Das jetz aber die Trommeln sind... oder hör ich bei mir was nit??????
Von wegen interessiert keinen...
Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
Ja, die Drums! Aber warum grooven sie so gar nicht? (Jedenfalls für mich)
Weil Ribot, wie ich vermute, irgendwas verschoben hat, so wie es ja ursprünglich mein Wunsch war.
Ich könnte jetzt mit Slowdowner und Grafikanalyse anfangen, aber das wäre nicht der Sinn.
Ich sage nur: irgendwie unrund, und ich rate jetzt mal: die Bassdrum kommt nen Tick zu früh.
Herr, hilf!
Weil Ribot, wie ich vermute, irgendwas verschoben hat, so wie es ja ursprünglich mein Wunsch war.
Ich könnte jetzt mit Slowdowner und Grafikanalyse anfangen, aber das wäre nicht der Sinn.
Ich sage nur: irgendwie unrund, und ich rate jetzt mal: die Bassdrum kommt nen Tick zu früh.

Herr, hilf!
Re: Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
Ist witzig, schaffe ich heute leider nicht!
Das hat ein Mensch eingespielt, das Raster veröffentliche ich morgen grafisch, habe leider noch was zu tun dranbleiben!
Morgen kommt der Click120 Beats/sek dazu!
Wir werden dass noch quantisieren und auch noch die unterschiedlichen Pegel angleichen, die Sounds (Sets wechseln) und die Raummikros erklingen lassen!
Mal gucken grooved das wirklich nicht ich bin gespannt!
Bass habe ich auch schon probiert! Sehr interessant.
Dranbleiben!
Gruß
Kai
Das hat ein Mensch eingespielt, das Raster veröffentliche ich morgen grafisch, habe leider noch was zu tun dranbleiben!
Morgen kommt der Click120 Beats/sek dazu!
Wir werden dass noch quantisieren und auch noch die unterschiedlichen Pegel angleichen, die Sounds (Sets wechseln) und die Raummikros erklingen lassen!
Mal gucken grooved das wirklich nicht ich bin gespannt!
Bass habe ich auch schon probiert! Sehr interessant.
Dranbleiben!
Gruß
Kai
Re: Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
hm ... vor dem "laid-back", da haben diese blöden "musikkrachmachgötter"
den beschwerlichen graben des "in-time"- spielens gelegt ...
... und solange die band noch nicht straight auf den punkt spielt,
halte ich mich mit meinem "laid-back", aber auch so etwas von
begnadet zurück.
gruß
stephan
p.s.
guter beitrag Tom!
den beschwerlichen graben des "in-time"- spielens gelegt ...
... und solange die band noch nicht straight auf den punkt spielt,
halte ich mich mit meinem "laid-back", aber auch so etwas von
begnadet zurück.

gruß
stephan
p.s.
guter beitrag Tom!
Re: Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
Der sanfte Ribot hat geschrieben:So:
http://soundcloud.com/der-s-ribot/gustaf
Und?
Eiert etwas oder?
Richtig treibend scheint es auch nicht!
Das ist total drauf für mich, da eiert nix; zumindest für mich. Selbst das eine 16tel mit der Kick weiter hinten bringt die 8tel Ruhe der HiHat nicht aus der Fassung.
Sehr Clean. Sound gefällt mir nicht; die Dynamik wirkt künstlich (durch die Samples m.E.).
edit: clean im Sinne von "zu quantisiert gespielt (???)"
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Laid back - vor dem Beat - Microtiming usw.
Tom hat geschrieben:Der sanfte Ribot hat geschrieben:So:
http://soundcloud.com/der-s-ribot/gustaf
Und?
Eiert etwas oder?
Richtig treibend scheint es auch nicht!
Das ist total drauf für mich, da eiert nix; zumindest für mich. Selbst das eine 16tel mit der Kick weiter hinten bringt die 8tel Ruhe der HiHat nicht aus der Fassung.
Sehr Clean. Sound gefällt mir nicht; die Dynamik wirkt künstlich (durch die Samples m.E.).
edit: clean im Sinne von "zu quantisiert gespielt (???)"
Für mich auch drauf.
Zumindest wenn man jetzt mit Instrumenten drüber spielen würde, würde ich sagen, das groovt sauber.
Ich höre wohl mal wieder das Problem nicht ... vielleicht, weil ich schon froh bin, wenn ich mit Leuten zusammenspiele, wenn sich die bpm am Anfang des Songs und am Schluss nicht um eine Zehnerpotenz unterscheiden.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“