habe gerade im Archiv gestöbert und mit Genuss den Apple/Windows-Thread gelesen.

Habe mir vor 3 Jahren ein Dell/Windows Vista-Notebook gekauft, für Internet, Briefe schreiben etc. funzt.
Danach die Idee gehabt, damit Musik zu machen. Tascam US-144 Interface gekauft. Nicht zum Laufen bekommen, ständig dropouts, Wackler, unbrauchbar. Vermutlich Hardware-Problem mit USB-Anschlüssen, externer USB-Hub hat auch nichts gebracht, Windows 7 auch nicht.
Aufnahme über rechnereigene Soundkarte: zu viel Latenz.
Da ich jetzt eine prima Band am Start habe, muss ich das Thema wieder intensivieren. Also jetzt zum Muckemachen: Mac!
Hab das gute Gerät von der Schwägerin gebraucht abgegriffen, steht jetzt bei mir auf dem Schreibtisch.
Cubase LE4 installiert, US-144 installiert. Audioaufnahme und -wiedergabe funzt, yippeah!
Was überhaupt nicht funzt in Cubase, ist die MIDI-Wiedergabe über die interne Soundkarte (will nicht mein Riesenkeyboard an das US-144 anschließen). Kein Ton, noch nicht mal Anton.
In dem Audio-Midi-Konfigurator habe ich den IAC aktiviert. Habe den IAC-Bus in Cubase den Instrumenten zugewiesen (oder umgekehrt), aber nix.
Wenn ich einen MIDI-File in Quick-Time 7 abspiele, sind nicht alle Instrumente zu hören!
Und jetzt der Hit:
Mit Garageband alles prima (war irgendwie auch nicht anders zu erwarten

Hab im Netz irgendwie nichts zu dem Thema gefunden. Hat jemand von Euch nen Tipp, wie ich die Midi-Sch.... zum Laufen kriege?
Hmm, eventuell einfach einen Wavetable Synth nochmal drüber installieren? Aber wieso finde ich den aktuellen, systeminternen nicht?
Danke und beste Grüße
Speed