Autofahren scheint immer gefährlich zu sein....

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon linus » Mi 18. Mai 2011, 18:32

"Jemand, der mit 50 oder 60 über eine nicht limitierte Landstrasse eiert, behindert meiner Meinung nach den Verkehr" - so das Zitat...

Nun, ich wohne in der Nähe des Nürburgrings - und da erlebt man an den Wochenenden von April bis Oktober generell nur Wahnsinn: Horden von Auto und Motorradfahrern vor allem aus den Ballungszentren, krachen die 2 Stunden Autobahn runter, bis sie endlich da sind. Am Ziel angekommen steigen sie aus bzw. ab, um endlich Anderen beim Verunfallen zuzuschauen... Nimmt der Mopedfahrer aber seinen Helm ab, kommt darunter meistens ein Endvierziger bis Endfünfziger hervor, denen das Wort Kondition seit langem ein Fremdwort ist - und Reaktion schon gar nicht. Völlig fertig schütten sie sich einen Kaffee rein und donnern dann - inspiriert durch die "Rennfahrer" - über die Landstraße zurück nach Hause. Problem, sie sind körperlich platt - und wollen es trotzdem krachen lassen. Und ziemlich schnell geht ihnen erst das Talent und dann die Straße aus :gun: (Zitat Niki Lauda). Gerade die Mopedfahrer (600er bis 1000er) stellen hier generell den Hauptidiotenbestandteil an Fahrern - und von denen ist keiner unter 30 :mad:
Nach mal wieder einem unfaßbaren Manöver hat mein Freund begonnen, Anträge für Organspender an die Horden am Brünnchen zu verteilen, gepaart mit den Worten "ihr fahrt alle immer noch viel zu langsam, wir brauchen mehr von Euch, wir brauchen Eure Organe (er hatte gerade eine neue Leber bekommen !). Es war das Unglaublichste, was ich diesbezüglich erlebt habe, die Reaktionen waren von Unverständnis bis Gewaltandrohung komplett - da er jedoch auch noch Volljurist war, hat der die Herren gleich auch noch belehren können :fyou: Es war magisch...

Deshalb meine Meinung zu dem o.a. Zitat: auf einer freigegebenen Landstraße 50- 60 zu fahren ist keine Behinderung, denn hier in der Eifel fliegt mancher bei diesem Tempo aus der nächsten Kurve, da eine 90-Grad-Kurve nun mal nix verzeiht... und da Mopedfahrer gern die Innenbahn nehmen, dabei vergessen, daß ihr Oberkörper weit in die Gegenspur ragt, endet das meist in einer kopflosen Weiterfahrt :mad:

Ich bin natürlich auch der Meinung, daß man in der Ebene ruhig den Motor auf 80 "hochjagen" sollte, um nun wirklich nicht als Bremsklotz unterwegs zu sein - aber lahm fährt ja sowieso immer der Andere ;-)

Linus

chili

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon chili » Mi 18. Mai 2011, 19:51

exaja hat geschrieben:
Meinst Du sowas?

Sorry, asozial oder nicht, den gebe ich nicht her!


den würde ich auch nicht hergeben, schönes Auto. Aber diese SUVs hasse ich.

exaja

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon exaja » Mi 18. Mai 2011, 20:05

Aber den braucht Mutti doch, um Kevin und Madelaine zur Schule zu bringen! :nono:

Darthie

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Darthie » Do 19. Mai 2011, 08:02

linus hat geschrieben:Endvierziger (...), denen das Wort Kondition seit langem ein Fremdwort ist - und Reaktion schon gar nicht. Völlig fertig schütten sie sich einen Kaffee rein und donnern dann - inspiriert durch die "Rennfahrer" - über die Landstraße zurück nach Hause. Problem, sie sind körperlich platt


:laughter:

Als ich noch 21 war, habe ich auch gedacht, dass alle über 40 scheintote und vollsenile Greise sind.

