Ein Traum wird wahr

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Spanish Tony » Do 9. Jun 2011, 19:11

Wenn alte Säcke so einen Sound haben, dann will ich ein ganz, ganz alter Sack sein.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Capridriver » Do 9. Jun 2011, 19:53

buttrock hat geschrieben:so genug gespielt, koennte wenigstens einer mein neues Setup zusammen mit mir abfeiern. Vielen Dank! :mrgreen: :bang:


Na, ich feiere gerne mit Dir :dr01: :dr02: ! Freue mich, dass das alles passt. Mal schauen, was die nächste Zeit so bei mir bringen wird ;)...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Keef » Do 9. Jun 2011, 21:11

Tom hat geschrieben:sind doch alles alte Säcke.
Das is kein Rock'n'Roll. :aah:

Nee - also wirklich sowas von NICHT... :twisted:

fn2

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon fn2 » Do 9. Jun 2011, 21:29

Spanish Tony hat geschrieben:Die Clones klingen einfach zu fett und zu weich. Ein echter Marshall klingt dünn und hell, schrängg! Das ist Rock'n'Roll, das andere ist für alte Männer.


Dünn und hell?? Darüber solltest du noch mal nachdenken:
http://www.youtube.com/watch?v=ETeumVKe ... re=related

Schön! Stimmt, das klingt. Was wiederum für Marshall und gegen die Clones sprechen würde. Meine Aussage war ja nicht absolut, sondern vergleichend.

Scheiße! Dann muss ich wohl auf Fender & Tele umschwenken... Hat mein Rhythmusgitarrist doch recht, Marshalls sind einfach zu fett. http://www.youtube.com/watch?v=yXfFJD7P1Ic (3:15 min!)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Spanish Tony » Do 9. Jun 2011, 22:59

Wirklich dünn und hell klingen diese komischen viereckigen Gitarren
http://www.youtube.com/watch?v=YVRtQUTd7Gk

Ich liebe alte Männer mit viereckigen Gitarren!!!
Groovy!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Läster Paul » Do 9. Jun 2011, 23:59

Ein Marshall klingt dünn und hell,so wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Cqh54rSzheg
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=EDHNZuAnBoU&feature=related
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BSuvzCkdWIM&playnext=1&list=PLE9041DA1048ADD8E

Dann lässt sich auch nicht aus einem Sound an sich auf den Verstärker-Grundsound schliessen.Ein Grundsatz der Rockmusik in den Jahren war nämlich,das eine Les Paul direkt,eine Strat nur mit Booster in den Amp geht. Wenn ich jetzt in der Strat das Volumenpoti,welches durch einen Kondensator überbrückt ist,zurückdrehe,den Treblebooster und Verstärker weit aufdrehe klingt das auch über einen Bassamp dünn und hell. Hendrix hat im Anfang über einen Superbass gespielt,der Superlead kam später.
Ob dei alten Gitarren immer besser klangen,sei mal dahingestellt,aber wir können davon ausgehen,das sich die Musiker die besten rausgesucht haben. Blackmores Strat klingt vermutlich von sich aus dünn und hell,meine klingt so nicht.Dünn und hell alleine reicht aber nicht,ein gutes Sustain sollse auch noch haben,und die Mitten müssen eben im richtigen Bereich vorhanden sein.So wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PthrQ6FppnQ&feature=player_embedded
Schon akustisch klingt diese Gitarre hervorragend! Man achte mal auf den Klang der Bassaiten:Drahtig und hell,der Diskant setzt sich durch,ist aber nicht schrill. Die Mitten mulmen nichts zu.
Sollte man auch mal bedenken,der Verstärker alleine ist nicht alles!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Spanish Tony » Fr 10. Jun 2011, 00:22

OK!
Aber bitte nicht die Speaker vergessen

fn2

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon fn2 » Fr 10. Jun 2011, 01:18

Zu Cream: das hört sich so, als wenn Clapton den "Womans Tone" gewählt hat. Hals Pu an und Tone auf zu. Da klingt selbst ein grätziger Marshall genehm.

Zu Free: wenn du einen (alten) Marshall aufdrehst, bekommt er mehr Wärme. Da klingt selbst ein Treble Booster weich -> Brian May und sein Treblebooster funktioniert auch nur, wenn du den Amp voll aufdrehst.

Die Zeiten haben sich aber geändert. Heutzutage musst du diesen Sound auch bei geringer Lautstärke reproduzieren können. Und da schwächelt der Marshall.

Ich war mal auf einem Randy Hanson Konzert, da spielte er über 2010er Tops, von der PA Firma gestellt. Der Inbegriff von Harshness und Schrillheit. Bei ihm klangen die Teile fett, weil er die bis zum Anschlag aufgerissen hat...

Zum Bo Diddley Video: ja so klang das damals. Sehr geil. Und denk mal an Freddie King, der seine Halbresonanz Gibson so dünn wie eine Tele klingen lässt. http://www.youtube.com/watch?v=vdyvPg0c6bI oder B.B. King genau so.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Spanish Tony » Fr 10. Jun 2011, 01:48

Tja, irgendwie hat das alles nichts mit dem Thema zu tun. Sorry, Butt!
Aber dafür gibt es viele schöne Links mit sehr direkten, trockenen Sounds. Und alle diese Gitarristen haben wirklich Tone.
Also egal ob ein Marshall hell oder dunkel, fett oder dünn klingt, diese Amps schenken dem Spieler nix. Vielleicht können wir uns darauf einigen.
Anton


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“