The unknown Zerrer

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 4. Sep 2019, 21:53

Neinneinnein, du bis raus :ycard:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 8. Sep 2019, 22:14

In diesem Video finde ich den Nobels durchaus überzeugend
https://www.youtube.com/watch?v=7fmUuJehUlk
Warum nicht auf TB umbauen?

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » So 8. Sep 2019, 22:34

Spanish Tony hat geschrieben:In diesem Video finde ich den Nobels durchaus überzeugend
https://www.youtube.com/watch?v=7fmUuJehUlk
Warum nicht auf TB umbauen?



Weil Pete Thorn auch einen simplen Spannungsprüfer vor seinen Amp schalten kann und immer noch gut klingt.

Liebe Deinen Jan Ray and play the shit out of it!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 8. Sep 2019, 22:46

:laughter: Yes, I do!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 18. Sep 2019, 21:30

Ich glaube, ich kaufe jetzt zum dritten Mal den Keeler Pull :facepalm:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Mi 18. Sep 2019, 23:20

Das ist ja noch schlimmer, als deine Pornotitel.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mo 23. Sep 2019, 23:18

In 4 Wochen werde ich hier vom besten Zerrer der Welt berichten können :nick:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon spanking the plank » Di 24. Sep 2019, 08:15

Ist das der Mega(teure) Tubescreamer von Ibanez?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Läster Paul » Mi 25. Sep 2019, 16:58

Eines muss man dem Spanier lassen:
Mut hat er. :thumbup:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Fr 11. Okt 2019, 16:09

DPD war heute so freundlich:

Bild


Erster Eindruck am heimischen Lazy J mit Strat: sehr dynamisch, wohlklingende Zerre, Vermuram typisches Schimmern in den Höhen, hängt gut am Gas. Genug Bass, auch ohne den entsprechenden Miniregler aufdrehen zu müssen. Leider habe ich keine anderen TS Inkarnationen hier zum vergleichen.

Dieses Video trifft die Sounds ganz gut, finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=xFpD2NLVX9g


Ob er nun 499 Euro kostet muß? Keine Ahnung.Hätte ihn auch für 299 Euro genommen...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 11. Okt 2019, 16:19

Warum hast du den schon und ich muß noch mindestens eine Woche warten :think:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 11. Okt 2019, 16:22

Vorfreude ist die schönste Freude ... :haha:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Fr 11. Okt 2019, 16:27

Spanish Tony hat geschrieben:Warum hast du den schon und ich muß noch mindestens eine Woche warten :think:



Weil mir das ganze monkey business bei Thomann mit den 1000 Lieferterminverschiebungen (bestellt hatte ich dort Anfang 2019) schließlich auf den Zeiger gegangen ist. Also habe ich ihn in Großbritannien gekauft. Bestellt am Dienstag - geliefert heute!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Fr 11. Okt 2019, 16:38

Ich sollte dringend Pedale zu löten anfangen.
Mir fehlt nur noch das geile Marketing!
:mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Fr 11. Okt 2019, 16:40

Mist, ich habe ja schon Pedale gelötet, fällt mir ein.
Einen Zendrive-Klon etwa. Der klang auch nicht so anders als mein jetziger Lovepedal Hermida. Eine Ecke kantiger.
Wer einen will, die Vorbestellerliste ist lang!
Für 300 Euro extra lege ich noch ein gebürstetes Airbrush-Gehäuse oben drauf. :flower:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Fr 11. Okt 2019, 17:03

Reinhardt hat geschrieben:Ich sollte dringend Pedale zu löten anfangen.
Mir fehlt nur noch das geile Marketing!
:mrgreen:


https://www.youtube.com/watch?v=sY2WIFGQttE

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Fr 11. Okt 2019, 19:45

So kommt man ins Geschäft!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 11. Okt 2019, 21:36

at bluesbird
das ist ja alles schön und gut. Aber ist das teil magisch????

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Läster Paul » Sa 12. Okt 2019, 00:05

Für das Geld MUSS ja etwas magisches dran sein.
Das kann man sowieso drehen wie man will:
Dieses Gerede vom "besseren TS" ist doch Bullshit.
Entweder ist es ein TS, dann hat man zuviel bezahlt, oder es ist eben kein TS, egal was draufsteht.
Zerrer, die ein TS sein sollen, aber keiner sind, gibts von anderen Firmen schon. Nur für weniger Geld.

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Blues Bird » Sa 12. Okt 2019, 13:09

Spanish Tony hat geschrieben:at bluesbird
das ist ja alles schön und gut. Aber ist das teil magisch????


Ach komm, das Teil ist genauso viel oder wenig magisch, wie Du selbst es bist. Genau so wie bei all anderem Equipment auch.

It's just fuckin' fun on the way to hell...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“