Mittlerweile, als Mittvierziger, denke ich, wie dumm und unwissend ich damals doch war.

exaja

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon exaja » Do 19. Mai 2011, 08:26

Naja linus

soweit klar, aber wenn ich hier am Nienstedter Pass mal so gucke, welcher Altersdurchschnitt herrscht, dann ist hier alles dabei. Jedenfalls bei den Motorradfahrern. Und die nehmen sich in punkto Fahrintelligenz nichts.
Ich kann nur sagen, früher wäre ich ohne mit der Wimper zu zucken, Hannover-Frankfurt und zurück an einem Tag gefahren. Heute, etwas älter und weiser, mache ich das mit Übernachtung. Und ohne Zeitdruck. Wenn das nicht klappt, fahre ich Bahn.
Und wenn ich mir die ganzen Kleinwagen angucke, die in der Stadt von Ampel zu Ampel den Drehzahlbegrenzer brauchen, dann sehe ich von hinten immer eine Kugel mit Ohren, sprich die jüngere Fraktion. Die sind auch böse, wenn ich an der Ampel mit ihnen kein Rennen fahre. Regelrecht beleidigt gibt man sich da.
Allerdings habe ich keine Schroth-Gurte im Auto, und auch kein Chip-Tuning. Ganz zu schweigen von Lautsprechermembranen, in denen man problemlos ein Vollbad nehmen könnte.
Langer Rede kurzer Sinn, in allen Altersgruppen gibt es Bekloppte.
Andererseits gibt's hier ein Stück Landstraße, da fährt alles 70, obwohl 100 erlaubt sind. Ich versteh's nicht.

chili

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon chili » Do 19. Mai 2011, 08:31

exaja hat geschrieben:Aber den braucht Mutti doch, um Kevin und Madelaine zur Schule zu bringen! :nono:


bei mir am Ende der Straße ist eine Schule. Da kommst du morgens nicht durch, weil diese Scheiß-SUVs alles verstopfen :twisted: . Und ich wette, die wohnen nur drei Straßen weiter.

Al Burky

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Al Burky » Do 19. Mai 2011, 08:43

chili hat geschrieben:
exaja hat geschrieben:Aber den braucht Mutti doch, um Kevin und Madelaine zur Schule zu bringen! :nono:


bei mir am Ende der Straße ist eine Schule. Da kommst du morgens nicht durch, weil diese Scheiß-SUVs alles verstopfen :twisted: . Und ich wette, die wohnen nur drei Straßen weiter.


Bei uns (verkehrsberuhigt, Tempo 30) um die Ecke befindet sich ein Kindergarten (etwa 150m entfernt). Unsere Strasse (kleine Stichstraße, aber per rechts vor links vorfahrtberechtigt, mit Streifen auf der Strasse) mündet in die dortige (etwas größere) Strasse. Was meinste, wie oft ich dort an der Ecke morgens Notbremsungen einleiten muß, wenn Mutti im Straßenpanzer mit weit überhöhter Geschwindigkeit meist hupend meine Vorfahrt mißachtet. Voll normal. Aber die haben ja so gekämpft, die Tempo-30-Zone durchzusetzen...... :wallbash:

Darthie

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Darthie » Do 19. Mai 2011, 08:47

chili hat geschrieben:bei mir am Ende der Straße ist eine Schule. Da kommst du morgens nicht durch, weil diese Scheiß-SUVs alles verstopfen :twisted: . Und ich wette, die wohnen nur drei Straßen weiter.


Unsere Kita ist sogar am Ende der gleichen Straße. Trotzdem bringt die Göttergattin das Kind da mit dem Auto hin, auf dem Weg zur eigenen Arbeit. Wir haben aber auch keinen SUV.

exaja

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon exaja » Do 19. Mai 2011, 08:55

Gott, Du regst Dich schon wieder so auf! Du kannst doch in dem zarten Alter noch nicht den Bewegungsapparat der lieben Kleinen durch, ahem, Bewegung schädigen. Den brauchen sie noch, wenn sie später ihr Übergewicht vom Sofa zum Kühlschrank, und zurück wuppen wollen.
Im Ernst, ich weiss genau was Du meinst. Ich wohne ja hier in der Nähe des VW-Werks. Was da an Touareg rumsteht... Die fahren damit alle nur 5km zur Arbeit, zum Einkaufen, und halt 1x im Jahr zum Flughafen, wg. Malle.
Das sind sogenannte Leistungsreserven. Ich muss auch immer lachen, wenn ich in Autotests lese, dass 11 Sekunden für den automatischen Schliessvorgang beim Cabrio nun wirklich nicht mehr Zeitgemäss seien. Das geht bei meinem MX-5 (alt) in 7. Allerdings manuell. Naja, ich bin halt ewiggestrig.

