachen, wie z.B. er einen Amp einstellt oder wie wichtig der richtige Anteil von Höhen im Sound ist.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Ja die ersten zehn Minuten ab Deinem Zeitmarker über den Delay-Effekt und diatonisches versus pentatonisches Spiel waren bereits hochinteressant.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“