Dregen

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Dregen » Do 19. Mai 2011, 09:00

Na Du scheinst ja einen netten Fuhrpark zu haben: alter Porsche, alter MX-5...was kommt als nächstes - Jag E-Type? ;-)

exaja

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon exaja » Do 19. Mai 2011, 09:02

Al Burky hat geschrieben:
Bei uns (verkehrsberuhigt, Tempo 30) um die Ecke befindet sich ein Kindergarten (etwa 150m entfernt). Unsere Strasse (kleine Stichstraße, aber per rechts vor links vorfahrtberechtigt, mit Streifen auf der Strasse) mündet in die dortige (etwas größere) Strasse. Was meinste, wie oft ich dort an der Ecke morgens Notbremsungen einleiten muß, wenn Mutti im Straßenpanzer mit weit überhöhter Geschwindigkeit meist hupend meine Vorfahrt mißachtet. Voll normal. Aber die haben ja so gekämpft, die Tempo-30-Zone durchzusetzen...... :wallbash:


Hehe, bei uns gibt's einen speziellen Supermarkt, da geht's über einen abgesenkten Bordstein quasi aus 4. Richtung auf eine T-Kreuzung. Die Damen und Herren Shopper bestehen da auch immer auf Vorfahrt.

exaja

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon exaja » Do 19. Mai 2011, 09:13

Dregen hat geschrieben:Na Du scheinst ja einen netten Fuhrpark zu haben: alter Porsche, alter MX-5...was kommt als nächstes - Jag E-Type? ;-)


Ich weiss, kommt protzig.
Hatte jahrelang den MX-5, Winters, wie Sommers. Ist aber etwas problematisch, erst das Gepäck, oder erst die Freundin? Und der Porsche gehörte seit den 70ern meinem Onkel. Den wollte mein Vater immer haben, aber Onkel gab ihn nicht her. Also hat sich mein Vater einen eigenen gekauft, schon Jahre her.
Jetzt hat Onkel aber festgestellt, daß er doch lieber was komfortables möchte, und aus Nostalgiegründen (bin ja schon als Steppke hinten mitgefahren) hab ich ihn dann übernommen. Der MX-5 ist auch nur Saisonangemeldet. Da ich aber schon im Graben damit lag (Motor vorne, Antrieb hinten, Selbstüberschätzung in der Mitte) ist der nicht mehr viel wert, da fahre ich ihn halt noch bis zum Historischen Kennzeichen. Ist ja nicht mehr lange hin.
Der Jaguar ist übrigens (kein E-Type, sondern ein 340) auch noch in der Familie. Bewegt werden die alle aber nicht sehr oft.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon linus » Do 19. Mai 2011, 11:35

@ Darthie

Nun, als Jahrgang 66 kann ich sehr wohl einschätzen, wie die Kondition in dieser und der kommenden Altersklasse aussieht: im Freundes-Bekanntenkreis herrscht im Schnitt 10-20 kg Übergewicht, Sport machten die alle bis 30, da dann Familie, Haus, Beruf etc. "in die Quere kam". Und wenn ich meine Herren Mitmusiker in der Band sehe, denen schon auf einer normalen Probe (im wohltemperierten Proberaum) die Brühe runterläuft, dann zeigt das sehr wohl, wie die Fitness aussieht... :dr01:
Aber dafür vertragen sie auch Unmengen Alk - und ich eben nicht :oops:

Die Beobachtungen am Ring mache ich seit 15 Jahren, deshalb fällt mir halt auf, daß es meistens (!) die gestandenen Erwachsenen sind, die fern von Mutti und Reihenhaus meinen, auf die Kacke hauen zu müssen.
Und ganz nebenbei: als 16-jähriger habe ich nicht geglaubt, daß das Leben ab 40 vorbei ist - genausowenig wie ich als 45-jähriger glaube, daß das Ende naht ;-)

Linus

fn2

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon fn2 » Do 19. Mai 2011, 11:49

Gegen Porsche hab ich nichts. Die sind schön klein und im Vergleich zur Leistung übrigens auch sehr sparsam. Ganz anders Audi und besonders Mercedes. Mercedes macht ja sofort Freudensprünge, wenn einer ihrer Diesel weniger als 10 Liter / 100 km verbraucht, schalten ganzseitige Anzeigen, welche Sensation, welch Fortschritt!
:vomit:
Aber diese SUVs übertreffen alles, auch, was die eingebaute Vorfahrt angeht.

chili

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon chili » Do 19. Mai 2011, 12:12

linus hat geschrieben:@ Darthie

Nun, als Jahrgang 66 kann ich sehr wohl einschätzen, wie die Kondition in dieser und der kommenden Altersklasse aussieht: im Freundes-Bekanntenkreis herrscht im Schnitt 10-20 kg Übergewicht, Sport machten die alle bis 30, da dann Familie, Haus, Beruf etc. "in die Quere kam". Und wenn ich meine Herren Mitmusiker in der Band sehe, denen schon auf einer normalen Probe (im wohltemperierten Proberaum) die Brühe runterläuft, dann zeigt das sehr wohl, wie die Fitness aussieht... :dr01:
Aber dafür vertragen sie auch Unmengen Alk - und ich eben nicht :oops:
Linus


und was soll uns das jetzt sagen? Allen mit Übergewicht den Führerschein entziehen? Zwangssport? :scratch:

Darthie

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Darthie » Do 19. Mai 2011, 12:18

linus hat geschrieben:Nun, als Jahrgang 66 kann ich sehr wohl einschätzen, wie die Kondition in dieser und der kommenden Altersklasse aussieht: im Freundes-Bekanntenkreis herrscht im Schnitt 10-20 kg Übergewicht, Sport machten die alle bis 30, da dann Familie, Haus, Beruf etc. "in die Quere kam". Und wenn ich meine Herren Mitmusiker in der Band sehe, denen schon auf einer normalen Probe (im wohltemperierten Proberaum) die Brühe runterläuft, dann zeigt das sehr wohl, wie die Fitness aussieht... :dr01:
Aber dafür vertragen sie auch Unmengen Alk - und ich eben nicht :oops:


Dann sind wir ja ein Jahrgang.

Und klar, ich kenne auch den einen/anderen, der sich gehen lässt. Aber die gibt's unter den Jüngeren, vermeintlich "fitteren" ja genauso.

Sport hasse ich, und 5 Kilo zuviel habe ich auch. Aber die Leute, mit denen ich altersmäßig passend zusammen Motorrad fahre, machen nicht das, was Du beschreibst - allerdings bin ich sicher, dass es das eine/andere Exemplar dieser Spezies gibt.

chili

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon chili » Do 19. Mai 2011, 12:23

Darthie hat geschrieben:Und klar, ich kenne auch den einen/anderen, der sich gehen lässt. Aber die gibt's unter den Jüngeren, vermeintlich "fitteren" ja genauso.


das brauche ich mir nur die Kinder in der schon genannten Schule angucken. :sick: So fett und aufgequollen waren wir früher nicht. Ich möchte garnicht wissen, wie die in 20 oder 30 Jahren aussehen. Unsere Bierwampen hingegen zeugen von einem erfüllten Leben :mrgreen:

gorch

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon gorch » Do 19. Mai 2011, 12:36

raana3800+ hat geschrieben:Ich weiss, falsches Publikum hier, aber manchmal denke ich mir, dass man vielleicht so, weiss nicht mit 60, 70 Jahren unter Umständen mal so nen kleinen 1-2jährlichen Test, also Augen, Reaktionen etc. machen müssen/könnte, oder so.
Mein Oppa ist noch mit knapp 80 ins Auto gestiegen, das war unter keinen Umständen zu verantworten.
Nur mal so ins Unreine gedacht .... :out:


Ich muss das unrein gedachte noch mal aufgreifen. Bevor Ihr diese Meinung weiter unterstützt, denkt bitte dran, das die meisten von uns dann bald den Lappen abgeben müssen. Wir kommen ja bald ins Alter. ;)

Al Burky

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon Al Burky » Do 19. Mai 2011, 12:39

Nö, es heißt ja nicht, daß jeder über 60-jährige schlecht sieht oder gar fährt, es geht ja darum die potenziellen Gefahrenquellen zu minimieren. Wer sich wie auch immer fit hält, dem wird auch beim Auto fahren nix passieren.

gorch

Re: Autofahren schein immer gefährlich zu sein....

Beitragvon gorch » Do 19. Mai 2011, 12:50

raana3800+ hat geschrieben:...
HIER!

Die mit den silbernen Autos sind bekanntlich alles Senioren ;-)


Das Video ist wirklich Klasse. Endlich mal ein Kreisverkehr, der keine Millionen gekostet hat sondern nur einen Eimer Farbe. Der Verkehr funktioniert doch wunderbar, wenn man bedenkt, das wir in Deutschland Kreisverkehranalphabeten sind. In England malen sie oft nur einen weißen Punkt in die Mitte und es funktioniert! Fahrt mal mit dem Auto durch Great Britain. Man stelle sich mal vor, wie im Vergleich eine Ampel funktionieren würde. Grausig.

Mal klar gesprochen. Trotz der Anarchie bei dem Kreisverkehr. Es war kein Unfall dabei! Auf den habe ich die ganze Zeit gewartet.

So ganz nebenbei würden wir mit weiteren Verbreitung einer solchen Lösung locker ein Atomkraftwerk einsparen können und den Staatshaushalt durch Stromkosteneinsparung entspannen können.


Zurück zu „Verschiedenes“